[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ich schaue mal, ob ich die Fernbedienung irgendwo finde - macht ja dann vielleicht Sinn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wollte seit langem wieder mal HDR aktivieren in W10 22H2, in den Einstellungen steht jedoch dass die Anzeige (55B1) kein HDR unterstützt.
Grafikkarte ist eine 6800xt mit 22.10.3er Treiber. Die Websuche ergab hauptsächlich, dass die Farbtiefe auf 8 bit stehen muss, das hat leider bei mir nicht geholfen.
Auch die Forensuche hier brachte mich nicht weiter.

Es hat mit der aktuellen Hardware schon mal funktioniert und ich kann mich nicht erinnern die TV-Einstellungen verändert zu haben, könnte trotzdem da irgendwo die Ursache sein?
Hatte zufällig schon mal jemand das Problem? Bin für jeden Tipp dankbar.


Und noch etwas ganz anderes:
Ich habe eine HDMI Stereoanlage angeschlossen, seit einigen Wochen/Monaten, weiß ich leider nicht mehr genau, wird der TV immer kurz schwarz wenn diese Ein-/Ausgeschaltet wird, der Automatische Standby ist da leider nicht deaktivierbar. Als wär es zuvor als reines Audiogerät erkannt worden und jetzt als Audio und Video.
Kam das mit einem Update oder ist das auch irgendeine Einstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grestorn Nein, der PC ist direkt mit dem TV verbunden. Und hängt auf einem der beiden hinteren Ports.
 
Mit 1,5 Meter?

Irgendeine Ursache muss es ja haben. Probier halt mal, anderen Anschluss am TV, anderen Treiber, usw. Ist jedenfalls merkwürdig. Hast Du ne Konsole (PS5 oder XB Series), die Du mal testweise anschließen kannst?
 
Ja mit 1,5 Meter.
Da hast du recht, irgendeinen Grund gibt es^^ Hab nur den PC und mein Surface Book, das hat kein HDMI leider.

HDMI Ultra HD Deep Colour ist ebenfalls aktiviert.

Edit: Habe doch noch ein anderes 2.1er Kabel gefunden, hat auch nichts gebracht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich überlege wegen eines neuen Monitors und hatte mich eigentlich für ein LG Oled in 42" interessiert. Aber nach etlichen lesen bin ich mir nicht mehr sicher, ob es wirklich die Richtige Wahl wäre. Mir gefällt das Bild eines Oled... aber wenn es sich bei mir nur einbrennt, wäre das rausgeschmissene Geld. Und mein Nutzungsverhalten möchte ich nicht ändern. Also bleibt die Frage, macht Oled sinn bei mir oder nicht?

Als EM-Renter der kein Fernsehen guckt, läuft hier halt 10 bis 12 Stunden der Rechner. Oft auch nur irgendwelche YouTube Playlisten und ich mache nichts weiter am Rechner. Dann eben noch surfen und Nachrichten lesen, wenn ich mich mal wieder aufregen mag. Außerdem nutze ich öfters mal Photoshop oder DAZ 3D. Beide Programme sind manchmal stundenlang offen und in Benutzung. Und wenn ich darüber nachdenke, dann ist durchgehend die Windows Taskleiste zu sehen. Auch habe ich Rainmeter an der linken Bildschirmseite laufen. Die ANzeige ist auch fast durchgehend immer zu sehen. Selbst wenn Photoshop oder DAZ 3D läuft. Das Einzige wo diese beiden Sachen nicht zu sehen sind, sind dann beim Zocken.

Aber Zocken tue ich eher selten... es gibt zwischendurch mal Spiele, wo ich wirklich mehrere Stunden jeden Tag im Monat dran zocke. Aber das ist eher die absolute Seltenheit. Mein Durchschnitt beim Spielen liegt wohl eher bei 10 Stunden pro Monat. Und das ist schon hochgerechnet.

Aktuell nutze ich ein Samsung 32" @4K und ich hätte es gerne ein wenig größer. Ansonsten bin ich mit dem Monitor an sich zufrieden.

Nur nach den ganzen Querlesen denke ich mir das ich bei Oled eher falsch aufgehoben bin, oder?

Alternativ habe ich noch diesen hier ins Auge gefasst: https://geizhals.de/gigabyte-aorus-fv43u-a2518615.html?hloc=de
 
Nach über 1 Woche Nutzung kann ich den G2 allen empfehlen die nicht auf jeden Hype Train Aufspringen. Ich hatte nun viele Oled und der G2 ist am besten. Ich empfehle bis zum Sommer warten und günstig den G2 absahnen.

Der G3 wird bestimmt hier und da etwas heller und besser aber wird am Anfang auch sehr teuer sein.

Mit dem G2 bekommt man alles was man braucht (1000 Nits) 5 Jahre Garantie und eine Verarbeitung wie aus dem Lehrbuch und das für sehr gutes Geld.

Ich Spiele aktuell Hogwarts natürlich auf der PS5 mit 200 Watt Verbrauch + 1800p und locked 40 Fps + RTX + High Settings und natürlich mit ordentlichen HDR. Alternativ gibt es 1440p + 60 Fps + High Settings oder 1080p + Medium Settings und 120 Fps. Man kann im Menü auch die FPS begrenzen oder Unlocked + VRR in Spielen und da bei jedem Modus.

HDR Implementierung ist Vorbildhaft und das Spiel übernimmt perfekt die Werte die man in der Konsole vorher eingestellt hat.

An meine Freunde hier, ich liebe euch aber die 3080 hat ja enorme Probleme die 10 GB VRAM sind ja jetzt schon tot und das bei WQHD da bleibt wohl nichts anderes übrig als mit DLSS und weniger als 1440p zu Spielen. Lederjacken Johnny grüßt euch und bittet euch erneut zur Kasse die 16 GB 4080 hat er für 1500€ für euch klar gemacht. Von den anderen Karten mit 8 GB brauchen wir ja gar nicht zu reden die frisst die PS5 zum Frühstück.

An diejenigen die auf der PS5 Spielen. Ich empfehle den 120 HZ Modus auszuschalten und mit 60 HZ zu spielen. Ihr werdet kaum ein Unterschied merken zu 120 HZ habt aber dafür RGB mit 12 Bit statt YUV422 und 8 Bit. Durch RGB und 12 Bit sieht HDR noch besser aus und ist auch heller. VRR braucht ihr bei den meisten Games auch nicht und habt dafür kein geflacker.

Ich hoffe das, das Spiel rund läuft auf dem PC für meine bodenständigen Freunde. Bei der Master Race soll Stromzähler glühen. Ach ja für das Game hab ich 60€ bezahlt das zum Thema Spiele Kosten so viel mehr als auf dem PC.
 

Anhänge

  • IMG_20230207_152915_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230207_152915_copy_2256x2256.jpg
    375,4 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20230207_153116_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230207_153116_copy_2256x2256.jpg
    383,1 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20230207_153432_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20230207_153432_copy_2256x2256.jpg
    375,9 KB · Aufrufe: 113
Er kauft sich dieses Jahr dann noch den G3:d.

Weis nicht mir wäre das viel zu dumm alle 3Monate hier nen TV auszupacken aber manche Leute sind wohl nie zufrieden^^
 
Ist das ein großer Unterschied von c2 zu g2?
Weil hab den 42C29LB ab Morgen am Start
 
G2 gibts halt nur in 55"+

Allein wegen den PPI würde ich beim 42er bleiben.
 
Ich hoffe das, das Spiel rund läuft auf dem PC für meine bodenständigen Freunde. Bei der Master Race soll Stromzähler glühen.

Das wird ja immer kindischer/alberner… muss das wirklich sein der Mist?
Und dann auch noch in Dauerschleife? 🤮🤮🤮

PS: ich glaube Freunde hast du hier inzwischen keine mehr, hast sie alle sehr erfolgreich gegen dich aufgebracht mit deinem albernen Gehabe…
Chapeau 👍
 
Bei der Effizienz (fps pro Watt) sind moderne PCs den aktuellen Konsolen sowieso meilenweit überlegen. Also ist er sowieso völlig falsch gewickelt, unser "PC-Neuling".
 
Man kann halt auch einfach settings und FPS der Konsole fahren und kommt wohlmöglich noch sparender weg.
 
Leider viiiiiel zu spät.
 
Ambilight hat schon was. Aber ich traue Philips nicht beim Ausschalten der Helferleine. Sprich: ich kann mir vorstellen dass es da mehr inputlag gibt als bei LG.

Übrigens war ich gerade im Keller. Dem Stromzähler geht's gut. Er ist glücklich weil er so viel tun darf.
 
Hab meinen LG bekommen - bin allerdings ultimativ verwirrt wegen dem Panasonic Karton der drum herum ist?

Jemand sowas schon gehabt?
 

Anhänge

  • IMG_20230208_105944.jpg
    IMG_20230208_105944.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 120
  • IMG_20230208_105935.jpg
    IMG_20230208_105935.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 117
auch nicht schlecht 😄
aber sieht für mich so aus als wenn er zusätzlich als Schutz drüber gespannt wurde.
(hatte meinen gebraucht gekauft)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh