Kalorean
Urgestein
- Mitglied seit
- 30.08.2012
- Beiträge
- 3.135
- Desktop System
- Threadstone UPGRADE RyZySX3D
- Laptop
- ASUS Strix Scar III G731GW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS X670E Crosshair Extreme
- Kühler
- TechN @ CPU & ASUS Strix 2080 Ti; 2x/1x HWLabs Black Ice SR2 480/420 MP; 19x Corsair LL120/140
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 64GB CL32-39-39-76 @6600 Mhz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix 2080 TI
- Display
- ASUS PG349Q & PG34WCDM
- SSD
- SAMSUNG 990 Pro 2TB @ System, SAMSUNG 970 Evo 2TB @ Games, SAMSUNG 870 QVO 8TB @ S T E A M
- HDD
- WD RED 3TB, WD RED 6TB, WD Black 10TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- ASUS ROG Xonar Phoebus
- Gehäuse
- Corsair 1000D
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1200W Platinum
- Keyboard
- Corsair K100 OPX Switches
- Mouse
- ASUS ROG Pugio
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Intel schaffte es ja beim 9900KS, den Verbrauch bei 5GHz niedriger als beim normalen 9900K@5GHz zu halten.
Aber mit den beiden Extrakernen knallt denen jetzt der 14nm-Prozess um die Ohren. Irgendwann ist halt auch mal Schluss. Und bei 14nm scheint das Ende "9900KS" zu heißen.
Sollte der 10900K tatsächlich kommen, wird das Teil vermutlich ein absoluter Burner - im negativen Sinne.
Scheint dann wohl wirklich das maximal mögliche Resultat am Ende des Binningprozesses gewesen zu sein.
Dass da kein Wort Gefallen ist auf der CES, ist in jedem Fall sehr suspekt.