Die neue Ryzen-Generation profitiert durchaus von schnellem Speicher. Während die beiden ersten Ableger unsere Standard-Tests mit 5.600 MHz und CL40-40-40-77 durchliefen, haben wir den Arbeitsspeicher für diese Sondertests mit 6.000 MHz samt CL30-36-36-76 laufen lassen. Gerade in speicherlastigen Benchmarks kann somit die Performance erheblich gesteigert werden, die teilweise um gut 20 % nach oben geht. Spiele profitieren dagegen weniger. Die Bildausgabe verbessert sich nur im einstelligen Prozentbereich.
Weitere Tests mit noch schnellerem RAM wird es Nachgang dieses Artikels noch geben.
AIDA64
Lesedurchsatz
Werbung
AIDA64
Schreibdurchsatz
AIDA64
Kopierdurchsatz
AIDA64
Latenz
Anno 1800
720p (Ultra)
Baldur's Gate 3
720p (Vulkan. Ultra. DLSS: Qualität)
Cyberpunk 2077
720p (RT: Niedrig. DLSS: Leistung)
F1 2024
720p (Mittel. DLSS: Qualität)
Ratchet & Clank
720p (Sehr Hoch. DLSS: Qualität. RT: Sehr Hoch)
Marvels Spider-Man: Miles Morales
720p (Sehr Hoch. FSR 3: Qualität. RT: Sehr Hoch)
Starfield
1.920 x 1.080 Pixel – Hoch