Lautstärke in dB(A)
Maximale Drehzahl
Werbung
Lautstärke in dB(A)
1000 U/min
Lautstärke in dB(A)
Minimale Drehzahl
Um die Unterschiede zwischen den Standard- und den Pro-Modellen aufzeigen zu können, haben wir zur Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB noch eine Liquid Freezer III 360 Black nachgetestet. Deren P12 PWM-Lüfter arbeiten mit maximal 1.800 U/min - und bleiben damit auf Maximaldrehzahl noch vergleichsweise zurückhaltend. Die Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB ist hingegen bei Maximaldrehzahl mit ihren 3.000-U/min-Lüftern die lauteste Kühllösung im Testfeld.
Bei 1.000 U/min rücken die beiden Arctic-Modelle näher zusammen - auch wenn die Liquid Freezer III 360 Black etwas leiser bleibt. Die Pumpendrehzahl wirkt sich jeweils hör- und messbar aus. Das gilt noch mehr bei minimaler Lüfterdrehzahl. Mit heruntergeregelter Pumpe ist die Liquid Freezer III 360 Black dann flüsterleise. Die Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB erreicht zwar den gleichen Messwert, ist subjektiv aber in stiller Umgebung doch noch minimal hörbar. Das passt auch zum Unterschied bei der Minimaldrehzahl: Während wir die Lüfter der Liquid Freezer III 360 Black mit unter 200 U/min betreiben konnten, laufen die Lüfter des Pro-Modells mit 600 U/min an.