SchneeLeopard
Legende
Auf Bild 2 sieht man Bumblebee 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Uuuh nicce !! - ja so machte man das, SCSi FTW !! War doch damals echt der Standard, n Adaptec SCSI rein, 9,1 GB 10k U/min Bootplatte rein, happy seinDann fange ich mal an mit meinem P4 3.0 GHz E0 Prescott + Thermalright XP90 Kühler
Adaptec 3400S+32MB cache RAID 0 mit 2x Atlas 10k 32GB
Hunderte ist übertrieben, aber um die 150 PCI-Express dürften es wohl sein. Dazu kommen ja nochmal rund 70 AGP-Karten.
Jetzt kann ich auch die Vitrinen für die großen Karten nutzen, die aber nicht alle reinpassen werden.
Das frag ich mich auch.Und wo ist jetzt das Foto vom Innenraum?![]()
Ein weiterer unbekannter PC. Laut Verkäufer läuft darauf WinXP. Mehr Informationen habe ich nicht. Also bin ich mal wieder gespannt, was alles zum Vorschein kommt.
@frikigigye
wow, den 39160 hatte ich mal
und ich glaube sogar den gleichen ICP vortex ultra 320! Leider besitze ich sie nicht mehr.
Der Adaptec 3400S lief zumindest so bei mir und das war für damals super...
war natürlich vom 32bit PCI bottleneckedda ich keinen 64bit PCI Steckplatz auf meinem Mainboard hatte.
ja so war es bei mir auchJa SCSI war/ist einfach klasse. Hatte echt früh angefangen, noch mit ISA SCSI Controllern.
Die Geschwindigkeit der Platten, Zugriffszeit - einfach unschlagbar - das was wir halt heute mit SSD'S machen, SSD als Bootplatte ist einfach Pflicht, genau wie damals SCSI als Boot.
Netter Bench!! Ja der 3000er war auch echt gut, aber halt gedacht für 4x 14 Platten im Lvl60er Raid- war auch zufrieden, aber doch irgendwie "langsam" - hatte ihn dann eh durch..ja keine ahnung mehr, ein Ultra 320 Raid ersetzt mit 2x 15k Platten - der war schlanker, glaub ich sogar nur 1x Kanal und halt genau für solche Speed Operationen gedacht und nicht massiv Data-Storage. FarCry laden war in 2,3 Sekunden durch^^
Den ICP findet man sicherlich auf Ebay & Co - SCSI Controller gehen ja echt für 1,50 € weg - den ICP hab ich für 4,95 € Startgebot bekommen, wollte ihn einfach haben als Deko, weil er so schön blau ist :P
Den 3000er sieht man auf ebay auch, aber OHNE die Erweiterungskarte das er 4-Kanal ist - 3000er wollt ich mir auch noch hinstellen, aber mit der Karte, wie ich ihn auch mal gehabt hab.
Ist schon echt ein Monster an SCSI Controller.
Alles was ich noch alten Bildern gefunden hab ist zwar das System gewesen, war aber noch vor dem Umbau - meine alte Gamekiste mit P4C800-E / P4 3,4 / XP90c / Radeon 9700 / 2x SCSI - eine davon war auch eine 15k, wovon ich mir halt 2te geholt hatte + Controller gewechselt, der aufm Bild sieht nach 29160 aus. Gehäuse nutz ich ja heute noch^^
..*such* ..damn..aber ich glaub ich hab grad den gefunden, den ich damals eingesetzt hab, 1 Kanal SCSi 320 Raid 0,1 - mehr konnte der nicht, onboard chache = max speed = ICP Vortex GDT811RZ..wenn ich den ICP nochmal bei ebay finde, versuche ich mir den zu ersteigern.
jap, habe gerade meine Fotos durchstöbert und gesehen, dass meiner auch blau war, mit blauen Kühlkörpern ICP GDT8524RZ, ist aber für unter 135€ gerade nirgends zu finden.....*such* ..damn..aber ich glaub ich hab grad den gefunden, den ich damals eingesetzt hab, 1 Kanal SCSi 320 Raid 0,1 - mehr konnte der nicht, onboard chache = max speed = ICP Vortex GDT811RZ
den ich auf dem Foto hab ist der ICP GDT8524RZ - damit man besser chancen hat den zu finden![]()
found - glaub ich - marktplatzlink-thread... ICP GDT8524RZ, ist aber für unter 135€ gerade nirgends zu finden...
hast du einen Link oder nen Hinweis für die Kartons, gefällt mir erst mal so ganz gut ...Nun habe ich mir zwei Schränke gekauft, wo nur Grafikkarten reinkommen.
Es sind insgesamt 314 Schachteln.
ich glaube einen AHA-2940 hatte/hab ich auch, aber ich glaube nicht den U2W.Irgendwo müsste hier noch ein AHA-2940U2W haben.
SCSI hatte damals den Vorteil die CPU nicht zu belasten und bis zu 14 Geräte (inkl. Controller/Terminator) anschließen zu können.
Ich hatte auch mit ISA angefangen, für den externen Scanner.Ja SCSI war/ist einfach klasse. Hatte echt früh angefangen, noch mit ISA SCSI Controllern.
würde mich der Frage anschließen.hast du einen Link oder nen Hinweis für die Kartons, gefällt mir erst mal so ganz gut ...
Ordnung muss sein, wenn man etwas wiederfinden bzw. katalogisieren möchte.Auweia, da bin ich ja ein Weisenknabe dagegen
Schön alles beschriftet, so liebe ich das. Ist sicherlich viel Aufwand gewesen. Ich bekomme leider keine weiteren Schränke bei mir unter, sonst ...![]()
Gehen in die Kartons auch die fetten Grafikkarten mit dickem Kühler rein ?
Wenn, dann suche ich Vitrinen, die halbwegs dicht sind, damit die Karten nicht Staub fangen.Bin selbst grad am überlegen nicht sowas wie eine Vitrine selbst zu bauen, kam dann noch grad so halb auf die Idee - siehe Anhang ; sind eigentlich "Märklin" Vitrinen
- Vorteil ; sind sehr Flach, evt findet sich da was, wo man die an die Wand setzen kann. Oder evt sowas ; Sone klassische Märklin Vitrine - muss da selbst mal schauen was gehen würde.
Edit ; was ist eigentlich mit der Decke..meine Decke ist so weiß, da sind noch 20 m² frei ^^
Ich kann dir die Museen hier bei LUXX anbieten.hast du einen Link oder nen Hinweis für die Kartons, gefällt mir erst mal so ganz gut ...
ich glaube, wir haben uns missverstanden.Ich kann dir die Museen hier bei LUXX anbieten.
Da sind auch über 100 Karten von der Community dabei.
Die meisten davon von @Dampfkanes.
Die habe ich bei ebay gekauft.ich glaube, wir haben uns missverstanden.
Ich finde die Karten toll, aber ich möchte auch solche oder ähnliche Kartons zum Lagern haben.
Darum ging es mir, Größe, Preis, Quelle.
Danke dir
Daten in den Museum-Threads einpflegen
Wenn, dann suche ich Vitrinen, die halbwegs dicht sind, damit die Karten nicht Staub fangen.
Aber ich überlege noch, ob ich das mache, weil ich wegen dem Ausbleichen von Aufklebern oder Folien auf den Karten Bedenken habe.
Dazu kommt noch die Luftfeuchte, die über das Jahr variiert.
Ich weiß eben nicht, ob das für die Karten über Jahre gesehen schädlich ist.
Im Moment sind sie alle verpackt und fristen ihr Dasein in einem dunklen Schrank, wo auch meine DVD's sind.
Auch die kleinen Karten sind in den Kartons alle in ESD-Tüten eingepackt.
Du kannst deine Daten in den drei Threads veröffentlichen:Wie funktioniert das? Schicke ich dir da alle Bilder per PM o.ä? Und wie ist das mit alten Karten? Also wirklich alte Karten, für die GPU-Z keine Daten hat?