[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Update, richtiger Krampf mit dem Ding, die Gainward ist nicht so zickig, glaube die wird unter Wasser noch mal ne ganze Ecke besser gehen.

Hab die Logs vergessen, 3390MHz war der höchste Takt den ich gesehen habe während des Laufs, meistens so ~3375MHz

mantiz │5191│ ASUS Astral OC │ 3390/2125 MHz │ Wasser

Noch 13 Punkte gefunden mit Lüfter auf 55% :fresse:

aber die 38 FPS im Durchschnitt schaffe ich iwi nicht /:

Holzmann │5023│ Asus Astral LC │ 3330/2125 MHz (410) │ Aio

Anhang anzeigen 1102931

Beitrag automatisch zusammengeführt:



Kurze Frage, dieses VBS ist doch der Virualisierung Modus der CPU, denn kann man nur im Bios abstellen oder?

Ist bei mir noch aktiv:
Anhang anzeigen 1102941



Alles eingefügt. Danke fürs Einsenden eurer Scores!
Und Glückwunsch an @mantiz zur Pole! Haste dir wohl redlich verdient :bigok:
Musst nur warten, bis ich meinen TG Kühler hab, dann wirds wild :fresse:


Bin relativ neu was das Thema angeht aber hier mal meine Auswertungen.

5090 AORUS MASTER

Spiel: CyberPunk 4K, DLSS Quality, 4x MFG


Stock: 2880 mhz / 1.020 V (570-590 Watt gezogen) - 196 FPS - um die 75 Grad

2700 mhz / 0,890 V (round about 420-450 W) - round about 194 FPS (nicht wundern, beim Screenshot war ich auf einem anderen Bildschirm, deshalb nur 50FPS) - um die 65 Grad.

Bin echt fasziniert, was da so ohne viel Leistungsverlust möglich ist. Jemand der hier bereits noch weiter runtergegangen ist ohne signifikanten Verlust?

Anhang anzeigen 1103119
Anhang anzeigen 1103121
Schick das Ding mit den Settings mal durch unseren Bench hier :hust:


@XoXTriTri Wie viel MHz hat deine Aorus bei 850mv mit Default Curve?
Hey, hey. Nicht nur hier breit machen. Auch mal nen Score sehen lassen :shot:
Einstand zahlen und so :fresse2:

Nutzt ihr aktuell LM unter dem GPU-Block?
Aktuell MX5 unter der LC und AC.
Mit WB, wenns mal so weit wäre, dann natürlich sofort LM. Keine Frage.
 
Hier nochmmal mit AC Shadows. Echt beeindruckend.

5090 AORUS MASTER.
Stock: 2880 mhz / 1.020 V (450Watt gezogen) - 130 FPS - um die 73 Grad

2700 mhz / 0,890 V (350 Watt) - round about 125 FPS (nicht wundern, beim Screenshot war ich auf einem anderen Bildschirm, deshalb nur 74FPS) - um die 62 Grad.


rsz_screenshot_2025-04-25_233219.png
 
Sag mir was ich tun soll und ich erzähle es dir ^^. Bin was das angeht noch nicht so fit! Konnte mir aber ganz gut mit YouTube Vids helfen.
Afterburner öffnen, Settings zurücksetzen und die Curve öffnen (STRG+F).
Anschließend zeigt du uns deine Curve @850mv.
1745618042340.png

(Kannst auch die Node anklicken, wie hier im Beispiel)
 
Zieht bei dem Benchmark eig. meine MSI Curve?

2700 / 0,890 V

XoXTriTri│ 4617│ 5090 AORUS Master │ Reele MHz (Core/Memory) │ Luft

1745618268191.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Afterburner öffnen, Settings zurücksetzen und die Curve öffnen (STRG+F).
Anschließend zeigt du uns deine Curve @850mv.
Anhang anzeigen 1103168
(Kannst auch die Node anklicken, wie hier im Beispiel)
Ist das gut oder schlecht oder normal? :d

1745618373529.png
 
Ist das gut oder schlecht oder normal? :d
Manche haben 1900 oder gar über 2000 MHz @ 850mv.
Allerdings habe ich einen Bug-Koordinator von Nvidia kontaktiert und er hat versprochen, dass die Teams es sich anschauen werden.

Ist auch keiner aus Indien vom Level 1-Support ;)
In der Vergangenheit hatte er mir schon einen Test-Treiber für ein Monitor-spezifisches Problem erstellen lassen. Daher bin ich auch optimistisch, dass hier was passieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche haben 1900 oder gar über 2000 MHz @ 850mv.
Allerdings habe ich einen Bug-Koordinator von Nvidia kontaktiert und er hat versprochen, dass die Teams es sich anschauen werden.

Ist auch keiner aus Indien vom Level 1-Support ;)
In der Vergangenheit hatte er mir schon einen Test-Treiber für ein Monitor-spezifisches Problem erstellen lassen. Daher bin ich auch optimistisch, dass hier was passieren könnte.
Okay also eher ein Bug? Ping mich gerne mal an sobald du News hast! :-)
 
Waren jetzt „nur“ vorsichtige 400W mit Furmark bei Lüfter @ auto und OHNE Backplate, damit die Wärmebild-Cam was sehen kann
IMG_0001.jpeg IMG_0004.jpeg
IMG_0005.jpeg

Hier mit Lüfter @ 85%
IMG_0002.jpeg

Die Bilder, Links und rechts vom GPU-Die spare ich mir. Die Temperatur wird minimal besser

Beitrag automatisch zusammengeführt:

@XoXTriTri
Nettes „AC“-Pic (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Benjamin1990
Ich hab das 1.000W-BIOS für die 4090 auch nicht so ohne Weiteres bekommen…
Ich musste einen Hard-Mod (angelötetes evc2) per Bild nachweisen. Erst dann wurde mir noch am Silvesterabend das BIOS geschickt… :fresse:

Aber mit der Bitte, es nicht zu teilen…
Kurze Zeit später wurde es doch überall geteilt
 
Waren jetzt „nur“ vorsichtige 400W mit Furmark bei Lüfter @ auto und OHNE Backplate, damit die Wärmebild-Cam was sehen kann
Anhang anzeigen 1103175 Anhang anzeigen 1103176
Anhang anzeigen 1103177

Hier mit Lüfter @ 85%
Anhang anzeigen 1103179

Die Bilder, Links und rechts vom GPU-Die spare ich mir. Die Temperatur wird minimal besser

Beitrag automatisch zusammengeführt:

@XoXTriTri
Nettes „AC“-Pic (y)

Danke! Hatte gerade mal dasselbe mit Multi Frame Generation probiert und hatte 200FPS - echt wahnsinn. Mit Fenster offen 55 Grad. Bei 4K DLSS Quality 8-)
 
@XoXTriTri Hauptsache alle meucheln, aber die scheiß Teeschalen nicht beschaffen..! :d
 
@Holzmann hast du sicher nur eine LC und keine LC OC?
 
Hat mich beim Eintragen nur gewundert. Ne non OC LC, wäre schon irgendwie ein Unicorn gewesen.
Faktisch... glaub ich... haste mit der Karte allerdings die schnellste ungemoddede erwischt.
Ohne Chilled Air oder Window mod. :bigok:
 
I still haven't found the welding position of the EVC on the RTX 5090 TUF.

:hust:
 

Anhänge

  • front_full TUF5090 (1).jpg
    front_full TUF5090 (1).jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 12
Bin ja mal gespannt was NVIDIA noch über den nächsten Treiber raus holt, der hotfix sieht ja vielversprechend aus bzgl. der Leistung.
 
Ich will auch sowas ("Gummidichtung" bei 2:34)... :)
 
Soweit mir bekannt, ist der "BRO" Kühler einfach nur ein Bykski aufgehübscht.
Also richtig "Broooo"... :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh