Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Nachdem ASUS dem ZenBook Duo im letzten Jahr eine umfangreiche Überarbeitung spendiert hatte, bringt die nächste Generation für das Modelljahr 2025, welche man in diesen Tagen zur CES 2025 präsentierte, nur wenige Neuerungen mit sich. Hauptsächlich schwenkt man folgerichtig auf die neusten Hardware-Komponenten um.
Baute das ASUS ZenBook Duo im letzten Jahr noch auf Meteor Lake auf, wechselt die 2025er-Variante auf die brandneuen Arrow-Lake-Prozessoren,...

Nachdem wir uns gestern die Founders Edition der GeForce RTX 5080 angeschaut haben, soll sich heute alles um die Partner-Modelle drehen. Mit dabei sind die Vertreter von ASUS, Gigabyte, MSI und PNY. In der Leistung werden sie der Founders Edition sicherlich auf die Füße treten, vor allem aber erhoffen wir uns eine effektivere, leisere Kühlung.
An dieser Stelle wollen wir uns nun auf die Benchmarks und Messungen zu den Custom-Modellen der GeForce...

Es hatte sich gerüchteweise angedeutet, doch bisher blieb ein Lebenszeichen aus. Die Rede ist vom ASUS ROG Crosshair X870E Apex, das sich vornehmlich an Enthusiast-Overclocker richtet und das Pendant für AMDs AM5-Prozessoren zum ROG Maximus Z890 Apex für Intels LGA1851-CPUs darstellt. In einem sehr kurzen YouTube-Video wurde das ROG Crosshair X870E Apex neben dem ROG Crosshair X670E Gene (Hardwareluxx-Test) positioniert. Letzteres...

Nachdem 2024 bereits im Zeichen der QD-OLED-Technik stand, geht es 2025 direkt so weiter. ASUS hat im Vorfeld der CES 2025, die in wenigen Tagen in Las Vegas startet, zwei neue 27-Zoll-Gaming-Displays mit neuen QD-OLED-Panels aus dem Hause Samsung vorgestellt.
Der erste Neuzugang ist der ROG Swift OLED PG27UCDM, bei dem es sich um einen 240 Hz schnellen 27-Zöller handelt, der mit der UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten arbeitet und...

Hochauflösende Gaming-Displays müssen nicht gleich extrem teuer sein. Das möchte ASUS mit dem ROG Strix XG27UCS zeigen. Der 27-Zöller kombiniert ein Wide-Gamut-Panel mit der UHD-Auflösung und einer Wiederholfrequenz von 160 Hz. Ob das zusammen mit der ROG-typisch umfangreichen Gaming-Ausstattung für ein rundes Paket sorgt, klärt unser Test.
Wer sich nach Gaming-Monitoren umsieht, der kann schnell in Preisregionen landen, die vierstellig...

Intel war seit der Veröffentlichung der Core-Ultra-200S-Prozessoren (Arrow Lake-S) sehr bemüht, mit Microcodes und ME-Updates (Management Engine) die Stabilität und auch die Performance der LGA1851-Plattform zu verbessern. Inzwischen haben weitestgehend alle Mainboard-Hersteller die entsprechenden Updates für die Mainboard-Besitzer herausgegeben. Spätestens jetzt kann auch das ASUS ROG Maximus Z890 Hero für Enthusiasten eine gute Wahl darstellen,...

Die ASUS ROG Harpe Ace Extreme und Mini nutzen zwar den gleichen Sensor, weisen ansonsten aber teils deutliche Unterschiede auf. Wir haben die beiden Modelle im Test.Zwei Gegensätze aus der gleichen Modellreihe, die sich nicht nur optisch unterscheiden, sondern auch preislich in unterschiedlichen Gewichtsklassen spielen. Auf der einen Seite haben wir die Extreme Edition der Harpe Ace die mit einem größeren Lieferumfang und mit einer Materialkomposition...

Das gut ausbalancierte ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi hat einen offiziellen Nachfolger erhalten. Er trägt die Bezeichnung ROG Strix B850-E Gaming WiFi und tritt mit einer sehr runden Ausstattung in die Fußstapfen des B650-Modells. Doch ist das ROG Strix B850-E Gaming WiFi nun grundlegend anders als das Vorgänger-Modell? Wir klären dies in diesem Test für unsere Leser auf.
Rein vom Zahlenunterschied des Chipsatzes mögen nicht...

Wir widmen uns dem nächsten B860-Unterbau für Intels Core-Ultra-200S-Prozessoren. Dieses Mal ist ASUS mit dem ROG Strix B860-F Gaming WiFi an der Reihe und mit diesem Mainboard möchte ASUS den preisbewussten Anwender ansprechen, der sich fest auf die LGA1851-Prozessoren eingeschossen hat. Zwar kann auch mit dem ROG Strix B860-F Gaming WiFi in Verbindung mit einer K(F)-CPU mittels freiem Multiplikator kein Overclocking erfolgen, dies gilt...

ASUS hat sein Monitor-Lineup für die CES 2025 vorgestellt, das vielseitige Mainstream-Modelle für Gaming, Content-Erstellung, hybrides Arbeiten, und Entertainment beinhaltet.
Im Fokus steht der ROG Strix XG32UCG, ein 31,5-Zoll-Gaming-Monitor mit einem 4K-Fast-IPS-Panel, das Bildwiederholraten von 160 Hz in 4K und bis zu 320 Hz in FHD bietet. Diese Dual-Mode-Funktion, kombiniert mit FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität, will ein ruckelfreies...

Advertorial/Anzeige
Wie jedes Jahr war die CES eine der Messen, an denen noch eine Vielzahl Produkte vorgestellt wird - so auch bei ASUS. Der taiwanesische Hersteller hat viele interessante Innovationen mit auf die CES genommen - angefangen von neuen Mainboards, neuen Monitore, Netzteilen, bis hin zu Kühlungskomponenten. Die wichtigsten News fassen wir in diesem Artikel zusammen. Einen genaueren Blick auf die Produkte konnten wir dabei bereits im...

Kurz vor dem Jahreswechsel erreichte uns ein Testmuster des ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M, ein Subnotebook, welches mit Meteor-Lake-Chip und hochwertigem OLED-Bildschirm in einem schlanken und kompakten Metallgehäuse auf sich aufmerksam machen möchte. Für rund 1.100 Euro gibt es einen Intel Core Ultra 155H, 16 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und eine 1 TB große NVMe-SSD. Das 14-Zoll-Display löst dagegen mit 2.880 x 1.800 Bildpunkten auf und erreicht...

ASUS hat ein weiteres Mainboard mit Z890-Chipsatz vorgestellt, welches anhand der Ausstattung eine Workstation-Lösung auf Basis der Core-Ultra-200S-Prozessoren alias Arrow Lake darstellen soll. Das Pro WS Z890-ACE SE bietet den Sockel LGA1851 und nimmt damit die entsprechenden Prozessoren auf. In den Tests konnten die neuesten Intel-Generation zwar nicht in der Gaming-Leistung überzeugen, in Multi-Threaded-Anwendungen hingegen schlug sie sich sehr...

Advertorial/AnzeigeLet’s DUO it! Mit dem Zenbook Duo hat ASUS ein spannendes Gerät im Portfolio, das weit über die Funktionen eines herkömmlichen Laptops hinausgeht und sich im Alltag mit seinem herausragenden Design als flexibler Partner für höchste Produktivität und Kreativität erweist. Im Mittelpunkt stehen zwei ultrascharfe OLED-Lumina-Touchdisplays, die die Arbeitsweise revolutionieren und kreative Möglichkeiten nahezu...

ASUS hat das TUF Gaming A2 SSD-Gehäuse angekündigt. Das Gehäuse verfügt über eine USB-C 3.2 Gen 2×2-Konnektivität, die Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbps ermöglicht – doppelt so viel wie noch beim TUF Gaming A1.
Mit der Wasser- und Staubdichtigkeit gemäß IP68 und einer Langlebigkeit, die den US-amerikanischen MIL-STD-810H-Standards entspricht, will das TUF Gaming A2 die SSD in nahezu jeder Umgebung schützen können....

ASUS hat den Marktstart der ROG Strix Platinum-Netzteilserie bekannt gegeben. Die neuen Netzteile sind in den Versionen 1.200 Watt, 1.000 Watt und 850 Watt erhältlich und setzen auf niedrigere Verbindungstemperaturen, eine intelligente Leistungsabgabe, ATX 3.1 mit Intel-Labortests und eine umfangreiche 10-Jahres-Garantie.
Bei der neuen ROG Strix Platinum-Netzteilserie kommt der patentierte intelligente Spannungsstabilisator (IVS) GPU-First zum Einsatz....

ASUS bietet mit dem ProArt PA602 Wood Edition ein besonderes Gehäuse an. Das Oberklassemodell richtet sich in erster Linie an Creator, spricht aber auch Nutzer an, die ein möglichst seriös gestaltetes und gleichzeitig funktionales Gehäuse suchen. Dazu kommen Besonderheit wie die Eschenholzfront, ein Staubsensor und ein Kühlsystem mit zwei überdicken 200-mm-Lüftern.
Mit der ProArt-Serie möchte ASUS in erster Linie Content Creator ansprechen....

ASUS hat die ProArt PA602 Wood Edition angekündigt, welches die Ästhetik des ursprünglichen PA602-Gehäuses beibehält, in Teilen aber dunkles Holz zum Einsatz bringt. In der Wood Edition sind gleich an drei Stellen Holzteile integriert. Neben langen Griffen entlang der Oberkante des Gehäuses, die jeweils bis zu 30 kg tragen sollen, bildet ein weiteres Holzteil einen markanten Hintergrund für das Front-I/O-Panel. Schließlich werden...

Auf dem Qualcomm Snapdragon Summit 2024 gibt es nicht nur neue Qualcomm-Chips zu sehen - auch die Partner des SoC-Herstellers zeigen fleißig ihre nächsten Produkte. Während die Modelle von Honor, Xiaomi und co. nur auf der Bühne hochgehalten worden sind, durften wir uns das neue ASUS ROG Phone 9 aus der Nähe ansehen. Das für den Gamer designte High-End-Gerät setzt dabei auf Qualcomms schnellsten Snapdragon 8 Elite und wird im November...

ASUS hat die Markteinführung des Prime LC 360 ARGB und des Prime LC 240 ARGB angekündigt, einer neuen Prime-Serie von All-in-One-Kühlern, die bereits auf der Computex 2024 vorgestellt wurden. Die beiden Modelle sind auf eine robuste Leistung ausgelegt und verfügen laut Hersteller über einen speziell entwickelten CPU-Kontaktbereich am Wasserblock, der eine starke Wärmeableitung ermöglichen soll.
Die CPU-Platte des Kühlers besteht aus Kupfer,...
Seite 3 von 42