[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wann treten die Ruckler auf? Welche Konfiguration hast du eingestellt?
 
Du hast mit einer 5090 Ruckler? Zockst du in 8K oder Cyberpunk nativ ohne jegliches Upsampling? Wie schafft man so etwas? Wo liegt dein Geheimnis?
Warum gleich persönlich werden anstatt förmlich. Es kann mehrere Gründe geben.

Treiber, Hardware Probleme, Monitor Hz, Falsche HDMI Kabel, BIOS Update oder oder.
 
Wenn du zum Arzt gehst wegen schwerer Beschwerden und der mit seinem schwarzen Humor kommt, was denkst du über den Arzt?
 
Hab ne 5090 Ventus von MSI am Donnerstag bestellt und jetzt diese Nachricht bekomme:

"wir entschuldigen uns für die Lieferverzögerung. Deine Bestellung wurde aufgrund des derzeitig hohen Auftragsvolumens noch nicht versendet. Wir werden die Abwicklung so schnell wie möglich umsetzen. Vielen Dank für deine Geduld!

*Wenn Du am Freitag bestellst, wird Dein Artikel spätestens am nächsten Dienstag versendet. Sorry für die Unannehmlichkeiten."

Ist der nächste Dienstag jetzt morgen oder nächste Woche? Ich persönlich verstehe darunter den 08.04 (sonst würde man ja nur Dienstag schreiben - bzw. wurde mir immer beigebracht dass der "nächste" sich immer auf die nächste Woche bezieht) - Wenn ich AI frage sagt sie mir aber der nächste Dienstag ist morgen.

*edit* hat sich vielleicht schon selbst erklärt, habe gelesen "wenn du am Freitag bestellt hast" und nicht wenn du am Freitag bestellst, soll wohl heißen wenn man was in Woche X am Freitag bestellt, wird es spätestens Woche X+1 Dienstag versendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging flott mit der Vorbestellung. 2.329 EUR. Yes! Da habe ich sogar noch Kohle übrig, um meiner Lebensgefährtin was zum 40. zu schenken!
 

Anhänge

  • image_2025-03-31_124446952.png
    image_2025-03-31_124446952.png
    54,8 KB · Aufrufe: 94
Das ging flott mit der Vorbestellung. 2.329 EUR. Yes! Da habe ich sogar noch Kohle übrig, um meiner Lebensgefährtin was zum 40. zu schenken!
Wann bestellt bzw bestätigt bekommen?

Edith: wahrscheinlich Dienstag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Donnerstag.
 
Zotac Solid OC - schätze mal ich habe das Performance Bios erwischt. :oops:

ZOTAC_RTX5090_SOLID_OC_GPU-Z.gif


Offener Testaufbau auf Benchtable, RT ~21 Grad, leise geht irgendwie anders, immerhin kein Gezirpe, von Fiepen hör ich auch nichts dank der Lüfter. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gleich persönlich werden anstatt förmlich. Es kann mehrere Gründe geben.

Treiber, Hardware Probleme, Monitor Hz, Falsche HDMI Kabel, BIOS Update oder oder.
Ach die Probleme habe ich mit meiner 5080 in Kombination mit einem x870e nova und einem 9800x3d, dazu 32GB 6000cl30 ram. Windows 11 2024H2 alles aktuell, neuester Chipsatz. Nvidia Treiber verschiedenste Versionen probiert. Die Ruckler habe ich in Indiana Jones, auf meinem 3440x1440p 240 hz oled. Am Frametimegraphen ganz deutlich ersichtlich wenns ruckelt. dlss4 quality, texturenpool auf giga weil supreme zu viel vram braucht, pathtracing an alles auf max. vorallem ab Ägypten gehen die Ruckler los, in Rom hab ich auch welche, aber die kommen laut dem internen Performancetool größtenteils von der CPu, in Ägypten von der GPU. In Cyberpunk mit dlss balanced das selbe. Zwischen 70 und 90 fps und die 0.1% liegen wo bei 40 bis 50, was man als klare Ruckler spürt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zotac Solid OC - schätze mal ich habe das Performance Bios erwischt. :oops:

Anhang anzeigen 1095130

Offener Testaufbau auf Benchtable, RT ~21 Grad, leise geht irgendwie anders, immerhin kein Gezirpe, von Fiepen hör ich auch nichts dank der Lüfter. :LOL:
Ja die Zotacs haben leider miese Temps, hatte die AMP Extreme Infinity Ultra 5080, die hatte teils über 70 grad, bei einer aorus master und astral hab ich nie über 61 gesehen und das auch bei niedrigerer Lüfterzahl
 
Ach die Probleme habe ich mit meiner 5080 in Kombination mit einem x870e nova und einem 9800x3d, dazu 32GB 6000cl30 ram. Windows 11 2024H2 alles aktuell, neuester Chipsatz. Nvidia Treiber verschiedenste Versionen probiert. Die Ruckler habe ich in Indiana Jones, auf meinem 3440x1440p 240 hz oled. Am Frametimegraphen ganz deutlich ersichtlich wenns ruckelt. dlss4 quality, texturenpool auf giga weil supreme zu viel vram braucht, pathtracing an alles auf max. vorallem ab Ägypten gehen die Ruckler los, in Rom hab ich auch welche, aber die kommen laut dem internen Performancetool größtenteils von der CPu, in Ägypten von der GPU. In Cyberpunk mit dlss balanced das selbe. Zwischen 70 und 90 fps und die 0.1% liegen wo bei 40 bis 50, was man als klare Ruckler spürt
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Verwendest du ein HDMI-Kabel oder DisplayPort? Achte darauf, dass das HDMI-Kabel überhaupt 240 Hz bei 4K unterstützt."


HDMI vs. DisplayPort – Was ist besser für 4K mit 240 Hz?


1. HDMI-Kabel – Aber welches genau?


Nicht jedes HDMI-Kabel kann 240 Hz bei 4K liefern. Entscheidend ist die HDMI-Version, das Kabel selbst und dein Gerät (Grafikkarte & Monitor).
  • HDMI 2.0: Max. 4K bei 60 Hz – reicht also nicht aus.
  • HDMI 2.1: Unterstützt 4K mit bis zu 120 Hz bei guter Farbtiefe – theoretisch auch 240 Hz, aber nur mit Farbkompression (DSC) und passenden Geräten.
  • Wichtig: Nicht jedes „HDMI 2.1“-Kabel ist wirklich „Ultra High Speed“. Achte auf zertifizierte Kabel mit 48 Gbit/s.

DisplayPort – Der sichere Weg


  • DisplayPort 1.4: Schafft 4K bei 240 Hz, aber oft nur mit DSC (komprimiert).
  • DisplayPort 2.0/2.1: Noch mehr Bandbreite – unterstützt 4K bei 240 Hz verlustfrei.

➡️ Vorteil: DisplayPort ist bei hohen Auflösungen und Bildwiederholraten oft stabiler und flexibler als HDMI.


Ich hatte die gleichen Probleme ich bin wahnsinnig geworden bis ich herausgefunden habe das es an meinem HDMI-Kabel lag.

Folgende Kabel kann ich dir Empfehlen
 
Verwendest du ein HDMI-Kabel oder DisplayPort? Achte darauf, dass das HDMI-Kabel überhaupt 240 Hz bei 4K unterstützt."


HDMI vs. DisplayPort – Was ist besser für 4K mit 240 Hz?


1. HDMI-Kabel – Aber welches genau?


Nicht jedes HDMI-Kabel kann 240 Hz bei 4K liefern. Entscheidend ist die HDMI-Version, das Kabel selbst und dein Gerät (Grafikkarte & Monitor).
  • HDMI 2.0: Max. 4K bei 60 Hz – reicht also nicht aus.
  • HDMI 2.1: Unterstützt 4K mit bis zu 120 Hz bei guter Farbtiefe – theoretisch auch 240 Hz, aber nur mit Farbkompression (DSC) und passenden Geräten.
  • Wichtig: Nicht jedes „HDMI 2.1“-Kabel ist wirklich „Ultra High Speed“. Achte auf zertifizierte Kabel mit 48 Gbit/s.

DisplayPort – Der sichere Weg


  • DisplayPort 1.4: Schafft 4K bei 240 Hz, aber oft nur mit DSC (komprimiert).
  • DisplayPort 2.0/2.1: Noch mehr Bandbreite – unterstützt 4K bei 240 Hz verlustfrei.

➡️ Vorteil: DisplayPort ist bei hohen Auflösungen und Bildwiederholraten oft stabiler und flexibler als HDMI.


Ich hatte die gleichen Probleme ich bin wahnsinnig geworden bis ich herausgefunden habe das es an meinem HDMI-Kabel lag.

Folgende Kabel kann ich dir Empfehlen
Hi, habs mit 3 verschiedenen dp port 1.4 und einem hdmi 2.1 versucht, es ist aber nicht 4k sondern uwqhd. Ich hatte bereits 3 verschiedene 5080, 2 9800x3ds und 2 x870e boards plus 2 neue windows installationen, nichts ändert sich. Wenn ich herumlaufe kommt alle paar sekunden minuten ein Spike im Frametimegraph und die 0.1% lows gehen runter auf zwischen 29 und 50 hier am Bild sieht man so nen Spike
 

Anhänge

  • 6dcdae72-00f1-4e08-bd9c-5668e1055554.jpeg
    6dcdae72-00f1-4e08-bd9c-5668e1055554.jpeg
    313,1 KB · Aufrufe: 15
Alter... Was für ein Schrottdesign die da um 3000€ verkaufen... lächerlich.
 
Das kann man so sagen, so ärgerlich vor allem für den Preis. Jetzt habe ich den Ärger. Gestern Abend beim zocken einfach PC ausgegangen, da habe ich mir es schon gedacht. Hoffe mal das die anderen Komponenten nichts abbekommen haben. NT sieht ganz gut aus, der Rechner läuft erst mal mit der Onboard Grafik vom 9950x3d. Die haben natürlich nichts zum Austauschen da, so dass jetzt alles wieder von vorne losgeht.

Wie ist das eigentlich rechtlich wenn andere Komponenten mit in den Tod gerissen werden?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War das ne TUF OC oder non-OC? Und welches Netzteil verwendest du?
Das war die normale TUF. Netzteil ist ein DARK POWER PRO 13 1600W
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welches Kabel wurde eingesetzt?
Extra das be quiet 12VHPWR Adapterkabel gekauft. Damit lief meine 4090 ein paar Jahre mit ordentlich PT ohne Probleme
 
HWLUXX Redaktion hatte auch Probleme letztens mit einem Bequiet NT und deren Kabel.
Würde mich bei Bequiet melden wegen dem NT und Kabel und die Graka müsste dann zu Asus bzw. setz dich mit dem Händler zusammen.
Wegen dem NT kannst aber Bequiet direkt anschreiben. Krisfix kann auch die Karte reparieren, aber das musst halt mit dem Händler abklären wie da vorgegangen werden sollte.
 
Tja das ist natürlich nicht so schön, dürfte der erste Fall eines Users hier im Forum sein, auffällig auch das es wieder ein BQ Netzteil ist, wie bei dem Vorfall von @Don, hat BQ inzwischen geantwortet?
 
Macht mir keine Angst! Verwende auch das BQ Adapterkabel (12VHPWR) an meinem Straight Power 11 :cautious:

Rein aus Interesse aber was sollte das für ein Unterschied deiner Meinung nach machen?
War ne ganz normale Frage, um bei weiterem Auftreten Rückschlüsse ziehen zu können. Mehr nicht.
 
Macht mir keine Angst! Verwende auch das BQ Adapterkabel (12VHPWR) an meinem Straight Power 11 :cautious:

Das ist halt Glückssache. Einmal ein und ausstecken kann alles verändern.
Es gibt ja Möglichkeiten das zu überprüfen zb. mit Zangenstrommesser.
 
Zum einen ist das für mich ein Garantiefall, zum anderen habe ich die Karte nach Absprache schon an den Händler zurückgeschickt heute. Ich denke das das NT heile ist, keinerlei Spuren an den Steckern. Das geschmolzene ist ausschliesslich auf GPU Stecker Seite. Werde wohl eine Rückerstattung bekommen, und dann suche ich mal wieder. Allerdings hat das einen sehr faden Beigeschmack sich wieder überhaupt eine 5000er RTX zu holen. Allerdings bin ich nun verwöhnt mit dem G9 57" mit DP 2.1 und 240 HZ. Da gibts nicht viel Alternativen...
 
Zahlt die Hausratversicherung in solchen Fällen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh