[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Hast du mal dein OC Runtergefahren ?
Oder ne alte Ersatzkarte bei dir zu Hause um das gegenzutesten ?
Ich hab schon ohne oc getestet, als Ersatzkarte hab ich nur eine GT 1030 und eine Radeon HD 7990 die aber kein hdmi hat. Aktuell scheint es aber zu gehen, ich hab die Karte mal ausgebaut und den usb3 stecker und beiden Sata Kabel mal enthädert und gescheit verlegt. Da hatte sich ein kneul gebildet und gegen die Karte gedrückt, evtl. hat das auch Probleme gemacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
[…] und man brauch ja nich mal in den Himmel schauen es reicht ja auch auf einem Berg zu stehen bei zb BF 2042 und gradeaus zu schauen oder zu laufen .. da bekommt man das COlor Banding auch Serviert.
Vorschlag:
-Schau doch mal in den echten Himmel.
-Steig' mit Deinen analogen Füßen auf einen echten Berg.
-Schau vom diesem Berg geradeaus, oder wohin Du sonst möchtest, aber schau!
-Laufe einen echten Weg, z.B. im Park um die Ecke, aber lauf.
Und -oh Wunder: nix ColorBanding, nix schuttern, nix Geschmiere, naja außer den Grafitis unter den Eisenbahnbrücken, aber da trauen nur die ganz toughen hin.
Du wirst sehen: Nach einer Weile wird nichts unwichter als Colorbanding&Co.:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder etwas Informatives ( ja ich weiss mögt ihr ja nich so 😜 ) ... diesmal bezogen auf die 2 Dithering Arten die man bei Color Control zur verfügung hat und gegen Color Banding helfen können.


Bezogen auf die Himmelstextur währen Gelb und Blau dann Weiss und Blau ( Weiss die Wolke und Blau der Himmel )


EgWne-LXYAAhQNv.jpg



Bei Temporal würde das ja heissen je mehr FPS man hat desto weniger Color Banding sieht man .. während das Ergebniss bei Spatial FPS unabhängig is.


2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
( Weiss die Wolke und Blau der Himmel )
Interessant, was für Dich so alles blau ist.
Hier mal eine übliche Darstellung des additiven Farbkreises:
farbkreis.png


Erläuterung: Der Kreisausschnitt links ist blau,
Die Farbe des Kreisfitzels unten mittig nennt sich cyan.
Blau und gelb ergibt…. Na...? Ja, weiss!
Also nix 'Gelb ist ja fast so ähnlich wie weiss'.

Hier mal das passende Wiki dazu:

Zusatzinfo: im subtraktiven Farbkreis wird cyan und gelb zu grün -wie in Deinem Post bereits dargestellt.
Hierzu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Subtraktive_Farbmischung
Übrigens, egal ob 8bit-Moni, 10bit- Moni, oder wolkenkuckucksheim-bit-Moni: Mehr Farben jibbet nicht, jedenfalls nicht fürs menschliche Auge, das sowieso für 99% der Wirklichkeit blind ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass es hier ein LG Thread ist, wollte jedoch fragen ob einer von euch mal einen 48OLED806 von Philips am PC getestet hat.
Wollte mir mal einen bestellen und schauen wie er sich gegenüber meinem LG 48CX8 verhält, Ambilight beim zocken fände ich schon traumhaft. :-)
 

LG Rolls Out 4K 120Hz Dolby Vision Firmware for CX, But Here's The Painful Truth for C9 Owners




Ich hab das Video noch nich gesehen .. schaus mir gleich an .. aber ... ich sehe eigentlich keinen Grund warum der C9
nich auch 4K 120hz Dolby Vision bekommen sollte.


OK es soll laut Vince wohl am Chip liegen .. der C9 hat wohl nur 1 Chip der HDMI 2.1 kann der Rest is aber noch auf HDMI 2.0 Standart

1.jpg


Und eben da LG wohl nun langsam den C9 nicht mehr weiter Pflegen wird ( sein 6 Personen Beispiel )
Das glaub ich aber weniger da es ja auch für den C8 noch letztens mein ich Fimrware Updates gab ausser ich Täusche mich da.


Interessant is seine seine Letzte Frage / Aussage ob den Dolby Vision wirklich so viel besser is als HDR ?

Und diese Frage kann ich für mich Persönlich mit einem klaren Nein beantworten ... Dolby Vision hat für mich persönlich zuviele Nachteile bzw einen
derben Nachteil da Dolby Vision das Bild dunkler macht damit die Highlights besser aussehen ... weil Zaubern kann Dolby Vision ja nich und
damit Highlights besser "poppen" mit Dolby muss ja die Restliche Helligkeit runtergeregelt werden da der OLED ja nur eine Bestimmte Anzahl an Nits hat.

Und wenn ich eine Sache nich will dann is das ein noch Dunkleres Bild am OLED

Und eben natürlich das fehlen der Dolby Vision PC Spiele sowie die bekannten Dolby Vision anschalt Probleme ..
daher währe das nun für wenn ich ein C9 hätte nich so schlimm wenn die C9 kein Dolby Vision mit 4K 120hz könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass es hier ein LG Thread ist, wollte jedoch fragen ob einer von euch mal einen 48OLED806 von Philips am PC getestet hat.
Wollte mir mal einen bestellen und schauen wie er sich gegenüber meinem LG 48CX8 verhält, Ambilight beim zocken fände ich schon traumhaft. :-)
Hi, zum 48OLED806 kann ich nichts sagen, aber vor dem LG48CX hatte ich den 55OLED804 am PC mal eine Zeitlang angeschlossen. War soweit auch OK, aber der LG ist besser.
Der Phillips hat z.B. kein GSync Und ich meine auch nur HDMI 2.0, zumindest meine Version von April 2020, das ist aber wie gesagt der 804 gewesen.
 
Kann jemand ein gutes und günstiges mindestens 5 Meter langes HDMI 2.1 Kabel empfehlen?
 
Hallo Leute, habe eben mal paar Seiten überflogen aber leider auf die schnelle nichts zum Thema gefunden.
Wie sieht es inzwischen mit dem VRR flackern (glaube nur bei 4k@120hz gabs da Probleme) bei dunklen Bildschirminhalten beim C9 aus? Als ich es zuletzt im Sommer getestet habe, war es deutlich in vielen Spielen wahrzunehmen. Ich habe gehört, dass inzwischen (wohl auch noch im Sommer) ein Update erschienen ist, welches sich genau darum kümmern sollte. Ist das Problem jetzt behoben? Sobald ich ich mich erinnern kann, hieß es, dass es sich wohl um einen hardwareseitigen Fehler handelt und ein Software Update es nicht beheben könne. Habe leider meinen C9 nach einem großen Umzug noch in seiner OVP und kann das ganze nicht selber testen.

Danke schon mal für eure Antworten.
 
LG is schon sehr nice, hab einen schwarzen Pixelfehler rechts am Rand. (Kaufdatum Anfang 2021)
Heute mit LG Telefoniert und bekomme ein neues Panel. Die welchseln direkt bei einen Pixelfehler das Panel aus. Sowas hört man doch gerne. :bigok:
 
mein 2020er bx 55 hat eine kleine Wölbung. weiß jemand ob das normal ist? Das Panel ist nicht Komplet auf einer Linie wenn man den tv von hinten betrachtet. suche weiterhin ein langes hdmi 2.1 Kabel :-)
 
Mein Panel ist gerade . Wie sieht es denn bei dir von vorne aus wenn was spiegelt ?

Fällt da was auf bezüglich Wölbung?

Hab einen 65 BX9lb.
 
eine Wölbung sehe ich von vorne nicht wirklich, werde morgen mit Tageslicht versuchen ein Bild zu machen.
 
Das ist normale Fertigungstoleranz.
Da findest du im WWW auch genug Fragen gleicher Art zu. Kein Grund zur Sorge.
 
eine Wölbung sehe ich von vorne nicht wirklich, werde morgen mit Tageslicht versuchen ein Bild zu machen.

Rechte Seite von vorne?
Das klingt interessant ich hatte genau das gleiche Problem und bin die Ganze Zeit am überlegen woher das kommt.
War auch mit ein Grund warum ich ihn nun tausche.

 
Zuletzt bearbeitet:
Was taugt eig. bei Windows 11 Auto HDR bisher? Werde zwar noch ne weile nicht upgraden wollte nur mal wissen
 
Wenn du Wert auf ein akkurates Bild legst: Nichts. Aus einem SDR Bild kann man halt kein echtes HDR Zaubern.

Wenn dir das egal ist, dann probiere es aus, wenn du Win 11 hast. Es gibt immer Leute, die solch ein Bild mögen. Ebenso wie Leute, die den Lebhaft Modus mögen. Muss halt jeder dann doch selber wissen.
 
Was taugt eig. bei Windows 11 Auto HDR bisher? Werde zwar noch ne weile nicht upgraden wollte nur mal wissen

Auto HDR :

Ich hatte dazu hier schonmal was geschrieben.
Es kommt auf das Game an ... ausserdem gibt es nun eine Möglichkeit das AutoHDR von der Helligkeit einzustellen.

Control sieht mit Auto HDR zb super aus

Age of Empires 2 Def. Edition sieht zb nich so gut aus

Battlefield 5 sieht mit Auto HDR genauso aus wie mit Nativen HDR

Game abhängig wie gesagt...

und Akkurat ist das was für dich persönlich Akkurat ist und nich was jemand anderes dir vorschreibt Akkurat zu sein... ( Mein Persönlicher Standpunkt dazu )
 
und Akkurat ist das was für dich persönlich Akkurat ist und nich was jemand anderes dir vorschreibt Akkurat zu sein.

Falsch.

Akkurat = genau, präzise, exakt.

Und die Referenz ist eben der Look, den die Devs dem Spiel geben. Sobald du da mit Post Processing eingreifst, entspricht das Erbebnis eben nicht mehr der Vision der Devs. Es ist also nicht mehr akkurat.
 
Und die Referenz ist eben der Look, den die Devs dem Spiel geben. Sobald du da mit Post Processing eingreifst, entspricht das Erbebnis eben nicht mehr der Vision der Devs. Es ist also nicht mehr akkurat.

Und dazu hab ich schon oft was gesagt.

Deiner Aussage nach dürfte man also nicht Modden an einem Spiel da es sonst nich mehr Akkurat ist.

Kein Reshade nutzen
Keine Texture Mods nutzen
Nicht das Beleuchtungssystem verändern
Nicht das Wetter System ändern
Kein Community Patch für Gothic 3 verwenden sondern lieber mit einem stark verbuggten Game leben

all die schönen Dinge die ein Spiel verbessern können

Immer nur Strickt nach Vorschrifft des Vorgesetzten dem Dev des Spiels.

Das seh ich eben anders... aber das hatten wir ja schon oft hier 😜

Für mich wird so ein Spiel nämlich Akkurater wenn ich es verbesser so das es mir gefällt.

Ich finde zb auch das hier : ( Texture Mod aus der Community )

1.jpeg
2.jpeg


Akkurater als das hier : ( Entwickler Wille 2015 )

2.jpeg
1.jpeg



Da du aber Strickt nach dem Codex des Entwickler lebst würdest du dann also lieber das Ungemoddete Spiel spielen mit Schlecht Aufgelösten Texturen.
Weil das is ja der Wille des Entwicklers und nur das is Akkurat für dich.

