[Sammelthread] hwbot.org Team --HardwareLuxx Germany-- (2.1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal nochmal fürs Auge (Requiem):

Meine Sockel S1 Armee :love:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
allerdings sind alle validations kaputt o_O
vielleicht hab ich auch nen dienst zuviel deaktiviert und es geht deswegen nicht, kann auch sein
Meine war heute auch kaputt... vielleicht ist ja der Valodator irgendwie hin... wer weiß. Ich hatte nen normales Xp drauf, also müßte das gehen. Mal abwarten...
 
grad mal meinen quad eingesetzt und mit dem windows ne vali gemacht, die ging durch...
ich versuchs gleich nochmal mit dem 520...
 
Die Woche geht ja wieder richtig was vorwärts, schön anzusehen :)

Ich komme heute aber leider nicht mehr dazu was zu benchen, aber mein E5200 ist schon montiert und schreit nach der SS :)
 
Das benchen macht richtig Spaß nur müßte ich mit dem Xeon ein wenig höher kommen :rolleyes:
 
Da ist jemand richtig auf den Geschmack gekommen :)

Tweake erstmal deine CPU benches. Müsstest ein gutes Stück vor mir liegen.
Bencht du mit deinem Alltagswindows?
 
ich krieg irgendwie keine punkte :fresse:

hab jetzt schon 4 benches drin naja sind nicht die besten weil ich nur die graka übertakten kann muass noch auf mein gigabyte board wartn bis bei der cpu was geht :rolleyes:
 
Da ist jemand richtig auf den Geschmack gekommen :)

Tweake erstmal deine CPU benches. Müsstest ein gutes Stück vor mir liegen.
Bencht du mit deinem Alltagswindows?

Zum benchen hab ich extra Festplatten mit neuem Win/Vista bei Superpi oder Wprime sinds eben nicht so viel Punkte wie bei den
3Dmarks deswegen mach ich das später :d

Normal wollte ich mit ein paar Kollegen ein eigenes Team gründen bei HWbot aber irgendwie kamen die Jungs nicht in die Gänge also bin ich bei euch mit eingestiegen, mal sehn was noch alles geht :coolblue:

Gruß Tobi
 
Für die Multicores ist Vista eigentlich besser, als XP. Ich benche CPU's momentan nur noch unter Windows 7 :)

Ja dann haben wir ja Glück, das es mit dem eigenen Team nichts geworden ist :d
 
ich krig die krise :grrr:

die valis vom 520 mit cpu-z 1.50: kaputt
vali vom q6600 mit cpu-z 1.50: ok
vali vom q6600 mit cpu-z 1.51: ok
valis vom 520 mit cpu-z 1.51: kaputt

das gibts doch nicht grad sogar testweise alle dienste wieder aktiviert, geht nicht
die installationsversion von cpu-z versucht: geht nicht
:motz:

€dit: direkte online validierung geht auch nicht :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja leider SuperPi 32M auf dem Athlon 700 3 Stunden dauert, werde ich erstmal ohne OC die 3D-Benches mit dem PC ( Haupt-PC ) durchfahren.
Irgendwann wenn ich zu komme werde ich basteln und noch entsprechend takten, aber immo leider nicht die Zeit dafür.
 
Mein Classified ist hinüber - schick ich zur RMA.

Direkt einschicken - oder zum Shop - wie gehts schneller ?

Nach DE oder USA - ich werd am Montag dort mal anrufen.
 
so, mit dem 2. 520 nachlegen können:
cpu-43020nla.png

im bios ist die cpu etwa 10K wärmer als die andere nd geht im takt nen stück höher
außerdem verhält sie sich wie es sich gehört:
erhöht man den takt so schafft sies zuerst nicht mehr durch den 1m
noch höher und sie schaffts net ins windows
und wenn man mit weniger startet geht mit setfsb nochmal mehr für cpu-z

bei der anderen konnt ich mit 292mhz fsb booten und bei 297 gabs den blauen, ein schritt weniger und sowohl cpu-z als auch super pi gehen wieder, zimlich apruptes ende

komisch: mit cpu 1 wird beim post nen cpu takt von 0-27MHz angezeigt
mit cpu 2 wurd fast immer der richtige takt andezeigt, nur beim letzten versuch hat er bei der zahl 3GHz vergessen :stupid:

nochmehr komisches:
bei cpu nr. 2 hab ich auch versucht mit setfsb hochzuziehen, ging soweit alles, war schon bei nem takt wo win nichtmehr gestartet hat, dann hängt setfsb nen paar sekunden und stellt die cpu ~100mhz höher ein als ich wollte. gut, ging dann noch 2 schritte und dann gabs nen restart. beim restarten hatte er auf einmal auch nen ~100MHz höheren takt im post, der auch geblieben ist. damit wollte windows vorher nichtmal starten o_O. er ist hochgefahren und ich konnt mit setfsb auf den oben geposteten wert einstellen. dann kahm der blaue, strom aus, strom an und alles war normal. ich hab testweise mal den takt eingestellt mit dem die cpu wundersammerweise vorher mal hochgefahren ist, aber da war nichts zu machen. setfsb zeigt auch wieder die richtigen werte an...
komisch das ganze
 
Zuletzt bearbeitet:
mein classified ist hinüber - schick ich zur rma.

Direkt einschicken - oder zum shop - wie gehts schneller ?

Nach de oder usa - ich werd am montag dort mal anrufen.

Direkt kaputt?
 
Irgendwie habe ich trotz De-Installation und kompletter Neuinstallation vom ATI-Treiber immo üble Probleme: ca. 80% Leistungsverlust in 3D, und ich hab keine Ahnung wieso. Unter meinem Test-Win7 habe ich das Problem nicht.
Jemand ne Idee ?
 
Bei ner vali am besten nach jedem mhz reftakt bzw fsbänderung eine machen, denn die letzten vor dem absturz werden meist nichts
 
os war vor einiger zeit auf der platte aufgesetzt um damit später zu benchen, also noch unbenutzt (hab gern ne platte mit frischem xp auf lager)
zwischen den valis zeit, ja klar
hab diie cpu grad wieder eingebaut, benimmt sich etwas seltsam, mal sehen was daraus wird... zur not setz ich gleich das os doch nochmal neu auf
 
Echt ärgerlich sowas.

Hoffentlich bekommst du schnell Ersatz.
 
Da ich irgendwie keine Lust habe mein WinXp schon wieder neu zu installieren, werde ich wohl nachher die 3dMark mit der HD4770 alle unter Win7 laufen lassen ( zumindest die, welche dort laufen ).
 
Mein Classified ist hinüber - schick ich zur RMA.

Direkt einschicken - oder zum Shop - wie gehts schneller ?

Nach DE oder USA - ich werd am Montag dort mal anrufen.

Hi,

das ist nicht gut, ein Board zu haben was noch nie gelaufen ist bzw. zu wissen ob es so läuft wie man es haben möchte :rolleyes:

Gruß Raberduck
 
Das Feintuning dauert zwar noch, aber mein 3500er Manchester sieht schonmal gut aus. Temperaturen im grünen Bereich und 2850MHz stabil. Ohne RAM-Disk schon deutliche Verbesserungen gegenüber dem alten Board mit KT880-Chipsatz.
Aber da geht noch was.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:47 ----------

Tja, leider ist bei 2880MHz Schluss mit lustig. Nun muss ich mal nen anderes NT raussuchen, ob das 250W am Ende ist oder die CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teste das erstmal aus, wenn beim 3DM01 der PC abstürzt dann brauch ich wirklich nen anderes NT. Mal sehen ob mein 330er Enermax besser geht. Ansonsten muss ich mir mal ein altes suchen, da ich ja 20-polig benötige wegen OCZ Booster.

Edit:
Oder würde das funktionieren, wenn ich einfach von meinem 550er NT nur die 20-Pol anschliesse, damit dann auf OCZ-Booster gehe und von dort ( wie jetzt auch ) auf 24-Pol mit Adapter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ein 500W tagan mit nem deffekten lüfter hier . mit dem müsste am entweder als geöffneter benchen oder nen neuen lüfter anlöten oder nen löfter daneben hinstellen der ins NT bläst

5€ + versand und es gehört dir :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh