buyman
Fotomaster August '12
Ich hab gestern mal 2 meiner Rechner gemessen:
"Alter" Athlon 64 S939: im Durchschnitt wohl 70-80W im Bürobetrieb
Der Wert ginge ohne Probleme kleiner auch: Das Motherboard (Asus A8n SLI Deluxe) ist nicht unbedingt stromsparend, und das BeQuiet gehört auch nicht zu den 80+ Vertretern.
Richtig übel wirds erst bei meinem Server (Pentium D)
Beim Start über 300W, Idle ca. 180W
Das allerdings mit 80+ Netzteil (Seasonic S12 II). Stört mich allerdings nicht, da der Server Hauptsächlich als Datengrab dient und nur hin und wieder für Berechnungen missbraucht wird - dementsprechend läuft er in der Woche im Durchschnitt <5h (geschätzt).
Mich wundert es nur, dass die Hersteller von Büro-PCs nicht schon lange nach günstigeren, kleineren Netzteilen schreien. Wenn die Bauteile nur für kleinere Leistungen ausgelegt sein müssen lässt sich da bestimmt was sparen.
"Alter" Athlon 64 S939: im Durchschnitt wohl 70-80W im Bürobetrieb
Der Wert ginge ohne Probleme kleiner auch: Das Motherboard (Asus A8n SLI Deluxe) ist nicht unbedingt stromsparend, und das BeQuiet gehört auch nicht zu den 80+ Vertretern.
Richtig übel wirds erst bei meinem Server (Pentium D)
Beim Start über 300W, Idle ca. 180W

Das allerdings mit 80+ Netzteil (Seasonic S12 II). Stört mich allerdings nicht, da der Server Hauptsächlich als Datengrab dient und nur hin und wieder für Berechnungen missbraucht wird - dementsprechend läuft er in der Woche im Durchschnitt <5h (geschätzt).
Mich wundert es nur, dass die Hersteller von Büro-PCs nicht schon lange nach günstigeren, kleineren Netzteilen schreien. Wenn die Bauteile nur für kleinere Leistungen ausgelegt sein müssen lässt sich da bestimmt was sparen.