Ich seh das alles lockerer als du .. nutze das was für dich Persönlich das Spiel am besten aussehen lässt und somit halt auch Auto HDR oder eben kein Auto HDR
 
Zuletzt bearbeitet:
Deiner Aussage nach dürfte man also nicht Modden an einem Spiel da es sonst nich mehr Akkurat ist.

Das ist nicht meine Aussage. Das ist die Definition des Wort "Akkurat". Akkurat heißt eben, dass etwas genau so, präzise, getreu, exakt so wiedergegeben wird [...wie es vom Schaffer gewollt ist]. Und der Maßstab ist hier eben nicht die eigene Meinung, sondern bei Filmen bspw. der "Wille" von den Coloristen und bei Spielen eben der "Wille" der Devs.

Für mich wird so ein Spiel nämlich Akkurater wenn ich es verbesser so das es mir gefällt.

Damit verfehlst du halt die Bedeutung des Begriffes "akkurat". Du stellst dir deine Sachen halt so ein, wie sie dir gefallen. Das ist auch alles in Ordnung, aber eben in den seltensten Fällen akkurat.
 
Das ist nicht meine Aussage. Das ist die Definition des Wort "Akkurat". Akkurat heißt eben, dass etwas genau so, präzise, getreu, exakt so wiedergegeben wird [...wie es vom Schaffer gewollt ist]. Damit verfehlst du halt die Bedeutung des Begriffes "akkurat". Du stellst dir deine Sachen halt so ein, wie sie dir gefallen. Das ist auch alles in Ordnung, aber eben in den seltensten Fällen akkurat.

Mit Welcher Auflösung is den zb Witcher 3 gewollt worden ?

720p oder 1080p oder 4K ?? Oder gar 8K ??

Welche davon is nun Akkurat ?

Oder auf welche Schatten einstellung is nun gewollt worden ?

Niedrig , Mittel oder doch Hoch oder gar Ultra ?

Hairworks on oder off ? Was is da gewollt ?

Physx ? an oder aus ?

Hair AA 2x oder 4x ? was is da gewollt ?

Welche Spielentscheidung die man im Spiel treffen kann is den gewollt ? Eher die die zu einem Guten Ende führen oder zu einem Schlechten Ende ?



Ich würde eher sagen dass dein Akkurat auf dem Bereich "Film" zutrifft .. aber bei dem Bereich "Game" nicht passend ist.
 
Mit Welcher Auflösung is den zb Witcher 3 gewollt worden ?

Um es kurz zu machen und auch auf deine anderen Fragen zu beantworten: Mit all den Settings, die dir das Spiel out of the box liefert. Alles was du seprat moddest ist eben nicht mehr akkurat.

Ich würde eher sagen dass dein Akkurat auf dem Bereich "Film" zutrifft .. aber bei dem Bereich "Game" nicht passend ist.

Der begriff "akkurat" passt auch bei Games ganz hervorragend. Du musst lediglich von dem Gedanken wegkommen, dass "akkurat" automatisch bedeutet, dass dir das Ergebnis subjektiv besser gefällt. Ich glaube nämlich, dass das ein Verständnisproblem bei dir ist. Akkurat heißt aber wie nun mehrfach gesagt nichts anderes, als dass das Spiel/Film etc. dann so aussieht, wie von den Schaffern gewollt. Ob da etwas gut oder schlecht aussieht, ist da erstmal komplett nebensächlich.

Ich bin auch nicht immer mit den Entscheidungen der Creators einverstanden. Ich nehme es in solchen Fällen dann aber hin, oder im Falle von HDR lasse ich es bei schlechtem HDR dann ganz einfach weg und lebe mit deren SDR Vision, da schlechtes HDR weitaus schlechter aussieht :d

€: Um das Ganze jetzt aber wieder etwas in Richtung Auto HDR zu bringen: Man muss sich hier ganz klar sein, dass Auto HDR hier aus Sachen etwas machen soll, die es so überhaupt nicht im Spiel gibt. Wide Color Gamut ist in SDR Games nicht vorhanden. Ebenso wie der hohe Dynamikumfang. Du hast hier also ein Algorithmus, der dir hier versucht eine Suppe zu kochen. Das Ding ist also schon vom Prinzip her nicht akkurat.

In manchen Szenen mag das auch ganz gut aussehen. Nur wird dir der Algorithmus bspw. eben nicht Details anzeigen können, die im SDR Bild gar nicht vorhanden sind. Im Gegenteil. Im Zweifelsfall brennt das Bild sogar noch etwas weiter aus und du verlierst sogar Details. Ich empfehle an dieser Stelle mal folgendes Video von Vincent Teoh, wo er SDR Filme in HDR graded. Da geht er am Rande auf ein paar Sachen ein, die er eben nicht machen konnte, da die SDR Basis das eben nicht liefert:


Das kannst du eben vom Prinzip her auf Games ebenso beziehen. Aber wie gesagt. In manchen Szenen solch ein Algorithmus auch ganz gute Arbeit machen. Einfach weil bspw. die Szene ganz gut passt. Das kann aber im gleichen Spiel in anderer Umgebung auch wieder komplett anders aussehen. Und die Wahrscheinlichkeit ist in solchen Sachen eben dann doch relativ groß. Es ist ja eben auch noch eine relativ neue Technik, die eben aus nichts, etwas zaubern muss. Ich würde mich also selbst subjektiv damit schwer tun zu sagen, dass Spiel XYZ mit Auto HDR genau so gut aussieht wie mit echtem HDR bzw. wie ohne HDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es kurz zu machen und auch auf deine anderen Fragen zu beantworten: Mit all den Settings, die dir das Spiel out of the box liefert. Alles was du seprat moddest ist eben nicht mehr akkurat.

Da hast du es dir nun aber einfach gemacht 😜

Grade eben weil man in Spielen und besonders bei PC Spielen soviele Game Settings hat
kann es ja garnicht die eine Akkurate Einstellung geben .. is auch garnich möglich
da PCs unterschiedlich sind .. der eine hat ne GTX 780Ti der andere ne RTX 2000 und der nächste ne RTX 3000
allein deswegen kann es dort schon kein "Akkurat" geben.
Anders mag das bei den Konsolen Leuten aussehen weil die halt immer gleich sind.


Der begriff "akkurat" passt auch bei Games ganz hervorragend. Du musst lediglich von dem Gedanken wegkommen, dass "akkurat" automatisch bedeutet, dass dir das Ergebnis subjektiv besser gefällt. Ich glaube nämlich, dass das ein Verständnisproblem bei dir ist.

Ne ich versteh das Wort schon ... aber es passt in Bereich Game und dort Spiziell PC Game halt nich weil es dort soviele Variablen gibt
das es garnich die 1 Akkurate Einstellung geben kann sondern viele.

Daher schrieb ich ja das es im Bereich Film besser passt weil man dort nix groß Einstellen kann.

Ich bin auch nicht immer mit den Entscheidungen der Creators einverstanden. Ich nehme es in solchen Fällen dann aber hin, oder im Falle von HDR lasse ich es bei schlechtem HDR dann ganz einfach weg und lebe mit deren SDR Vision, da schlechtes HDR weitaus schlechter aussieht :d


Ja das is ja dann aber deine Entscheidung oder Empfinden das etwas zb mit Auto HDR Schlechter aussieht als mit SDR
Mein Empfinden is da eben anders und das Game Control sieht mit Auto HDR besser aus als mit SDR
Aber das sollte eben jeder selbst Entscheiden und es is da Falsch mit der "Akkurat" Keule zu kommen.


€: Um das Ganze jetzt aber wieder etwas in Richtung Auto HDR zu bringen: Man muss sich hier ganz klar sein, dass Auto HDR hier aus Sachen etwas machen soll, die es so überhaupt nicht im Spiel gibt. Wide Color Gamut ist in SDR Games nicht vorhanden. Ebenso wie der hohe Dynamikumfang. Du hast hier also ein Algorithmus, der dir hier versucht eine Suppe zu kochen. Das Ding ist also schon vom Prinzip her nicht akkurat.

Jepp wie DLSS .. dennoch nutzen das Dutzende ... Is auch eine AI Sache und liefert kein Akkurates 4K Bild dennoch wird es genutzt .. nich von allen aber von VIelen.
Manche Sagen das DLSS scheisse is andere Sagen das es Gut is .. da gibts auch kein Richtig oder Falsch sondern es is Geschmackssache.

Auch DLSS hat seine Vor und Nachteile und "Emuliert" nur genau wie Auto HDR

Auto HDR will garkein Richtiges HDR sein ... du gehst aber immer genau davon aus .. und das is falsch .. Auto HDR will ein Mittel sein um das SDR Bild etwas zu verbessern
und das schafft es bei manchen Games auch aber auch bei einigen eben nicht.

Und bei Battlefield 5 ist das Auto HDR sogar gleichwertig zum Nativen HDR.

Ich empfehle an dieser Stelle mal folgendes Video von Vincent Teoh, wo er SDR Filme in HDR graded

Welches sich wieder mit dem Bereich Film befasst nicht aber mit Gaming.
Aber auch da isses eben Geschmackssache.

Ich würde mich also selbst subjektiv damit schwer tun zu sagen, dass Spiel XYZ mit Auto HDR genau so gut aussieht wie mit echtem HDR bzw. wie ohne HDR.


Dann teste mal BF5 auf dem PC mit Auto HDR .. das hatte sogar jemand mal auf Reddit geschrieben das BF5 mit Auto HDR genau so aussieht wie natives HDR dort .. nur leider
weiss ich nich mehr wo das war.

Auto HDR ist nich Super
Auto HDR ist nich Schlecht
Auto HDR ist Hit und Miss

Auto HDR will kein Natives HDR sein ( Daher passt das wort "Akkurat" da auch nich mit rein ) sondern das SDR Bild versuchen aufzuhübschen .. ob man das gut findet oder nich muss jeder für sich selbst Testen und Entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DLSS nutzt man , weil es ein FPS boost ist .

Auto HDR ist nur die Optik und Geschmacksache .
 
aber es passt in Bereich Game und dort Spiziell PC Game halt nich weil es dort soviele Variablen gibt
das es garnich die 1 Akkurate Einstellung geben kann sondern viele.

Die Devs geben beim Spiel einfach nur mehrere Optionen vor, wie das Spiel aussieht. Bei Filmen hast du logischerweise nur eine.
Das ändert aber eben nichts daran, dass die Vorgaben (Plural) der Devs eben die Referenz darstellen.

Is auch eine AI Sache und liefert kein Akkurates 4K Bild dennoch wird es genutzt .. . da gibts auch kein Richtig oder Falsch sondern es is Geschmackssache.

Korrekt. Und so wird Auto HDR eben genutzt. Nur kann man wohl auch ganz nüchtern sagen, dass durch Upscaling wie DLSS deutlich weniger am Stil des Spiels verändert wird, als bspw. eben AutoHDR oder irgendein Grafikfilter. Deswegen stört sich an dieser Sache auch kaum einer. Was auch einfach daran liegt, dass sich halt nur die Auflösung ändert. Zumindest im Film-Bereich gibt es da aber bspw. Ultras, die fest darauf beharren die Filme nur im Originalzustand zu gucken. Wehe da guckt jemand einen Film aus 1980 auf UHD Blu-Ray. Er wurde ja vom Creators Intend her verändert :d

Welches sich wieder mit dem Bereich Film befasst nicht aber mit Gaming.

Was, wie gesagt, für die gezeigten Dinge absolut irrelevant ist.

Dann teste mal BF5 auf dem PC mit Auto HDR .. das hatte sogar jemand mal auf Reddit geschrieben das BF5 mit Auto HDR genau so aussieht wie natives HDR dort

Ist Battlefield 5 evtl. so clever programmiert, dass es bei der Aktivierung von AutoHDR einfach richtiges HDR ausgibt? Ansonsten bin ich immer vorsichtig, was irgendwelche Random Dudes auf Reddit posten. Da wäre die Meinung von Leuten wie Vincent, Digital Foundry oder Aussagen von den Devs durchaus besser.
 
DLSS nutzt man , weil es ein FPS boost ist .
Auto HDR ist nur die Optik und Geschmacksache .

Da ging es mir um die AI Sache und das etwas Emuliert wird was eben nich Nativ is.

4K ----- 4K DLLS ( Emuliert 4K )
HDR --- Auto HDR ( Emuliert HDR )

Beides nich echt wird aber durch ne AI "Emuliert" .. warum man nun das eine oder andere nutzt is was anderes.

Die Devs geben beim Spiel einfach nur mehrere Optionen vor, wie das Spiel aussieht. Bei Filmen hast du logischerweise nur eine.
Das ändert aber eben nichts daran, dass die Vorgaben (Plural) der Devs eben die Referenz darstellen.

Ich verstehe dein Punkt .. was ich einfach nur sagen will is das niemand einen Zwingen kann das man sich Strickt drann halten soll.



Korrekt. Und so wird Auto HDR eben genutzt. Nur kann man wohl auch ganz nüchtern sagen, dass durch Upscaling wie DLSS deutlich weniger am Stil des Spiels verändert wird, als bspw. eben AutoHDR oder irgendein Grafikfilter. Deswegen stört sich an dieser Sache auch kaum einer. Was auch einfach daran liegt, dass sich halt nur die Auflösung ändert.

Mir ging es wie weiter oben gesagt bei dem DLSS Vergleich nur darum das es auch über AI läuft und das damit auch etwas "Emuliert" wird.
Es ging mir nich um das Ergebniss sondern um den Vorgang.

Zumindest im Film-Bereich gibt es da aber bspw. Ultras, die fest darauf beharren die Filme nur im Originalzustand zu gucken. Wehe da guckt jemand einen Film aus 1980 auf UHD Blu-Ray. Er wurde ja vom Creators Intend her verändert :d

Du gehörst doch sicher auch zu diesen Ultras 😜
Das is doch voll dein Ding .. mit Akkurat und so, 😜

Ist Battlefield 5 evtl. so clever programmiert, dass es bei der Aktivierung von AutoHDR einfach richtiges HDR ausgibt? Ansonsten bin ich immer vorsichtig, was irgendwelche Random Dudes auf Reddit posten. Da wäre die Meinung von Leuten wie Vincent, Digital Foundry oder Aussagen von den Devs durchaus besser.

Ja BF5 is richtig Clever Programiert worden :ROFLMAO:
Auch BF 2042 is so clever das sah man gut in der Beta vor kurzem.

Wenn man im Spielmenu HDR Deaktiviert und in Windows aber HDR Aktiviert kann es garnich Natives HDR sein
was man dann im Spiel sieht sondern eben Auto HDR wenn man Auto HDR in Win anhat. Das is am PC halt etwas anders als auf der Konsole wo das nich geht 😜
Das hatte ich ja damals alles schon geschrieben hier wie ich das getestet hab.

Ich bin auch ein Random Dude und habs ja damals selbst getestet und hier davon Berichtet.
Auch du bist ein Radom Dude der sagt Auto HDR is scheisse.

Und das spiegelt halt einfach das wieder was ich schon mehrmals sagte ... dem einen Gefällt es und dem anderen nicht.

Klar ist aber auch : Wer dem Akkurat Glauben anbetet für den ist Auto HDR Teufels Werk. ... für all die Offeneren Seelen unter uns ist Auto HDR aber mal ein Blick wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh