[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Aber ich finde das madvr unter Windows 10 definitiv ein besseres Bild gemacht hat als unter Windows 11
Scheint nicht wirklich gut zu funktionieren unter Windows 11 vielleicht wird es da ja noch ein Update geben.
Finde das Bild sehr dunkel

Ich hab da nun kein unterschied feststellen können ... hatte MadVR schon auf Win 10 genutzt und nutze nun seit September Win 11 und mir
is da nun kein unterschied aufgefallen .. aber ich hatte MadVR bei Win 10 sowie bei Win 11 nur mit den Standart Settings genutzt und hab
da nix verstellt.

Für Filme hätte ich ihn genommen.

Dafür brauchst dann natürlich auch Dolby Vision Filme.

Aber HDR 10 geht ja nicht bei den oleds

???

HDR10+ geht nich bei OLEDs .. HDR 10 ( ohne + ) sowie eben Dolby Vision geht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dafür brauchst dann natürlich auch Dolby Vision Filme.
Hab ich, aber geht ja eh nicht wen freesync aktiviert ist
Und Dolby vison fehlt ja bei mir leider.

Da bringen wohl die meta Daten nix ohne dolby
Vielleicht kommt es ja wenn ich freesync ausschalte im TV müsste ich mal versuchen
 
Hab ich, aber geht ja eh nicht wen freesync aktiviert ist

Hast also ein C9 .. joa da geht beides wohl nich


Und Dolby vison fehlt ja bei mir leider.

Könnte am Freesync Block liegen den du Manuell hinzugefügt hast.

Da bringen wohl die meta Daten nix ohne dolby
Vielleicht kommt es ja wenn ich freesync ausschalte im TV müsste ich mal versuchen

Bevor du halt die ganzen hassel auf dich nimmst überleg erstmal obs das Wert is ... sprich überleg wie hoch
die Chance is das du ein Dolby Vision Film schauen wirst.

Wenn die Chance gegen 0 Tendiert würd ich wie gesagt alles so lassen wie es is.
Das ganze macht ja nur sinn wenn du Dolby Vision nutzen willst.

Wenn du die "reset-all.exe" von CRU startest oder den Nvidia Treiber neu installierst dürften ja alle änderungen wieder weg sein
und somit der Dolby Block auch wieder da sein falls er nich wiederkommt wenn du den Freesync Block löschst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds ja einfacher, über UPNP/AV auf die medien im netzwerk zuzugreifen und zum rendern den mediaplayer des jeweiligen smartTV zu verwenden. das versaut auch nicht die hashrate.


(..)

mfg
tobi
 
Hast also ein C9 .
Ne LG CX
Aber ich werde wieder auf Windows 10 zurückgreifen.
Vor dem Update habe ich ja zum Glück ein full back up erstellt. Grund ist madvr funktioniert einfach nicht richtig mit Windows 11 HDR 4k Videos sind einfach viel zu dunkel
Bekomme es auch mit diversen Einstellungen nicht hin.

Grund ist halt das ich auf madvr mit Pot Player angewiesen bin, da es möglich ist mit zwei Kopfhörer parallel zu höhren. Da ich schicht arbeite und gerne auch mal nachts Filme schaue, da ist die 5.1 Anlage für meine Nachbarn nicht so geil 🤣
Meine Audioquest nighthawk kopfhörer werden mit HeSuVi auf 7.1 getrimmt, deswegen da madvr nicht richtig funktioniert werde ich den Windows 10 Schritt wieder
durchführen. Schade eigentlich.
 
Habe gefunden warum das madvr nicht geht unter Windows 11
Problem is caused by the bugged/changed windows 11 display identification. Madvr cant deal with it"

Deswegen zurück zu Windows 10 😁
 
Problem is caused by the bugged/changed windows 11 display identification. Madvr cant deal with it"
Deswegen zurück zu Windows 10 😁

Aber komisch dass das Bild bei mir nich zu dunkel is .. aber ich nutze auch nich Pot Player sondern Media Player Classic mit MadVR
Nunja ... bei Win 10 is bei dir ja alles tutti dann regel das einfach so
 
Nun, mein LG Oled LG 48C14LB
ist auch heute Mittags angekommen

Werde diese Tage auspacken und Montieren, erst mal auf den Standard Standfuss....

PS:
Der Standfuss des LG Oled G1 ist halt wirklich Stabil(er)
und der TV macht keine Bewegung mehr wenn man ungewollt mal gegenstößt.

 
Hallo ich habe einen OLED48CX9LB an meinem pc angeschlossen 120hz aktiviert allerdings habe ich das Problem das beim Spiel das Bild kurz weg geht direkt wieder kommt ab und zu zeigt er da ein komplett graues Bild
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Desktop selbe Problem würde sagen 20-45 Minuten intervall
 
Hallo ich habe einen OLED48CX9LB an meinem pc angeschlossen 120hz aktiviert allerdings habe ich das Problem das beim Spiel das Bild kurz weg geht direkt wieder kommt ab und zu zeigt er da ein komplett graues Bild
Im Desktop selbe Problem würde sagen 20-45 Minuten intervall

Hmm hast du ihn zufällig an einem Legion Laptop angeschlossen ??
Wir hatten hier nun schon so 2-3 Fälle wo Leute das selbe hatten und immer war der Legion mit im Spiel... der Legion scheint nich den besten HDMI Anschluss zu haben.
Wenn du kein Legion hast dann liegt es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit am Kabel. ( muss es aber nich aber die Wahrscheinlichkeit is groß )

Welches kabel nutz du denn ?
Und welche GPU ?

Teste mal mit 4K 60hz oder 1440p mit 60hz ob da das Problem auch auftritt
 

Da haben wir doch schon das Problem .. liegt an deinem 8 Euro HDMI 2.0b Kabel

"kompatibel mit HDMI 2.0a/b 2.0, 1.4a"

1.jpg


"m Angebot von Amazon.de seit 29. Januar 2015 "

2.jpg


für 4K 120hz brauchst du aber ein HDMI 2.1 Kabel ( du findest 3 HDMI 2.1 Kabel die User hier im Thread getestet haben auf Seite 1 Post 1 hier im Thread )

4K 60hz sollten aber zumindest problemlos mit deinem fast 7 Jahre alten HDMI 2.0b Kabel laufen .. dein OLED hat HDMI 2.1 und für 4K 120hz brauchst du auch ein HDMI 2.1 Kabel

HDMI 2.0 = bis zu 18 Gbits
HDMI 2.1 = bis zu 48 Gbits

HDMI Bandbreiten Liste.jpg


Was möglich währe bei dir währen 4K 120hz mit 4:2:0 und 8 bit .. das hat LG ab den CX eingebaut das man das auch mit HDMI 2.0 nutzen kann.
4K 120hz mit 4:2:2 oder RGB oder 10 Bit sind aber mit einem HDMI 2.0 Kabel nich machbar da brauchst dann ein HDMI 2.1 Kabel
und was die angeht wie gesagt ... Post 1 auf Seite 1 hier im Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gesamte Orig. Oled Umschlag-Karton war in 3 cm Luftpolster verschweisst/ umwickelt und die Kanten ebenso alle intakt und Tadellos.
Zumindest Äusserlich vorbildlich!
Ob der OLED dann komplett heile ist finde ich kommende Tage raus,
14 Tage Retour´n Service ...
 
Ob der OLED dann komplett heile ist finde ich kommende Tage raus,
14 Tage Retour´n Service ...

Du machst da aber ein trarar draus ... erst sollte er gestern kommen nun kamm er erst heute
und nun packst du ihn stück für stück aus jeden Tag eine Weitere Schale wie eine Zwiebel.
Du brauchst ja schon mehrere Tage nur fürs auspacken :ROFLMAO:

Pack das Ding halt aus und bau ihn zusammen .. is doch kein Thema und dauert nur ein paar Minuten 😉
 
Habe auch sonst was zu erledigen und Sohn gibt keine Ruhe :-= ))
Kennt vielleicht jemand ...

Bei deinem Mateview GT vor einigen Wochen gabs am Tag 1 schon das Fazit von dir .. da war dein Sohn wohl grad unterwegs.

und nun beim 48C1 brauchst du schon mehr als 1 Tag nur fürs Auspacken.

Nimm dir ruhig alle Zeit der Welt und geniese das Auspacken und Aufbauen .. macht ja auch fun.
Ich nehme mir auch jedesmal vor das Auspacken zu geniesen aber dann hab ich solch ein Bock auf die neue Tech
das razfaz alles aufgebaut is .. dabei is das Auspacken ja jedesmal ein bischen wie Weihnachten 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir doch schon das Problem .. liegt an deinem 8 Euro HDMI 2.0b Kabel

"kompatibel mit HDMI 2.0a/b 2.0, 1.4a"

Anhang anzeigen 703735

"m Angebot von Amazon.de seit 29. Januar 2015 "

Anhang anzeigen 703736

für 4K 120hz brauchst du aber ein HDMI 2.1 Kabel ( du findest 3 HDMI 2.1 Kabel die User hier im Thread getestet haben auf Seite 1 Post 1 hier im Thread )

4K 60hz sollten aber zumindest problemlos mit deinem fast 7 Jahre alten HDMI 2.0b Kabel laufen .. dein OLED hat HDMI 2.1 und für 4K 120hz brauchst du auch ein HDMI 2.1 Kabel

HDMI 2.0 = bis zu 18 Gbits
HDMI 2.1 = bis zu 48 Gbits

Anhang anzeigen 703741

Was möglich währe bei dir währen 4K 120hz mit 4:2:0 und 8 bit .. das hat LG ab den CX eingebaut das man das auch mit HDMI 2.0 nutzen kann.
4K 120hz mit 4:2:2 oder RGB oder 10 Bit sind aber mit einem HDMI 2.0 Kabel nich machbar da brauchst dann ein HDMI 2.1 Kabel
und was die angeht wie gesagt ... Post 1 auf Seite 1 hier im Thread.
Danke hab direkt ein Kabel bestellt.

IBRA Orange 2.1 HDMI Kabel 8K Ultra High-Speed 48Gbps Blei | Unterstützt 8K @60HZ,4K@120HZ,4320p,kompatibel mit Fire TV,3D-Unterstützung,Ethernet-Funktion, 8K UHD,3D-Xbox Playstation PS3 PS4 usw.-2M​

 
Danke hab direkt ein Kabel bestellt.

also das hier was auch in Post 1 verlinkt wurde :


Jedenfalls weisst du nun warum du Bildaussetzer mit 4K 120hz RGB 10 Bit hast.
Kannst das ja auch ganz easy nachprüfen in dem du mit deinem jetzigen HDMI 2.0 Kabel auf 4K 60hz 8 Bit stellst .. das dürfte dann normal laufen.
Oder eben Alternativ auf 4K 120hz mit 4:2:0 und 8 Bit das dürfte wie gesagt mit deinem jetzigen Kabel auch gehen.

Die GPU passt jedenfalls .. die 3080 TI die dein Bruder hat hat ja HDMI 2.1 , der 48CX ja eh ... nur eben an deinem 8 Euro HDMI 2.0 Kabel von 2015 hapert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre jemand so nett und könnte mir erklären, wie ich beim 48CX den Bildschirmschoner aktivieren kann? Ich finde in den Einstellungen des Oleds keine Funktion, die eine Art Bildschirmschoner aktiviert und mit dem Windows Bildschirmschoner funktioniert es auch nicht, weil der TV trotz entsprechender Einstellung im Bildschirmschonermenü von Windows nicht darauf reagiert.
 
Ich finde in den Einstellungen des Oleds keine Funktion
Die gibt es auch nicht, nur für die internen Apps und da ist der Screensaver ab Werk an. Der TV erkennt zwar ein Standbild über HDMI und dimmt irgendwann etwas runter, aber ein echte Inaktivitätserkennung und Screensaver für HDMI gibt es nicht..

weil der TV trotz entsprechender Einstellung im Bildschirmschonermenü von Windows nicht darauf reagiert.
Der TV eh nicht. Die Einstellung geht an die Grafikkarte und die nimmt dann das Bildsignal weg. Wenn der TV kein Signal mehr bekommt wird er das "No Signal" Bild anzeigen und irgendwann dann abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich wundere mich schon seit zwei Wochen, dass auf Pro Sieben, Sat.1 und Kabel 1 bei mir (LG E9, Vodafone Kabel) kein HbbTV mehr funktioniert. Keine Einblendung, keine Reaktion auf roten Knopf.

Hab den TV mal 20 Minuten vom Netz genommen - half nix.

ARD, SWR, HR, RTL, RTL2 funktionieren z.B.

*kopfkratz*

Bin ich der einzige?
 
HDMI Modus VS PC Modus, da geht es doch nur um den Farbraum oder ist der TV auch schneller was Eingabeverzögerung und so angeht im PC Modus?
 
Bei CRU ist der Reiter Dolby Vision für mein LG CX verschwunden, leider gibt es keine Möglichkeit den wieder ein zu pflegen auch nicht über Edit.
Gibt es eine Möglichkeit den Reiter wieder ein zu pflegen.
Gut gibt ja zwar kein PC Spiel das es unterstützt besonderst in Verbindung mit freecynce aber man weiß ja nie.
 
das ist kein HDMI-modus oder PC-modus oder whatever - damit ändert man nur das kleine symbol, das im dashboard angezeigt wird.
das dient, wie das umbenennen des eingangs, der indivialisierung.

hdmi5vk6h.jpg


die für spielbetrieb relevanten einstellungen finden sich bei mir und meinem OLED im menu "BILD". das preset "SPIEL" hat keine bildverbesserer aktiv und unter "ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN" kann man "INSTANT GAME RESPONSE" aktivieren.
analog dazu muss auch der low-latenz-modus des jeweiligen grafikkartentreibers aktiviert werden. bei nvidia ist der zweistufig (ein/ultra), ultra ist die richtige einstellung; AUS schaltet es aus.

btw,
da ich nirgens eine einstellung zum manuellen umschalten des farbformats finde, gehe ich bei dem fernseher von automatischer kadenzerkennung aus. ich lasse mir den gut versteckten schalter aber auch gern von euch zeigen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist kein HDMI-modus oder PC-modus oder whatever - damit ändert man nur das kleine symbol, das im dashboard angezeigt wird.
das dient, wie das umbenennen des eingangs, der indivialisierung.

hdmi5vk6h.jpg


die für spielbetrieb relevanten einstellungen finden sich im menu "BILD". das preset "SPIEL" hat keine bildverbesserer aktiv und unter "ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN" kann man "INSTANT GAME RESPONSE" aktivieren.
analog dazu muss auch der low-latenz-modus des jeweiligen grafikkartentreibers aktiviert werden. bei nvidia ist der zweistufig (ein/ultra), ultra ist die richtige einstellung; AUS schaltet es aus.

btw,
da ich nirgens eine einstellung zum manuellen umschalten des farbformats finde, gehe ich bei dem fernseher von automatischer kadenzerkennung aus.


(..)

mfg
tobi

Das ist so nicht ganz richtig, bei HDMI sind die Farben viel besser und knalliger als beim PC. Zudem soll die Farbwiedergabe 4.4.4. nur im PC Modus nutzen können.
 
nochmal : ES GIBT KEINEN PC MODUS. lies die beschreibung.. "bearbeitungsmodus" - "symbol auswählen". "sie können die etiketten und symbole ihres gerätes bearbeiten". wobei etiketten ein übersetzungsfehler ist. es müsste beschreibung heissen.

edit
drei händy-fotos vom selben desktop. einmal mit HDMI, einmal mit PC und einmal mit nVidia als beschreibung im dashboard des OLED.
zugespielt wird stur RGB/444 /10bit HDR. wie man sieht, sieht man nix. es ist also genauso wie es sein soll.




(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh