[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was nun kaufen oder nicht? Ich habe bereits storniert und eine Bestätigung erhalten.
 
Und dann nicht mehr an?

Das hört sich dann eher nach einem anderen Fehler als falsch steckende Kabel an, also Richtung echter Kurzschluss oder so.

Bei deinem Bild sind ja drei Pins angeschmolzen, wir haben ja schon Bilder gesehen von Karten die liefen mit 15A pro Pin und sind nicht ausgegangen.

Ich würde sehr genau aufpassen mit dem Netzteil bevor du eine neue Karte anschließt.
Doch doch schon. Ich musste den Netzstecker ziehen, danach lief er wieder, jedes mal. Erst beim Starten eines Spiels mit viel Last ging er aus. Bedeutet zb Witcher mit Mods kein Problem, habe ich RT zugeschaltet und die GPU auf 99% gesprungen ist ging er aus. So nach dem 4x (dachte liegt am Spiel, Cyberpunk lief erst) habe ich mir die Karte angeschaut, und siehe da...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde an deiner Stelle das Netzteil wechseln. Sicher ist sicher, ich meine, du betreibst eine 3000 € Grafikkarte damit. Board, Netzteil, GPU – alles zur RMA schicken und mit neuer Hardware neu starten. Sonst hast du immer im Hinterkopf, dass jede Sekunde ein Bild von geschmolzenen Kabeln. Das willst du nicht mit einem unguten Gefühl am PC zocken macht keinen Spaß.
Boahh puhhh, alles wegschicken??? NT sieht aber sehr gut aus...der Rest läuft einwandfrei. Ich würde nur ungern Board usw einpacken, zumal ich das Zeug gerade vor 1 Woche neu eingebaut hab und den 9950x3d am Wochenende frisch geköpft habe....
 
Bin wirklich gespannt, was im Sommer auf uns zukommt. Wenn draußen 37 Grad heiß wird.
 
Habe gestern mal alles mögliche in Schleife laufen lassen. CB und ycruncher, alles unauffällig. Ausser das ich das Gefühl habe das seit dem das passiert ist hängt der Rechner beim Starten jedes Mal ziemlich lang auf Code 15 (Ram). Das er beim ersten Start nach dem Bios lang braucht is klar, aber nun trainiert er quasi jedes Mal. Ich glaube psychologisch gesehen war das vorher nicht, ansonsten alles unauffällig.

Kann doch nicht sein das man seine gesamte Hardware tauschen muss, zugegebenermaßen habe ich das Bild des geschmolzenen sowieso nun immer im Kopf, auch wenn die 5090 wieder da ist.

Die Frage ist eher wie man es wirklich verhindern kann, und das kann uns nur Nvidia beantworten...da will man sich schon fast lieber eine Konsole holen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin wirklich gespannt, was im Sommer auf uns zukommt. Wenn draußen 37 Grad heiß wird.
daran hatte ich noch gar nicht gedacht....
 
Bin wirklich gespannt, was im Sommer auf uns zukommt. Wenn draußen 37 Grad heiß wird.
Kann ich dir sagen! So wie die 5090 in meinem 12m² Büro eine Abwärme erzeugt, muss ich vermutlich nackt vor dem PC sitzen. :sneaky:
 
Bin wirklich gespannt, was im Sommer auf uns zukommt. Wenn draußen 37 Grad heiß wird.
nicht den rechner in die sonne stellen? ;) das steckerproblem wird nicht über 10 grad mehr raumtemp entschieden.

entweder es knallt oder nicht. denn das problem ensteht ja durch die hardware selbst
 
Kann ich dir sagen! So wie die 5090 in meinem 12m² Büro eine Abwärme erzeugt, muss ich vermutlich nackt vor dem PC sitzen. :sneaky:
Evtl. könnte man mit der 5090 eine Dampfturbine betreiben, die dann wieder Strom für eine Klimaanlage erzeugt.
 
@mikasalo5000 Hast du Memory Context Restore im BIOS aktiv? Wenn nein, probiere das mal aus.

Mein System lief auch mal einwandfrei und dann musste ich mal einen BIOS reset machen und danach hat das Memory Training locker 5 mins gedauert. Nach dem aktivieren nur noch einmal und dann nie wieder.
 
Was ist bei Amazon los? Von wegen zur UVP..

1743578962498.png
 
Italien hat sie für 3080€
 
@mikasalo5000 Hast du Memory Context Restore im BIOS aktiv? Wenn nein, probiere das mal aus.

Mein System lief auch mal einwandfrei und dann musste ich mal einen BIOS reset machen und danach hat das Memory Training locker 5 mins gedauert. Nach dem aktivieren nur noch einmal und dann nie wieder.
ahhhh scheiiiisse stimmt, das hatte ich deaktiviert. Mensch Danke, durch den ganzen Ärger und Matsche im Kopf gar nicht mehr dran gedacht 🙃
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@mikasalo5000 Hast du Memory Context Restore im BIOS aktiv? Wenn nein, probiere das mal aus.

Mein System lief auch mal einwandfrei und dann musste ich mal einen BIOS reset machen und danach hat das Memory Training locker 5 mins gedauert. Nach dem aktivieren nur noch einmal und dann nie wieder.
Das ist es gewesen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
mein 650w SP11 hat damals bei einer 3080 auch abgeschaltet als ich die fps uncapped hab weil falsch angeschlossen (nur 1x kabel statt 2x)

das ist ne normale schutzfunktion des nt. das mit dem verkohlten 12hpwr ist imho was anderes laienhaft gesagt würd ich mal schätzen
 
Nutzt hier wer eine Astral LC und kann mir was zur Lautstärke der Pumpe sagen?
Erfahrungsbericht wäre super.
 

Ich verstehs auch nicht, die Leute haben mittlerweile so eine Panik und anstatt gesunden Menschenverstand zu nutzen und die Temperatur der Kabel unter Last einfach mit der Hand zu prüfen nach dem Einstecken um zu sehen ob es zu gravierenden Problemen kommt, wird eine bzw sogar zwei, sind ja zwei weitere Steckverbindungen, weitere mögliche Fehlerquellen eingebaut … man verdoppelt also die Chancen auf unzureichende Steckerverbindung bzw. den Brand 🤪
 
So hatte ich es ausgemacht. Benchmark an und nach 10 Minuten mal die Adern einzeln angefasst. Im Video bei Roman hatte man ja gesehen, dass die meine ich 50,60 Grad warm wurden. Das merkt man auf jeden Fall, Würde mir da auch nicht noch weitere Adapter zwischen bauen.
 
Ich verstehs auch nicht, die Leute haben mittlerweile so eine Panik und anstatt gesunden Menschenverstand zu nutzen und die Temperatur der Kabel unter Last einfach mit der Hand zu prüfen nach dem Einstecken um zu sehen ob es zu gravierenden Problemen kommt, wird eine bzw sogar zwei, sind ja zwei weitere Steckverbindungen, weitere mögliche Fehlerquellen eingebaut … man verdoppelt also die Chancen auf unzureichende Steckerverbindung bzw. den Brand 🤪

ich hab aktuell ne ir kamera von innen an den gehäuse deckel geklebt und schau ab und an aufm tablet nach ob die adern des kabels heller leuchten als die gpu :fresse:
 
So, da ist das Ding. 2.329 EUR. Billig will ich und bin endlich fertig mit der Suche!
 

Anhänge

  • IMG_20250402_141812.jpg
    IMG_20250402_141812.jpg
    369,5 KB · Aufrufe: 69
Sieht die nur auf den Bilder so billig und unwertig aus oder ist das auch in echt so? Sieht aus wie der billigste Plastikbomber.
Was erwartest du denn für über 2.000 Euro?! :fresse2:

Ist und bleibt halt ne Ventus. Welche Berechtigung hätten dann die anderen, weit teureren Modelle? Eben. :)
 
das ding ist wirklich abbgrundtief hässlig. das muss absicht sein um die leute auf ne trio,vanguard suprim zu bewegen :d

das schlimme ist. die kühler und shrouds kosten eigentlich nichts im vergleich.
 
das ding ist wirklich abbgrundtief hässlig. das muss absicht sein um die leute auf ne trio,vanguard suprim zu bewegen :d

das schlimme ist. die kühler und shrouds kosten eigentlich nichts im vergleich.
Sieht echt richtig bitter aus, Plastikflaschen Qualitätsmaterial. Naja in ein paar Monaten schmeißt man aber sonst auch einfach eine alphacool aiswolf 2 aio drauf und das Problem ist gelöst
 
Glaube ich jetzt mal nicht, hab nun erst einmal eine 5080 drin und läuft wieder einwandfrei...
Und wie wirst du mit der 5090 jetzt weiter verfahren? Wendest du dich an den Hersteller oder den Händler?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh