[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal 80 oder 90.

Ganz ehrlich: Die Zeiten, in denen man mit Overclocking noch richtig was rausgeholt hat, sind vorbei. Früher waren 20–30 % extra Leistung drin, weil die Hersteller ihre Chips super konservativ getaktet haben. Da musste man quasi übertakten, wenn man alles rausholen wollte.

Heute sieht das anders aus: AMD, Nvidia und Intel kitzeln ihre Hardware schon ab Werk fast komplett aus. Die Boost-Takte gehen automatisch ans Limit, Spannungen sind genau abgestimmt, die Kühlung wird mit einberechnet – das System ist auf Leistung und Stabilität optimiert. Was bringt’s da, noch 50 MHz draufzupressen, wenn’s dafür abstürzt oder heiß läuft?

Deshalb gehen AMD mit RDNA und Nvidia mit DLSS auch neue Wege: Nicht mehr nur rohe Power, sondern smarte Technik. DLSS z. B. sorgt für mehr FPS, ohne die GPU brutaler zu takten. Weil man genau weiß – mehr MHz bringen kaum noch echten Gewinn, sondern nur mehr Stress.

OC war mal nice – heute ist’s meist nur noch Spielerei mit Risiko. Wer es übertreibt, hat keine Vorteile… sondern Bluescreens und FPS-Drops.

Ich sag’s mal direkt: Es nervt tierisch, wenn im Coop alle paar Minuten Leute rausfliegen, nur weil sie meinen, ihr System bis zum letzten MHz übertakten zu müssen. Ey, wenn du mehr Zeit im BIOS verbringst als im Game, mach ein OC-Benchmark-Video – aber geh nicht mit ’nem halbstabilen Setup in Multiplayer-Runden.

Wir wollen zocken – nicht dauernd auf Crashes, Reboots und Disconnects warten, weil jemand seinem System mehr zutraut als es kann. Stabilität > Ehre im MSI Afterburner.

OC schön und gut – aber nicht auf Kosten des Teams.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe heute meine MSI 5090 Ventus 3X OC eingebaut und bin einfach baff wie die läuft.
Sau geile karte. Bin gespannt wie die mit Wakü sein wird aber erstmal teste ich die mit Luftkühler. Die karte hat 0 Spulenfiepen oder so leise das ich das nicht hören kann. da bin ich dann gespannt auf Wakü soundkullisse
 
Haste wohl Indiana Jones nicht gezockt, hatte heute einen bekannten Luxxer bei mir der hat sein Setup mitgenommen, der hat auch nen 9800x3d aber 5090 statt 80 und hat im Vatikan auch Ruckler
Also ich hab das Game ja damals mit der 4090 durchgespielt da ist mir nichts aufgefallen, und jetzt extra nochmal angeworfen mit der 5090...
Im Vatikan mit und ohne Framegen seh ich keine Microstutters. Frametime (ohne FG) sieht normal aus und keine Spikes mit dem Auge sehe ich auch nichts und mit FG (da bringt der Frametime Graph ja nicht viel) siehts auch nicht auffällig aus in der Richtung. Windows 11 23H2 falls das eine Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das Game ja damals mit der 4090 durchgespielt da ist mir nichts aufgefallen, und jetzt extra nochmal angeworfen mit der 5090...
Im Vatikan mit und ohne Framegen seh ich keine Microstutters. Frametime (ohne FG) sieht normal aus und keine Spikes mit dem Auge sehe ich auch nichts und mit FG (da bringt der Frametime Graph ja nicht viel) siehts auch nicht auffällig aus in der Richtung. Windows 11 23H2 falls das eine Rolle spielt.
Tja ich glaube ich sollte auf 23h2 zurück, die User mit Problemen haben alle 24h2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war jetzt mal faul, das sagt ChatGPT/Perplexity:

Gaming-bezogene Probleme bei 24H2:
  • Grafiktreiber-Kompatibilität: Viele Spieler bemängeln, dass aktuelle Treiber von Nvidia oder AMD teilweise nicht optimal mit der neuen Update-Version harmonieren. Dies kann zu Grafikfehlern, unerklärlichen Artefakten und einer reduzierten Framerate führen.
  • DirectX-Probleme: Einige Spiele weisen Darstellungsfehler auf oder stürzen ab, was oft auf Unstimmigkeiten bei den DirectX-Komponenten zurückgeführt wird.
  • Game Mode und Xbox Game Bar: Funktionen, die speziell für ein verbessertes Gaming-Erlebnis gedacht sind – wie der Game Mode – funktionieren nicht immer zuverlässig. Auch die Integration der Xbox Game Bar kann zu Performance-Problemen oder gar Abstürzen führen.
  • Input-Latenz: Es gibt Berichte über verzögerte Reaktionen bei Tastatur, Maus oder Gamepads, was gerade in schnellen Spielen spürbar störend wirkt.
  • Multi-Monitor-Setups: Für Nutzer mit mehreren Monitoren kann es vorkommen, dass Spiele im Vollbildmodus nicht korrekt umschalten oder der Monitorwechsel zu unerwarteten Problemen führt.
  • Audio-Probleme: Manche Spieler haben von Soundaussetzern, verzögerter Audioausgabe oder generell fehlerhaftem Sound während intensiver Spielsessions berichtet.
Und das sagt Perplexity zum Thema 24H2:

1. Easy Anti-Cheat:
• Abstürze und Bluescreens bei Spielen, die Easy Anti-Cheat verwenden, insbesondere auf Geräten mit Intel Alder Lake CPUs und vPro-Support.
• Fehlerkennung “MEMORY_MANAGEMENT” bei betroffenen Systemen.
2. Ubisoft-Spiele:
• Spiele wie Assassin’s Creed Valhalla, Origins, Odyssey, Star Wars Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora hatten Abstürze, schwarze Bildschirme oder starteten nicht. Diese Probleme wurden teilweise durch Hotfixes behoben.
3. Path of Exile 2:
• Kompatibilitätsprobleme führen zu Systemauslastung, Einfrieren des Bildes und Abstürzen.
4. Auto HDR:
• Fehlerhafte Farben oder Spielabstürze bei aktivierter Auto-HDR-Funktion. Dieses Problem wurde mittlerweile durch ein Update behoben (KB5051987).
5. Weitere Spieleprobleme:
• Spiele wie Asphalt 8 Airborne und der Safe Exam Browser starten nicht mehr zuverlässig.
 
Danke höre zum erstenmal davon.
 
Habe wirklich nichts gehört oder gelesen.

Vor etwa zwei Monaten hatte ich ein einziges Problem, das ich zunächst nicht einordnen konnte. Ich hatte mir den neuen OLED-Fernseher Samsung QN90D zugelegt. Mein System war zuvor absolut stabil:
CPU: Ryzen 7950X3D
GPU: RTX 4090
Mainboard: Gigabyte Aorus Pro
Nach dem Umstieg auf den neuen TV und der Einstellung auf 144Hz kam es plötzlich zu sporadischen Spielabstürzen, Stottern im Spiel und unregelmäßigen FPS-Schwankungen. Bei 120Hz lief dagegen alles butterweich.
Nach längerem Suchen stellte sich heraus: Der Fehler lag schlicht am HDMI-Kabel. Mein altes Kabel unterstützte nur bis zu 120Hz, ebenso wie mein vorheriger LG OLED, der maximal 100Hz konnte – daran hatte ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht.
Ich wurde fast wahnsinnig bei der Fehlersuche, da ich wusste, dass mit dem System eigentlich alles stimmen musste. Erst als ich bewusst wieder auf 120Hz ging und alles einwandfrei lief, fiel der Verdacht auf das Kabel.
Kurz im Netz recherchiert: Mein altes HDMI war veraltet.
Neues HDMI 2.1-Kabel bestellt – und tadaa, Problem gelöst. Keine Abstürze mehr, konstante FPS, sauberes Bild bei 144Hz.
Der Grund, warum ich den Samsung gekauft habe, war genau das: 144Hz und bessere Bildqualität. Auf diese Performance wollte ich nicht verzichten – jetzt läuft alles wie gewünscht.
 
Das hat ja nun gar nichts mit 24H2 zu tun…

Wenn du tatsächlich noch nie von irgendwelchen Problemen mit 24h2 gehört hast, noch nicht mal in der Anfangszeit, musst Du hinter dem Mond gleich links gelebt haben… mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
Beurteile niemanden, wenn du ihn nicht kennst. Ich habe die letzten vier Jahre kaum gespielt. Meine Firma ist mir wichtiger als das Spielen. Davor, als Head of bei einem internationalen Unternehmen, kannst du davon träumen, Zeit für Familie und Gaming zu reservieren. Ich spiele seit fünf Monaten wieder etwas, wenn ich Zeit und Ruhe zum Entspannen habe.
 
Zum Vergleich - ChatGPT zu 23H2:
Klar! Die Windows 11 Version 23H2 hat einige gaming-bezogene Probleme mitgebracht, die in der Community bereits diskutiert wurden. Hier ist eine Zusammenfassung der häufigsten oder relevanten Issues (Stand: Anfang 2024), je nachdem was du genau suchst:

---

### 🕹️ **Bekannte Gaming-Probleme mit Windows 11 23H2:**

#### 1. **FPS-Drops & Stottern**
- **Symptome:** Einige Nutzer berichten über sporadische Einbrüche der Bildrate oder Mikroruckler – auch bei Spielen, die vorher stabil liefen.
- **Mögliche Ursache:** Hintergrundprozesse im neuen Update, wie Windows Copilot oder zusätzliche Sicherheitsfeatures.
- **Lösung:**
- Copilot deaktivieren (über Gruppenrichtlinien oder Registry).
- Game Mode aktivieren in den Einstellungen.
- Optional: VBS (Virtualization-Based Security) deaktivieren.

#### 2. **Probleme mit NVIDIA / AMD Treibern**
- **Symptome:** Blackscreens, Spielabstürze oder Leistungsprobleme.
- **Details:** Nicht alle GPU-Treiber sind sofort perfekt auf 23H2 abgestimmt.
- **Lösung:**
- Neueste Treiber direkt von **NVIDIA** / **AMD** installieren (nicht über Windows Update!).
- Saubere Neuinstallation mit DDU (Display Driver Uninstaller).

#### 3. **DirectX 12 / DXGI Fehler**
- **Fehlercodes:** DXGI_ERROR_DEVICE_HUNG, DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED.
- **Spiele betroffen:** Besonders bei aktuellen AAA-Titeln oder Spielen mit Raytracing.
- **Lösung:**
- Grafikeinstellungen reduzieren (besonders Raytracing).
- Windows-Funktion "Hardware-accelerated GPU scheduling" an- oder ausschalten (je nach System).

#### 4. **Kompatibilitätsprobleme mit Anti-Cheat-Systemen**
- **Spiele betroffen:** Valorant, Apex Legends, Warzone 2 usw.
- **Ursache:** Einige Anti-Cheat-Systeme erkennen 23H2 als „nicht verifiziert“.
- **Lösung:**
- Aktuellste Spiel- und Systemupdates installieren.
- Teilweise hilft ein Rollback auf 22H2, bis die Entwickler nachbessern.

#### 5. **Audio-Lags oder kein Ingame-Sound**
- Besonders bei USB-Headsets oder externen DACs.
- Lösung: Audiotreiber neu installieren oder USB-Energieeinstellungen anpassen.

---

### 🔧 Allgemeine Tipps bei Problemen mit 23H2 + Gaming:
- **"Inplace Upgrade"** mit Media Creation Tool: Repariert fehlerhafte Update-Installationen.
- **Spiele im Kompatibilitätsmodus starten** (Windows 10).
- **Windows-Speicherisolation (Memory Integrity)** testweise deaktivieren.
- **BIOS & Chipsatztreiber** updaten, besonders bei AM5- oder Intel 13th/14th Gen-Systemen.

---
 
Fazit:
Win 11 ist ingesamt recht beschissen für‘s Gaming 😏

Ich habe mit Win 10 seit vielen Jahren ungelogen keinerlei Probleme. Werde aber auch zwangsläufig zu Win 11 wechseln Ende des Jahres, hoffentlich ist dann 25H2 richtig gut geworden 🙏
 
:lol: was nun H2 oder H3 :lol:
 
Neues HDMI 2.1-Kabel bestellt – und tadaa, Problem gelöst. Keine Abstürze mehr, konstante FPS, sauberes Bild bei 144Hz.
Welches Kabel genau hast du dir geholt? Gerne mit nem Link :-)
 
Hast du die zum UVP von MSI bekommen? Wenn ja, wie lange warst du auf der Warteliste?
2329€ bezahlt und am 25.3 angefragt und karte wurde am 27.3 versendet. Keine Warteliste!

Wenn du auf Windows 11 wechselst nimm dann Tiny 11. Das ist ein Programm das die Originale Windows 11 Iso entkrempelt und dann neu schreibt so das du ein entschlaktes schneller WIN 11 hast
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe gestern einige Spiel wie Helldivers 2, Indiana Jones, Assassins Creed Shadows, Farcry 6 ausprobiert und 3Ghz+ sind mit der Ventus kein Problem. schwankend zwischen 2980-3100Mhz @ 1700Upm auf den Lüftern
Ich habe nur einen lüfter im gehäuse der absaugt weil ich alles provisorisch auf luftkühlung umgebaut habe. will die karte erstmal testen und mein zweites Case für die Mega Wakü vorbereiten:
Kommen 4x480er und 1x360 Radis rein und sollte dann ordentlich kühlen.
So ist das aktuell verbaut
image.jpg
Also wirklich nur 1x120 hinten aber oben ist das Gehäuse komplett perforiert und recht offen
image.jpg
Also damit man weiß das es luftig ist auch wenn nur 1x120@650upm absaugt hinter der cpu

EDIT: habe mal lüfter auf max laufen lassen um zu checken was mit dem takt passiert. Takt war bei indian jones so dann bei 3080-3210Mhz! habe aber stumpf +280 auf die GPU gemacht aber kein Plan ob mehr geht. muss das testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mit luftkühler 🤣🤣
Ich bin Baff das ich über 3ghz komme mit der kleinen 5090 Ventus 3x oc. Hätte das nie erwartet
81407D66-7109-470D-9D7A-5ED88ACC152F.jpeg

Erkennt man hier nicht aber das habe ich grade nem kumpel per whatsapp geschickt und einfach hier eingefügt.
Sind 3180Mhz die anliegen.
Bin gespannt wie das dann mit wakü sein wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil freut mich für dich genau wie meine Karte. Boostet 2970 MHz mit OC 3200 MHz.
 
Gib der Karte mal etwas Last. Ich sehe da nur 411W ^^
 
Geil freut mich für dich genau wie meine Karte. Boostet 2970 MHz mit OC 3200 MHz.
Ja die MSI Ventus und die inno3d sind komplett gleich. Gleiches Board wie ich das verstanden habe, Jetzt braucht man nur ein 700Watt Bios :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gib der Karte mal etwas Last. Ich sehe da nur 411W ^^
Ja bei Superposition hatte ich TDP komplett voll und 3150Mhz und wenn es weniger last war dann 3,3Ghz

Denke wer die TDP richtig bis Anschlag haben will mach The Division 2 an
 
2329€ bezahlt und am 25.3 angefragt und karte wurde am 27.3 versendet. Keine Warteliste!

Wenn du auf Windows 11 wechselst nimm dann Tiny 11. Das ist ein Programm das die Originale Windows 11 Iso entkrempelt und dann neu schreibt so das du ein entschlaktes schneller WIN 11 hast
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe gestern einige Spiel wie Helldivers 2, Indiana Jones, Assassins Creed Shadows, Farcry 6 ausprobiert und 3Ghz+ sind mit der Ventus kein Problem. schwankend zwischen 2980-3100Mhz @ 1700Upm auf den Lüftern
Ich habe nur einen lüfter im gehäuse der absaugt weil ich alles provisorisch auf luftkühlung umgebaut habe. will die karte erstmal testen und mein zweites Case für die Mega Wakü vorbereiten:
Kommen 4x480er und 1x360 Radis rein und sollte dann ordentlich kühlen.
So ist das aktuell verbaut
Anhang anzeigen 1097150
Also wirklich nur 1x120 hinten aber oben ist das Gehäuse komplett perforiert und recht offen
Anhang anzeigen 1097152
Also damit man weiß das es luftig ist auch wenn nur 1x120@650upm absaugt hinter der cpu

EDIT: habe mal lüfter auf max laufen lassen um zu checken was mit dem takt passiert. Takt war bei indian jones so dann bei 3080-3210Mhz! habe aber stumpf +280 auf die GPU gemacht aber kein Plan ob mehr geht. muss das testen
Das mit Tiny 11 ist aber extrem umständlich und Kompliziert
 
Jo, ich zittere und bin jedes Mal ganz aufgeregt wenn ich den PC anmache und ein Spiel starte :d
Ich habe extra eine stelle gesucht wo die TDP bei 575watt war und das so 10min stehen gelassen und kabel angefasst obs ok ist und bei mir ist das kabel absolut kalt also kein Problem auch hier
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh