[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Typ hat hochwertige Komponenten und ist eher kein Noob, Netzteil Asus ROG LOKI 1000W. Das Kabel ist von MODDIY und er hatte es 2 Jahre problemlos mit einer 4090 in Betrieb.
RTX 5090FE Molten 12VHPWR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, also doch etwas hochwertiger:unsure:
Das ist wohl ein anderer Fall.
 
Also die Temu Werbung ist... naja interessant :d
 
Wahrscheinlich mal wieder den Stecker nicht richtig eingesteckt/Kabel zu stark gebogen/PC unvorsichtig transportiert und dabei Stecker gelockert.
 
Dank adblocker nix, aber wenn ich ihn ausschalte Handytarife, schlimm eigentlich, da hab ich gestern wirklich länger nach gegoogelt...

1739210132227.png
 
Hab ich heute aufgenommen für NVidia Support.

 
Wahrscheinlich ist die TUF sogar besser
 
besser für Alternate. :bigok:
 
Naja die Astral ist ja erwiesenermaßen laut und kühlt nicht mal besonders gut. Schlechter kanns ja nicht werden. Selbst der Kollege Niko hat hier verkündet wie kacke die ist, nur um sie dann doch für 5K zu kaufen :ROFLMAO:
 
Oh Mädels, muss das sein? Beef hatten wir hier schon gestern mit einem anderen User. Und meine Popcorn-Maschine ist kaputt.
 
Da wurden aber schon ganz andere Grenzen gerissen. 3K ist der aktuelle Einstiegspreis kann man so sagen. Außer man hat Glück auf Amazon vllt. Die UVP bei Asus wurde glaube ich auch kürzlich angehoben und die Tuf non OC hatte sowieso nur einen Einführungspreis. Ich fürchte die wird niemals für 2329€ zu haben sein.
 
Haben wir den alle? Bei mir rechts, pochend synchron mit dem Herzschlag.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Mit den Samsung TVs liegt es meistens an der Software oder auch an der One Connect Box. Display Stream Compression DSC wird nicht anständig kommuniziert und die Verbindung bricht ab. Hat mein Samsung oled gaming monitor bei 240hz in Menüs bei hohen frameraten auch. Bild ist dann einfach kurz weg, verliert die synchronisation mit der 4090. Mit Displayport 1.4 aber noch schlimmer als mit hdmi 2.1 weil DSC bei der schwachen Bandbreite von Displayport dafür noch entscheidender ist.
Ist das ein nvidia problem?
Hab das mit der 6900xt nicht.
 
Hatte das schon mal im Januar gepostet






Laut OC Forum hat das jemand raus gefunden

Zitat:

Cards with dp 2.1b 80gb/s UHBR20. 4k @480hz

Nvidia Founders Edition
NVIDIA GeForce RTX 5090 Graphics Cards
See full specs, bottom No 2
DisplayPort 2.1b with UHBR20: up to 4K 480Hz or 8K 165Hz with DSC

Pny
DisplayPort 2.1b (x3), HDMI 2.1b
4K at 480Hz or 8K at 120Hz with DSC 3
PNY GeForce RTX 5090 Models GPUs | pny.com

Zotac
2.1b (up to 15360×8460 @ 60Hz) 16k @ 60hz, 4k @ ? 8k @ ?

https://www.zotac.com/us/product/graphics_card/zotac-gaming-geforce-rtx-5090-solid#spec


Cards with dp 2.1a

Asus Astral
Yes x 3 (Native DisplayPort 2.1a)
ROG Astral GeForce RTX™ 5090 32GB GDDR7 OC Edition | Gaming graphics-cards|ROG - Republic of Gamers|ROG Global

MSI suprim
DisplayPort x 3 (v2.1a)
https://www.msi.com/Graphics-Card/GeForce-RTX-5090-32G-SUPRIM-SOC/Specification

Gigabyte Aorus
DisplayPort 2.1a *3
AORUS GeForce RTX™ 5090 MASTER 32G Specification | Graphics Card - GIGABYTE Global

Gainward
DP 2.1a x 3 / HDMI 2.1b x 1
Products :: Gainward GeForce RTX™ 5090 Phantom




For reference there are 3 types of dp 2.1b
UHBR 10 GB/s 4k @ 120hz
UHBR13.5 54gb/s 4k @240hz
UHBR 20. 80gb/s 4k @480hz
 
1, ist der Post alt
2. heißt DP2.1a nicht, dass sie kein UHBR20 haben.

Bei der Suprim z.B. steht da 2.1a auf der Produktseite mittlerweile 2.1b reicht um den Informationsgehalt des Posts anzuzweifeln :d
Bei der Aorus steht auch 2.1b auf der Produktseite :d

Ich sage nicht, dass du nicht recht haben könntest, aber man sollte es belegen.
Zur Bandbreite steht meistens leider nichts dabei bei den Herstellern.
 
Ich würde zumindest nicht davon ausgehen, dass die AIBs die Ports unnötig beschneiden, wenn Nvidia ja sogar mit DP 2.1b und langen UHBR 20 Kabeln "geworben" hat auf der CES.
 
Ich war damals auch Skeptisch und habe mich gewundert warum da die AIBs Unterschiede machen

Aber es schreibt halt keiner dazu welche Bandbreite daher ist es schwierig zu sagen ob es nun wirklich UHBR20 ist
 
Gigabyte etc. hat das längst korrigiert auf Ihren Produktseiten:

1739225796371.png


Kann es auch selbst bestätigen anhand einer 5090 Suprim, Aorus Master, ZOTAC Solid, ASUS Astral & Palit Gamerock. Die schaffen alle 80 Gbit/s an meinem PG27UCDM.
Bei 2.1b geht es im wesentlichen nur um Kabellängen von bis zu 3Metern aka DP80LL, nichts weiter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh