Wenn man bedenkt wie lange die weiteren 500er Chipsätze noch auf sich warten lassen und das man nicht einmal die alten 400er einfach umgelabelt hat, damit neue Boards mit denen erscheinen können bei denen dann die Lanes direkt von der CPUs wenigstens PCIe 4.0 konform sind (mehr wird beim A520 und B550 ja auch nicht gehen), so scheint es AMD damit bei AM4 wirklich nicht wichtig zu sein.
Wenn ich bedenke, dass du selbst schreibst, PCI-E 4.0 macht die Platinen teurer, ist deine Meinung letztlich ein Widerspruch zu deiner selbst gemachten Aussage.
Ein neuer Sockel kommt nur dann wenn größere Änderungen anstehen würden. z.B. mehr PCIe Lanes ab der CPU oder mehr als DualChannel RAM. Weil das kann der AM4 Sockel einfach nicht leisten. Ob DDR5 Arbeitsspeicher einen neuen Sockel verlangt, ist auch nicht sicher. Es gab genug Mainboards die mit...
www.computerbase.de
Wie muss man sich das dann vorstellen? Denn selbst wenn man die PCI-E 4 Lanes von der CPU zu einem M.2 Slot und zu dem Grafik Steckplatz führt, wird die Produktion der Boards teurer. Ist es überhaupt wirtschaftlich sinnvoll, nur teilweise eine Hauptplatine PCI-E 4 fähig zu machen? Geht das überhaupt, oder wäre das nicht vielleicht sogar noch teurer?
Zudem würde es noch weiter verwirren, nur bestimmte Stellen auf der Hauptplatine sind dann PCI-E 4.
Hätten die Boardhersteller überhaupt Lust dazu? So viele Möglichkeiten die du nicht berücksichtigst und auch nicht beantworten kannst. Trotzdem willst du behaupten, AMD würde AM4 nicht wichtig nehmen.
Warum ist es dir so wichtig, ständig negative Möglichkeiten, die du dir so ausdenkst über AMD, in einen Kommentar zu verfassen?
Zur CES 2019 war es dir auch wichtig zu schreiben, AMD könnte schummeln, weil man das ja so gerne auf Messen macht.
Kannst du irgendwelche Beispiele benennen, bei denen auf Messen gerne geschummelt wird? Praktisch ist diese Aussage schummeln eine Unterstellung man würde lügen, denn schließlich hat ja AMD betont, dass es eine 8 Kern16 Faden CPU ist.
Vielleicht hat ASMedia einen früheren Zeitraum versprochen und konnte diesen nicht halten? Kannst du diese Frage beantworten?
Hätte es wirtschaftlich wirtschaftlich einen Sinn ergeben den 400er Chipsatz umzubenennen um dann neue Boards zu produzieren die dann nur in teilen PCI-E 4.0 unterstützen. Könntest du dazu eine Rechnung liefern?