so, mit dem 2. 520 nachlegen können:
im bios ist die cpu etwa 10K wärmer als die andere nd geht im takt nen stück höher
außerdem verhält sie sich wie es sich gehört:
erhöht man den takt so schafft sies zuerst nicht mehr durch den 1m
noch höher und sie schaffts net ins windows
und wenn man mit weniger startet geht mit setfsb nochmal mehr für cpu-z
bei der anderen konnt ich mit 292mhz fsb booten und bei 297 gabs den blauen, ein schritt weniger und sowohl cpu-z als auch super pi gehen wieder, zimlich apruptes ende
komisch: mit cpu 1 wird beim post nen cpu takt von 0-27MHz angezeigt
mit cpu 2 wurd fast immer der richtige takt andezeigt, nur beim letzten versuch hat er bei der zahl 3GHz vergessen
nochmehr komisches:
bei cpu nr. 2 hab ich auch versucht mit setfsb hochzuziehen, ging soweit alles, war schon bei nem takt wo win nichtmehr gestartet hat, dann hängt setfsb nen paar sekunden und stellt die cpu ~100mhz höher ein als ich wollte. gut, ging dann noch 2 schritte und dann gabs nen restart. beim restarten hatte er auf einmal auch nen ~100MHz höheren takt im post, der auch geblieben ist. damit wollte windows vorher nichtmal starten
. er ist hochgefahren und ich konnt mit setfsb auf den oben geposteten wert einstellen. dann kahm der blaue, strom aus, strom an und alles war normal. ich hab testweise mal den takt eingestellt mit dem die cpu wundersammerweise vorher mal hochgefahren ist, aber da war nichts zu machen. setfsb zeigt auch wieder die richtigen werte an...
komisch das ganze