[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nix da, bleibt einem ja nix anderes wenn man auf physx steht und nvidia den 32bit support abgeschaltet hat... man kann sagen was man will, auch wenn physx nische vom allerfeinsten war: die ageia karte und später der physx support nach aufkauf von nv war einfach geiler stuff. wirklich schade dass es das in der art nicht mehr gibt. wobei havoc ja auch sehr gut zugelegt hat mittlerweile. trotzdem, ich pers. trauere physx schon ein wenig nach.

insg. leider eine wirklich unsympathische gen bisher: stecker kokeln, pcie5 probleme, blackscreen problemchen, fehlende ROPs, kaum verfügbar, absolute mondpreise, kein load balancing als standard, kein 32bit cuda support mehr, keine hotspot temperaturanzeige, platzende capacitors... und vieles davon wird einfach verschwiegen bis es zu spät ist. hfftl. macht meine 4090 nicht bald die grätsche^^


lol

jetzt hörts auf ey

Without an RTX 3050 for PhysX, Mafia II (Classic) ran at 28.8 FPS. With an RTX 3050 or PhysX, the game ran at 157.1 FPS. For Batman: Arkham Asylum, benchmark performance leapt from 61 FPS to 390 FPS.
 
Ich dachte wirklich du trollst nur mit diesem MMO für die 5090, aber scheint ja tatsächlich dein Game zu sein. :LOL:
Es macht total Sinn was er macht wenn er ganz genau das möchte.

Ne karte die nicht auf Anschlag läuft oder nahe Anschlag ist halt deutlich leiser. Mach ich ja auch. 70% load peile ich an. Dann ist größtenteils Ruhe und man hat puffe für problemareale und Sonnenauf und Untergänge 😄

Was mich stört ist, das einige Spiele einfach die Karte nicht wirklich ausnutzen

Avowed hab ich mit 3440x1440 dlss qnicht über 300w bekommen mit der 4090 und ich muss die settings lockern um mehr als 100fps km starten Gebiet zu halten.

Das game ist aber nix also erfunden. Dogge und springen auf eine Taste...... wer macht denn sowas...
 
Er mit LN2 und allem und ich mit meiner Fenstermod und meiner 5090 Perle und bin eigentlich gleich auf :d
hehe sehr nice, schon genial wie gut Dein Exemplar ist. Ich gönne ja sowieso jedem seine Erfolge aber wenn ich jetzt schon eine 5090 hätte, dann hätte ich beim Benchen eh kein Land gesehen mit meinem 7950X (Aufrüstung ist erst für März geplant). Von daher ist es eigentlich besser wenn Leute wie Du jetzt zuerst ne gute Karte bekommen statt ich, dann gibt es wenigstens schöne Rekorde von "unseren" Leuten hier 🥳 Und ich bin eh nicht mehr so am Benchen wie früher, bei mir eilt das ja überhaupt nicht.

Aber sollte ich doch noch demnächst mein Wunschmodell zum Wunschpreis bekommen, dann bekommst Du es trotzdem nicht zum testen 🤪
 
Es macht total Sinn was er macht wenn er ganz genau das möchte.

Ne karte die nicht auf Anschlag läuft oder nahe Anschlag ist halt deutlich leiser. Mach ich ja auch. 70% load peile ich an. Dann ist größtenteils Ruhe und man hat puffe für problemareale und Sonnenauf und Untergänge 😄

Was mich stört ist, das einige Spiele einfach die Karte nicht wirklich ausnutzen

Avowed hab ich mit 3440x1440 dlss qnicht über 300w bekommen mit der 4090 und ich muss die settings lockern um mehr als 100fps km starten Gebiet zu halten.

Das game ist aber nix also erfunden. Dogge und springen auf eine Taste...... wer macht denn sowas...
Das Game ist leider müll, läuft auch nicht flüssig, zumindest mit dlss3 und framegen, immer wieder kleinere Ruckler und das mit nem 9800x3d und ner 5080, zocke grade zum ersten mal cyberpunk, das ist mal ein geil optimiertes game, alles auf anschlag mit pathtracing, dlss balanced und multiframegen x4 teilweise an die 300 fps, im Schnitt so um die 240-250, da gibts keine Ruckler, auch in 3440x1440, selbiges in Indisna Jones, auch top optimiert ausser dass sich der VRAM der 5080 vollfrisst mit supreme settings und ich auf giga runtermusste
 
Avowed hab ich mit 3440x1440 dlss qnicht über 300w bekommen mit der 4090 und ich muss die settings lockern um mehr als 100fps km starten Gebiet zu halten.
Bitte nochmal auf Deutsch? Aber nach meiner freien Interpretation sage ich mal CPU Limit oder Boost Bug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus! Mit optimierten Treibern können die Spieler mehr Performance gewinnen. Was ich an AMD-Treibern sehr gut finde, ist, dass für jedes Spiel eigene OC-Profile erstellt werden können. Das könnte Nvidia gerne übernehmen.
 
Auf wieviel RPM bekommt man die Astral nun runter im Silentmode +UV bei ca 2700 MHz in PT hungrigen Szenarien
@SH ?
Du hast mich vor lauter OC Freude bestimmt vergessen oder hab ich es irgendwie verschlafen ? :wink:
Eventuell kann da noch jemand anderes mal nach schauen und von ein Paar Games die Werte Posten mit UV Temps Spannung Takt und den RPM Werten im Silent Mode?

Die Suprim bleibt bei ja im Silent Mode bei um die 1000RPM wen ich das richtig verstanden habe was ja Mega ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Anekdote^^. Bei mir stürzte es ständig ab und die Foren waren auch voll mit Beschwerden.
Heißt aber dennoch nicht, daß es nicht bei anderen auch fehlerfrei lief. Auch ich hatte z.B. null Probleme mit Cyberpunk beim Launch. Klar ist es jetzt noch besser aber ich konnte auch bei Release super zocken. Solche Einzelfalldiskussionen bringen daher in der Regel keinen Erkenntnisgewinn, es gibt immer welche mit Problemen und welche ohne.
 
Heißt aber dennoch nicht, daß es nicht bei anderen auch fehlerfrei lief.
Hatte ich auch nicht ausgesagt. Unabhängig davon ist die Aussage, dass Cyberpunk2077 im Vergleich zu Avowed gut polished ist, trotzdem Quatsch. Avowed ist gerade mal ne Woche draußen und Cyberpunk2077 hat wie viele Patches?

Schon allein die Liste an Patchnotes spricht Bände darüber, was CDPR alles an Bugs gemeldet worden ist. Zu Gute halten muss man ihnen noch, dass sie all die Jahre weiter daran gefeilt haben.
 
Ja, da stimme ich zu. Für solche Vergleiche müsste man zudem noch viele andere Werte heranziehen. Größte des Spiels, Zahl der Entwickler und Tester, verwendete Engine, Budget, geöffnete Tickets usw...
 
Folgendes habe ich eingestellt: Die Inno läuft aktuell mit 290 Watt und einem Core-Takt von 3000 MHz; der RAM-Takt beträgt 1600 MHz. Ich spiele, wie beschrieben, mit VSync und 144 Hz. Dadurch wird die Karte nicht wärmer als 55 Grad verbraucht deutlich weniger Strom.. Bei anderen Spielen können natürlich andere Werte entstehen. Im Spiel wird die Karte dadurch zu 54 % ausgelastet und hält ihre 144 FPS konstant bei 4K. Ich bin von der RTX 5090 sehr beeindruckt. Ob ich eine Inno empfehlen kann, ist schwer zu sagen; ich habe eine gute Karte erwischt. Wobei die Inno3D wirklich super leise ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh