ASUS

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS
ASUS präsentiert die neuen Z890 Mainboards. Diese unter unterstützen Intel Core Ultra Prozessoren der zweiten Serie und kommen in den Reihen ROG, ROG Strix, TUF Gaming, Prime und ProArt. Zusammen mit den Geräten wurden auch einige neue Mainboard-Funktionen vorgestellt, die die Leistung beschleunigen und den Zusammenbau und die Einrichtung vereinfachen sollen.  Ein Beispiel dafür ist der neue ASUS AI Advisor. Hierbei handelt...

Zusammen mit einigen Mainboards mit neuem X870(E)-Chipsatz, unter anderem dem von uns getesteten ROG Crosshair X870E Hero, führte ASUS eine neue Technologie bei den RAM-Slots ein. NitroPath soll die möglichen DDR5-Taktraten steigern können und wurde von LOTES, einem Komponenten-Hersteller für Slots und Sockel aus Taiwan, entwickelt. ASUS wird NitroPath für ein Jahr exklusiv verwenden dürfen, bevor dann im kommenden Jahr auch anderen...

ASUS hat begonnen, die ersten Beta-BIOS-Versionen mit Microcode 0x12B auszuliefern. Mit diesem Update adressiert Intel die Vmim-Verschiebung bei niedrigen Lastzuständen und im Idle-Betrieb – der letzten Stufe der Maßnahmen seitens Intels die Degradierung der Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation in den Griff zu bekommen. Aktuell noch handelt es sich um eine Beta-Version des BIOS. In Kürze dürften hier aber auch die finalen Versionen erscheinen...

ASUS hat mit der Azoth Extreme seine neuste 75-%-High-End-Gaming-Tastatur vorgestellt. Die ROG Azoth Extremer setzt auf ein Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung mit Metallrahmen. Die Tastatur will in Verbindung mit dem ROG Polling Rate Booster eine Polling-Rate von 8.000 Hz erreichen und eine Akkulaufzeit von bis zu 1.600 Stunden bieten können. Dazu verwendet die Tastatur eine Positionierungsplatte aus Kohlefaser. Diese soll eine metallähnliche...

ASUS hat seinen neuen ROG Rapture GT-BE19000 Tri-Band WiFi 7 Gaming-Router präsentiert. Der neue ASUS ROG-Router will schnelle WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s dank integrierter WiFi 7-Funktionen wie 320 MHz-Kanälen, 4096-QAM und Multi-Link-Betrieb ermöglichen. Dazu verfügt der Rapture GT-BE19000 auch über Automatic Frequency Coordination. AFC prüft automatisch die WiFi-Umgebung und wählt den am wenigsten überlasteten Kanal...

AMDs Sockel AM5 ist gerade aufgrund des  Ryzen 7 9800X3D (Hardwareluxx-Test), in aller Munde. Somit wollen wir für unsere Leser auch weiterhin einige AM5-Mainboards unter die Lupe nehmen. Unterhalb des ROG Crosshair X870E Hero (Hardwareluxx-Test) ist das ROG Strix X870E-E Gaming WiFi in der oberen Mittelklasse angesiedelt und kann in vielen Punkten mit dem Crosshair-Modell mithalten. Wir halten die Details fest und vergleichen die...

Ende August riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit ADATA/XPG und ASUS zu bewerben. Gesucht wurden drei Tester, die ein auffälliges Showgehäuse mitsamt eines passenden BTF-Mainboards ausführlich auf den Prüfstand stellen wollten. Wir sind am Vormittag alle Bewerbungen durchgegangen und haben uns an die Auswahl der Teilnehmer gemacht.  Zur Verfügung gestellt werden hierfür...

ASUS stellt neue Netzteile der ROG-Strix-Platinum-Serie vor, die in Varianten mit 850 W, 1.000 W und 1.200 W erhältlich sein werden. Die Netzteile erfüllen die ATX-3.1-Spezifikation, sind nach 80PLUS Platinum zertifiziert und sollen dank GaN-MOSFETs um 30 % effizienter als ihre Vorgänger sein. Mit der hohen Effizienz geht eine ebenso ausgereifte Kühlung einher. Im Inneren verbaut ASUS auf den Komponenten große Kühlkörper. Aber natürlich...

Als erster Mainboard-Hersteller hat ASUS erste Beta-Versionen mit AGESA 1.2.0.2 veröffentlicht. Zu den Verbesserungen äußert sich ASUS im Detail nicht. Genannt werden neben der AGESA 1.2.0.2 nur eine verbesserte Systemleistung. Mit der AGESA 1.2.0.2 soll der 105-W-Modus für den Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X mehr oder weniger offiziell eingeführt werden. Noch immer fehlt hier eine offizielle Aussage seitens AMD, die über die AGESA-Implementierung...

ASUS hat mit der Falchion Ace HFX eine neuste 65-%-Gaming-Tastatur vorgestellt, die mit einer Länge von 315 mm fast sogar die gleiche Größe wie eine 60-%-Tastatur hat. Die Tastatur ist mit vorgeschmierten magnetischen Schaltern ausgestattet, die ein solides Gefühl und eine schnelle wie präzise Leistung sicherstellen sollen. Das Design des "ummauerten Stiels" will dazu die Stabilität erhöhen und kann gleichzeitig Staub fernhalten. Was die Falchion...

Mit einer imposanten Feature-Liste kommt das neue ROG Delta II von ASUS daher, das wir uns in diesem Test genauer anschauen werden. Denn das, was ASUS uns mit dem Delta II verspricht, sollte für viele Homeoffice-User und auch Gamer eine ansprechende Kombination sein.Ein kabelloses Gaming-Headset mit einer Tri-Mode-Konnektivität deckt schon einmal alle notwendigen Verbindungsvarianten ab, die aktuelle Systeme so bereitstellen. Die 50-mm-Treiber mit...

Bereits auf der Computex stellte ASUS den NUC 14 Pro AI aus, nannte aber noch kaum bis keine technischen Details des kleinen NUC mit Lunar-Lake-Prozessors. Da die CPUs nun in allen Aspekten bekannt sind, nutzte ASUS die IFA in Berlin, um den kleinen KI-PC offiziell vorzustellen. Wie die Nummerierung bereits verrät, ergänzt der NUC 14 Pro AI die bisherige NUC-14-Serie, die mit den Prozessoren der Core-Ultra-100-Serie (Meteor Lake)...

AM5-Mainboards, die sich preislich oberhalb von 500 Euro bewegen, werden vielen Anwendern schlichtweg zu teuer sein. Und gerade dann machen die X870-Mainboards Sinn, da diese nur einen Promontory21-Chip mitbringen. Von ASUS gibt es mit dem TUF Gaming X870-Plus WiFi eine genügsame, aber übersichtliche Platine für AMDs AM5-Prozessoren, deren Features dem Großteil der Anwender sicherlich ausreichen dürfte. Wir haben das ASUS TUF Gaming X870-Plus...

Zur Gamescom hat ASUS zwei ROG-Eingabegeräte vorgestellt. Die ROG Falchion Ace HFX ist eine kompakte und analoge 65-Prozent-Tastatur. Die leichtgewichtige Harpe Ace Mini soll hingegen als kleiner gestaltete Maus für unterschiedliche Griffstile und Nutzer mit kleineren Händen geeignet sein. Als 65-Prozent-Tastatur muss die ROG Falchion Ace HFX ohne Ziffernblock auskommen. Auch die restlichen Tasten werden verdichtet angeordnet, so...

Mit dem B760M-AYW PRO WIFI bringt ASUS ein neues, kompaktes wie leistungsfähiges mATX-Mainboard auf den Markt. Auf Basis des LGA1700 ist es kompatibel mit Intel-Prozessoren der 14., 13. und 12. Generation und bietet zudem umfassende Unterstützung für DDR5-RAM, PCIe 4.0, und Wi-Fi 6. Dazu gesellen sich zwei M.2-Steckplätze. Das Mainboard bietet daneben eine Vielzahl an Konnektivitätsoptionen, darunter rückseitige USB-10-Gbps-Anschlüsse...

Auffällige Showgehäuse, die die Hardware ohne störende Kabel und mit einer schicken RGB-Beleuchtung eindrucksvoll in Szene setzen, stehen voll im Trend. Als Basis dient dabei meist ein spezielles Mainboard, bei dem alle Kabel oftmals über die Rückseite angeschlossen werden, um ein noch sauberes Gesamtbild abliefern zu können. Beides dürfen sich nun unsere Leser und Community-Mitglieder im Rahmen eines Lesertests in Zusammenarbeit mit ADATA,...

Mit der Übernahme des NUC-Geschäfts durch ASUS kommen die zukünftigen Referenzversionen der Intel-Systeme nun von einem OEM-Partner anstatt von Intel selbst. Es dürfte noch einige Zeit dauern, bis der Einfluss von Intel hier abnehmen wird und wir die ersten NUCs sehen, die ausschließlich durch ASUS entwickelt wurden – noch immer mit Unterstützung seitens Intel natürlich. Wir haben uns den ASUS NUC 14 Pro mit Meteor Lake angeschaut, der teilweise...

ASUS hat mit dem ASUS NUC 14 Performance einen neuen Business-freundlichen Barebone-Mini-PC vorgestellt, der eine dynamische Mischung aus Effizienz und Leistung bieten möchte. Ausgestattet mit Intels Core-Ultra-9- oder -7-Prozessoren und NVIDIA-GeForce-RTX-4070- oder -4060-Grafikkarten, will der ASUS NUC 14 Performance die notwendige Rechenleistung für Unternehmen mit KI-basierten Workloads bieten. Dabei sollen die neuesten CPUs der Intel-Core-Ultra-9-...

Zur morgen startenden Gamescom in Köln hat ASUS einen Tag vorab die Gelegenheit genutzt, über einen Live-Stream auf YouTube über die Mainboard-Neuerungen zu zeigen. In erster Linie ging es um die X870(E)-Mainboards, die bekanntermaßen nach dem offiziellen Launch von AMDs Ryzen-9000-Prozessoren verfügbar sein werden. Neben einigen Mainboard-Details wurde nun das ROG Crosshair X870E Hero offiziell enthüllt und darüber hinaus einige Modelle aus...

ASUS sagt mit dem ProArt PA27JCV den sichtbaren Pixeln den Kampf an, denn der für Kreativ-Anwender gedachte Monitor bringt auf der 27-Zoll-Diagonale satte 5.120 x 2.880 Bildpunkte unter, was in einer gestochen scharfen Darstellung resultiert. Gleichzeitig sollen Spiegelungen durch die LuxPixel-Technologie auf ein Minimum reduziert werden. Zusammen mit großen Farbräumen und niedrigen DeltaE-Werten möchte ASUS damit ein überzeugendes Grafik-Display...

Back to top