[Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

Ich habe Dank @ApolloX Hilfe meine Eisbaer 280 wieder an Start gebracht. Scheint auch was hinsichtlich GPU-Temperatur gebracht zu haben. So etwa 3 K Delta. GPU bleibt bei etwa 55 °C jetzt mit Hotspot bei 85 °C und MEM bei 83 °C. Davor mit den selben Settings nahe 90 °C.

Wird sich wohl die Hitze gestaut haben vom CPU-Luftkühler (Enermax - 92 mm, 5700x3d CO-30) und ich habe nun mehr Abluft (3 * 140er PureWings2 statt 2 * 140er). Unter 90 °C HS + MEM bei 245 W und unter 2000 RPM wäre schonmal ein Traum, aber habe bisher nur 10 Minuten getestet. Fenster ist auch offen gewesen.

Edit: bisher nur in Avowed getestet, aber UE5 halt mit 205 - 235 W etwa, also hohe CPU-Auslastung, was zu etwas zu niedriger GPU-Auslastung führt dann. Sollen mal die Devs alle halt mal auf CryEngine umsteigen. Hat KCD2 gezeigt, dass das die bessere Engine ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du Bilder von der Karte mit dem Eiswolf?

Jein ASUS-Skin... Dass da so viele Leerzeilen zwischen den Sensorwerten sind!
 
Danke euch für die Rückmeldungen.
Ich habe zwei Benchmarks laufen lassen.
Einmal Furmark und Heaven
Wenn ich die Anzeigen richtig interpretiere dann lagen die Temperaturen bei

Heaven
Fanspeed: 2300RPM
GPU: 59C
GPU Hotspot: 91C
Mem Temp: 97C
@gpu Clock 3200 MHz
@mem Clock: 2500 MHz
@309 Watt

Furmark
Fanspeed: 3000RPM
GPU: 58C
GPU Hotspot: 91C
Mem Temp: 102C
@gpu Clock 2250 MHz
@mem Clock: 2500 MHz
@340 Watt


Also hängt die Lüftergeschwindigkeit ehre von der Leistungsaufnahme zusammen, oder sehe ich das falsch?
 

Anhänge

  • Furmark.png
    Furmark.png
    1,4 MB · Aufrufe: 14
  • heaven.png
    heaven.png
    908,6 KB · Aufrufe: 15
Danke euch für die Rückmeldungen.
Ich habe zwei Benchmarks laufen lassen.
Einmal Furmark und Heaven
Wenn ich die Anzeigen richtig interpretiere dann lagen die Temperaturen bei

Heaven
Fanspeed: 2300RPM
GPU: 59C
GPU Hotspot: 91C
Mem Temp: 97C
@gpu Clock 3200 MHz
@mem Clock: 2500 MHz
@309 Watt

Furmark
Fanspeed: 3000RPM
GPU: 58C
GPU Hotspot: 91C
Mem Temp: 102C
@gpu Clock 2250 MHz
@mem Clock: 2500 MHz
@340 Watt


Also hängt die Lüftergeschwindigkeit ehre von der Leistungsaufnahme zusammen, oder sehe ich das falsch?
Die Lüftergeschwindigkeit wird anhand der Hotspot-Temperatur bestimmt.

Hört sich extrem heiß an der VRAM. Hotspot geht ja noch. 3000 RPM muss ziemlich laut sein. Empfinde bei mir 2100 RPM schon als deutlich hörbar. VRAM darf wohl bis 108 °C warm werden laut Spezifikation. Wie viel weniger Lebensdauer 90 °C gegenüber 100 °C bringt, kann ich nicht beantworten. Aber hört sich krass an.

Wie sieht bei dir die restliche Kühlung aus? Kannst du da was optimieren? Ist dein Case gut belüftet / ausreichend groß?

Hast du auch keine Garantiesticker auf dem Kreuz über der GPU? Dann könnte ganz leichtes anziehen der Schrauben helfen. Ziehst du zu stark an, bricht der Chip, also aufpassen bitte.
 
Case ist das Fractal Torrent nano.

Ich würde sagen, dass es gut belüftet ist.
Nach unten hin hat die Grafikkarte freie Bahn um sich Luft zu holen.
Vorne am Case ist ein 180 x 38 mm Lüfter verbaut, der mit 50% (ca. 650 RPM) Luft ins Gehäuse bläst.
 
Case ist das Fractal Torrent nano.

Ich würde sagen, dass es gut belüftet ist.
Nach unten hin hat die Grafikkarte freie Bahn um sich Luft zu holen.
Vorne am Case ist ein 180 x 38 mm Lüfter verbaut, der mit 50% (ca. 650 RPM) Luft ins Gehäuse bläst.
Hast du auch ausblasende Lüfter verbaut?
 
Nein, keine.
Ich mache morgen das Gehäuse auf und lass ein paar Benchmarks laufen. Mal schauen, ob die Speichertemperatur runter geht
 
Nix fertig, die Karte wird wieder auseinander gebaut werden müssen weil meine Putty application nicht perfekt war. PCB leicht Richtung Kühler gebogen, somit kein Kontakt bei den Komponenten links/rechts auf der Sapphire 9070XT Pulse. AsProgrammer mit GD25Q16B hat auch hier funktioniert.

Hab gerade auch einen schönen +40°C Hostpot 🔥🔥🔥🔥🔥
HWiNFO64_2025.04.05_02-59-29.png
 
Eisbaer . Ging um CPU-Kühlung 😅
Ah.. ok das ergibt Sinn. Schade :)
minimal GPU-Clock 1MHz :ROFLMAO: wtf, die geht ja aus :LOL:
Ja, die GPU wird im Idle komplett stromlos geschaltet. Auch die Spannung wird 0. Sieht man auch beim Controller-Monitoring über EVC.

Die thermischen und Überstrom-Schutzfunktionen scheinen auch so zu funktionieren. Daher sinkt dann der eff. Takt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nix fertig, die Karte wird wieder auseinander gebaut werden müssen weil meine Putty application nicht perfekt war. PCB leicht Richtung Kühler gebogen, somit kein Kontakt bei den Komponenten links/rechts auf der Sapphire 9070XT Pulse. AsProgrammer mit GD25Q16B hat auch hier funktioniert.

Hab gerade auch einen schönen +40°C Hostpot 🔥🔥🔥🔥🔥
Anhang anzeigen 1096567
Sehr nice. Also Aorus-Bios auf der Pulse 😀
 
Hallo Leute,
ich habe eben den Test gemacht.
Bei offenem Gehäuse habe ich ein 1C weniger.
Also der Speicher wird auch hier 100C warm.

Denkt ihr, dass hier ein Problem/Defekt besteht?
 

Anhänge

  • furmark_ Gehäuse_offen.png
    furmark_ Gehäuse_offen.png
    1,6 MB · Aufrufe: 14
@Dimitrie Ich denke die Karte ist einfach unterdimensioniert für 340 W. 2.5 Slots mit relativ wenig Kühlfläche und 340 W verträgt sich nicht sonderlich. Furmark ist auch, denke ich, eine zu krasse Belastung. Probier es mal in Spielen. Du hättest mehrere Optionen:

1) Power-Target und Spannung runter und die selbe oder leicht mehr Performance anstreben. Denke, wird sich dann bei 300 W einpendeln, dann wäre der Speicher nicht so das Kühlproblem.

2) Karte zurückschicken. Du hast noch Rückgaberecht? Die Acer ist es wegen den kompakten Ausmaßen geworden? Wenn es wieder eine XT werden soll, dann natürlich auf die Maße achten. Oder du gehst auf die non-XT, wobei auch die Acer nicht gerade kühl / leise bleibt.

3) Speichertemperatur ignorieren in der Hoffnung, dass alles gut geht. Dann besteht immer noch das Problem, dass die Karte nicht gerade leise ist.

4) Möglichen Wärmestau im Case verhindern. Vllt. bringt dir das Öffnen des Case nicht viel, da die Karte zwar genug Frischluft bekommt, aber die heiße Luft sich staut. Daher mindestens einen größeren ausblasenden Fan einbauen.
 
Mhm die ASUS Prime OC ist ja auch 2,5 Slot, läuft auch warm! Aber die ist dabei nicht laut, auch unter Volllast nicht.
 
Warm und laut ist ja auch relativ / subjektiv. Sind 90 °C oder 95 oder gar 100 "warm"? Sind 2000 RPM laut, oder erst 2400? Stört einen eines von beidem?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Holy sieht The Last of us PII gut aus und läuft im Tutorial super. Keine Micro-Hänger, Lags und sonstige neumodische Sperenzchen. Take this UE5. Etwa 100 FPS in 3440 x 1440 bei 245 W, -80mV mit FSR4 Quality. Super flüssige Bildwidergabe.

Frage ist auch, ob ich mich motivieren kann. Bin weder Stealth, noch Horror-Freund.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dimitrie: Bevor das hier völlig zerredet wird, ping ich mal @Sledge für dich an, der hat/hatte die Jade Nitro auch und war/ist unglücklich mit den Temps, siehe hier und vor allem hier:


Meine Meinung: 100 Grad Speicher würde ich nicht behalten. VRAM-OC kannst du damit jedenfalls vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dimitrie: Bevor das hier völlig zerredet wird, ping ich mal @Sledge für dich an, der hat/hatte die Acer Nitro OC auch und war/ist unglücklich mit den Temps, siehe hier und vor allem hier:


Meine Meinung: 100 Grad Speicher würde ich nicht behalten. VRAM-OC kannst du damit jedenfalls vergessen.

@Dimitrie
Wo hast du die Karte denn her, nicht dass du meine eingesandte als B-Ware von NBB geholt hast :LOL:

Der Kühlkörper der Karte ist viel zu klein dimensioniert, was dazu führt dass die Lüfter extrem hoch drehen müssen und selbst ohne jegliches OC schon restlos überfordert sind.
So eine Karte würde ich niemals behalten, weil es fürs gleiche Geld sehr viel bessere Optionen gibt.
Ausnahme: Du wartest auf einen Wasserkühler.
 
Hi Leute,

hab mir auch mal ne schicke Karte gegönnt. Ist aber nicht das Oc Wunder nehm ich an. Das maximale bewegt sich bei 7850-7900 Punkten in steel nomad.
-85mv läuft durch , -90mv nur abundzu. Der Speicher läuft mit 2832mhz, (fast timing) ohne Leistungsverlust. Man kann wohl nicht alles haben ;)


 
Zuletzt bearbeitet:
@Dimitrie
Wo hast du die Karte denn her, nicht dass du meine eingesandte als B-Ware von NBB geholt hast :LOL:

Der Kühlkörper der Karte ist viel zu klein dimensioniert, was dazu führt dass die Lüfter extrem hoch drehen müssen und selbst ohne jegliches OC schon restlos überfordert sind.
So eine Karte würde ich niemals behalten, weil es fürs gleiche Geld sehr viel bessere Optionen gibt.
Ausnahme: Du wartest auf einen Wasserkühler.


Jo, die Karte ist von NBB. 😆
Zurückgeben kann ich sie nicht mehr. Höchstens reklamieren. Aber was würde es bringen, wenn die Kühler unterdimensioniert sind.
In dem Fall scheinen wohl die 100C normal zu sein 😒
 
UV + PT setzen, sodass 300 W nur noch gekühlt werden müssen für die selbe Performance und dann einen ausblasenden Fan rein. Spiele werden den VRAM dann auch nicht so extrem auslasten wie Furmark. Fertig. Denke, die Karte wird dann bei 90 - 95 °C VRAM landen. Spaß haben. Der VRAM dürfte das aushalten. 100 °C wäre mir auch zuviel, aber 90 - 95 °C wäre noch ok.
 
Hi Leute,

hab mir auch mal ne schicke Karte gegönnt. Ist aber nicht das Oc Wunder nehm ich an. Das maximale bewegt sich bei 7850-7900 Punkten in steel nomad.
-85mv läuft durch , -90mv nur abundzu. Der Speicher läuft mit 2832mhz, (fast timing) ohne Leistungsverlust. Man kann wohl nicht alles haben ;)


Ist doch super?
 
3:16
Bye bye powerlimit.

Traut sich wer, die beiden Pins zu Brücken :fresse:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250405-204425.png
    Screenshot_20250405-204425.png
    594,7 KB · Aufrufe: 12
Der Speicher ist mit 100°C ja noch nicht in den thermal limits...

Hi Leute,

hab mir auch mal ne schicke Karte gegönnt. Ist aber nicht das Oc Wunder nehm ich an. Das maximale bewegt sich bei 7850-7900 Punkten in steel nomad.
-85mv läuft durch , -90mv nur abundzu. Der Speicher läuft mit 2832mhz, (fast timing) ohne Leistungsverlust.
Gratulation, das ist kein schlechter Start. Und guter Vram-Overclock
 
Hi Leute,

hab mir auch mal ne schicke Karte gegönnt. Ist aber nicht das Oc Wunder nehm ich an. Das maximale bewegt sich bei 7850-7900 Punkten in steel nomad.
-85mv läuft durch , -90mv nur abundzu. Der Speicher läuft mit 2832mhz, (fast timing) ohne Leistungsverlust. Man kann wohl nicht alles haben ;)


was haste da fürne schicke karte?
 
3:16
Bye bye Powerlimit!

Traut sich wer, die beiden Pins zu Brücken :fresse:
Mhm für die Nitro, interessant^^ Muss ich mir mal in Ruhe angucken!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich schätze mal das hier ist der Sensing-Circuit auf der ASUS, links neben den 3x PCIe. 3 Shunts, 3 IC's..
Screenshot_20250405_212051_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh