[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol und die haben dir nicht mal ne mail geschickt in der Zeit?
Nein, beim 9800X3D war es aber auch explizit eine Vorbestellung. Ich hatte noch eine 5080 Suprime Liquid gekauft, da war es auch so. Und da kam keine Mail.
 
kA. So langsam mag ich keinem unserer Shops mehr das Geld geben... Auch in Zukunft nicht.

btw... Hab mal auf Ebay geschaut und langsam glaube ich, wir könnten alle ne Karte haben, ohne die Scalper. Sind das nicht mittlerweile Beträge, die fürs Finanzamt interessant sein sollten?
 
kA. So langsam mag ich keinem unserer Shops mehr das Geld geben... Auch in Zukunft nicht.

btw... Hab mal auf Ebay geschaut und langsam glaube ich, wir könnten alle ne Karte haben, ohne die Scalper. Sind das nicht mittlerweile Beträge, die fürs Finanzamt interessant sein sollten?
Bis 1.000 EUR Gewinn gemäß § 23 EStG steuerfrei, danach halt als sonstige Einkünfte zu versteuern.. Wenn Du da aller zwei Jahre mal ne zwei Karten verkaufst und das in der Steuererklärung angibst, geht das wahrscheinlich auch ohne Gewerbeschein durch.
 
Wurde eigentlich bei jemanden schon die 5090 Aorus oder die Windforce von MF verschickt?

Ok Rückfrage bei MF Überverkauf -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Na? Geht's mit dem melting weiter? Netz ist ja wieder voll davon.
 
In Facebook Gruppen hab ich auch schon was gelesen.
 
Ich würde da erstmal abwarten. Beim letzten mal wurde ja auch deutlich mehr draus gemacht als es wirklich war. Gibt es den bisher einen Fall bei dem nicht der User schuld war?
 
IMG_2188.jpeg

Aus einer FB Gruppe.
 
Sind die bilder von dem EINEM fall bisher
Also wir haben 10 Fälle von crashes und 1 Fall von einem Deppen der nach fast 3 Jahren noch immer das Kabel falsch reinsteckt.

Wir haben hier echt ein Problem :ROFLMAO:
 
Es werden mit Sicherheit noch mehr Fälle kommen. Die Dummheit stirbt halt nicht aus.
 
Angeblich sollen Videos dazu von GN und Roman kommen (unter anderem mit Temperaturen von 112 °C auf Netzteilseite des Kabels) mal abwarten 😅
 
Klar, wenn Leute das Kabel bei 400 watt schon zum schmelzen bringen können dann schaffen die das erst recht mit 600 watt.
 
Trotzdem komisch, dass der Ansschluss immernoch nicht so weit ausgereift ist, dass dieses Problem weiterhin entstehen kann. Das sollte mal langsam Geschichte werden.
Bei der 4090 konnte man beobachten zb. in GPU Z, wenn das Kabel nicht richtig steckte, dass die 16 Pin Voltage zb. von 12,2V auf 11,8 oder niedriger abgesunken ist.
Hat man das Kabel richtig drinne gehabt blieb man immer über 12V. Da müsste daher schon einmal geschaut werden , dass dort ne Sicherheit verbaut ist, wenn das Kabel nicht richtig steckt egal ob richtung
NT oder richtung Graka, dann diese nicht startet oder halt abschaltet. Ich hatte das selber beobachtet als ich einer meiner 8 Pin Anschlüsse am NT nicht 100% steckte. Vielleicht ein mm.
Danach war die Spannung direkt stabil. Mir war aber klar, dass dieses Thema unter Umständen bei der 5090 verstärkt ein Thema wird, weil diese noch mehr saft braucht.
 
Bei der 4090 konnte man beobachten zb. in GPU Z, wenn das Kabel nicht richtig steckte, dass die 16 Pin Voltage zb. von 12,2V auf 11,8 oder niedriger abgesunken ist.
Und glaubst das jemand der zu blöd ist diesen Stecker richtig reinzustecken das er sitzt sowas wie GPU-Z nutzt oder jemals irgendwelche Daten ausliest?
 
Und glaubst das jemand der zu blöd ist diesen Stecker richtig reinzustecken das er sitzt sowas wie GPU-Z nutzt oder jemals irgendwelche Daten ausliest?

Ich meine auch Fälle von Leuten gelesen zu haben die generell nicht zu blöd sind und eben einfach passiert ist und von Hardware auch Ahnung haben.
Könnte auch vom Kabel selber stammen, wenn die Hülse nicht ordentlich verarbeitet und verutscht ist beim einstecken. Dann hat man den Salat.
Daher kann immer was sein und deshalb sollte ne gewissse Sicherheit eingebaut werden und diese standardisiert werden, damit genau sowas nicht passiert.
Nur weil dir und mir diese Sache nicht passiert sind, sind andere Menschen nicht generell zu blöd dafür.
 
Sieht aus wie ein Be Quiet Netzteil. Und der Spannungsabfall auf 11.8V ist auch nicht ausschlaggebend. Das ist nämlich bei mir auch der Fall unter volllast.
 
Sieht aus wie ein Be Quiet Netzteil. Und der Spannungsabfall auf 11.8V ist auch nicht ausschlaggebend. Das ist nämlich bei mir auch der Fall unter volllast.

Mir ist selber halt aufgefallen, dass wo ein Kabel nicht richtig drinne war die Spannung weiter abgefallen ist als wo es richtig steckte.
Geht nicht um die Werte selber, weil nicht alles Nt´s sind gleich, aber um das Verhalten in dem Fall was ich selber erlebt habe.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
Asus hat doch so eine Lösung, zumindest bei der Astral. Da wird jeder PIN überwacht. Allerdings ploppt dann anscheinend nur eine Meldung der Software auf und es findet keine Abschaltung statt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh