[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Panasonic MZ2000 OLED mit LG MLA Panel

855 Nits bei 25 % .... nich schlecht ..... der LG G3 kommt da "nur" auf knapp 700 Nits .. der Rest is aber ähnlich / Identisch zum LG G3 ... dennoch hätte ich vom Pana MZ2000 doch schon mehr erwartet wenn man
das mit dem LZ2000 von 2022 vergleicht der ordentlich heller war als der 2022er LG G2


Aber es wird so langsam 8-) ... wenn jetzt noch der 50 % und 75 % Bereich etwas höher geht währe ich schon sehr zufrieden. ... bei 50 % zb von den 450 Nits auf 600 Nits
und bei den 75 % von 288 Nits auf die 488 Nits .. also noch so 150 - 200 Nits mehr in dem 50-75 % Bereich und ich währ sehr zufrieden


65" Pana MZ2000 mit LG MLA Panel --------------------------------------------------------------------------------------------------------- 65" LG G3 OLED mit MLA

Panasonic_TX65MZ2000_HDR-metingen-page-002.jpg
-----
g3.png


Panasonic_TX65MZ2000_HDR-metingen-page-001.jpg




Unkalibriert also Out of the Box dürften aber beide Geräte noch etwas zulegen bei der HDR Helligkeit .... durch das Kalibrieren werden die Geräte ja etwas dunkler da auf den D65 White Point Kalibriert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den TV noch an einer abschaltbaren Steckdose. Ist es schädlich, wenn ich den LG nach dem Benutzen abschalte, wenn ich den Pixelrefresh abwarte, der ja alle 4 Stunden nach dem Abschalten durchgeführt wird?

Klick

Ich persönlich nehme bestimmte Geräte im Haushalt erst komplett vom Strom wenn wir in den Urlaub fahren oder einfach mehrere Tag nicht zu Hause sind. Macht bei manchen Geräten einfach keinen Sinn diese ständig vom Strom zu trennen, dazu zählen zum Beispiel der Tintenstrahldrucker oder auch der OLED TV dazu. Der 42er OLED klackt auch nicht beim abschalten da er ein digitales Netzteil hat, aber zieh dir einfach mal das Video rein, der erklärt das ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Habe den LG C2 in 42" und wollte mal wissen, ob ihr sowas habt, bzw was ihr davon haltet?

FITUEYES TV Bodenständer Rollbar mit Holzablage TV Standfuß TV Ständer Fernsehstand mit Rollen höhenverstellbar schwenkbar für 32 bis 70 Zoll Flachbildschirm bis zu 40kg. Max. VESA. 400 * 600 https://amzn.eu/d/3yp0oFZ

Kann den leider nicht an die Wand mounten übe muss den beweglich haben, weil der sonst mitten im Raum stehen würde.

Wenn der an dem Gerät stramm am Sofa steht - ist der 1.6m von mir entfernt

Danke
 
Find ich nicht schlecht, hatte damals für einen 55er LCD so was ähnliches. Der 42er LG wiegt ja fast nichts.
Also wenn es bei dir passt, wieso nicht, sieht auch stabil aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt... Ich liege auf 50cm Höhe und das Ding ist minimal 127cm...

Das passt von der Optik schon nicht 😅

Schade, suche weiter
 
Kann mir einer mal ein Tipp geben bei Color control.
Und zwar nutze ich es für mein LG CX habe Probleme beim einschalten mit PC und ausschalten mit PC.

Mal funktioniert es und mal funktioniert es nicht.
Muss ich dem TV ne feste IP im Router geben oder was wäre hier der Tipp, mal verschwindet auch der Punkt unter der Einstellung mit aus und an beim hoch oder Runterfahren des PC.

Sollte das Programm mit Windows oder admin Rechten gestartet werden.

Hoffe ihr habt da ein Tipp
 
Danke, ich teste mal das Programm 🙂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab gelesen, dass viele von euch den game Modus beim LG nicht nutzen, aber was ist mit hdr games die über HGIG laufen. Geht ja im Standart Modus nicht 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Also könnt ihr fürs game die Standart Einstellungen empfehlen, denke lebhaft ist zu aggressiv oder
 
Das Programm hab ich instaliert, funktioniert soweit ganz gut, nur das Problem was mich noch nervt ist das der Punkt restart
sich nicht entfernt.
Nach Speicherung sitzt der Haken trotzdem im auf restart sehr komisch.

Screenshot 2023-07-29 154141.jpg
 
Ja, ist bei mir auch so, klappt aber trotzdem alles wie gewünscht, nur manchmal macht er den „Monitor“ aus bei einem Neustart, ganz perfekt ist es also auch (noch) nicht.
 
a, ist bei mir auch so, klappt aber trotzdem alles wie gewünscht
stimmt, er macht was er soll.
Außer beim Neustart schaltet er trotzdem aus, wird vielleicht mal gefixt 😊

Nutzt ihr eigentlich den Standard Modus beim Gaming egal ob HDR oder SDR
aber bei Standard im HDR geht halt HGIG nicht
 
Ich auch. Glaube im SDR habe ich das Gamma auf BT1886 geändert und sonst keine Ahnung ist schon lange her. Ist halt Geschmacksache.
 
Aber nur bei Neukauf oder?
Hab meinen LG natürlich schon n halbes Jahr - da muss ich bestimmt für die Garantieverlängerung löhnen ;-)
 
Wohl nur die 3er reie,was komisch ist,denke ab 3 haben die standard 5Jahre!?
 
Ein kleiner Blick von TFTCentral in die Zukunft :


1.png



Und von LG kommt wohl noch das ... da sind sie wohl grad in der Planungs Phase :

11.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn stimmt gibts spätestens 2025 42zoll 16:9 240HZ hoffe aber immer noch das lg näxtes jahr den schritt macht kein lust zu wart. Und hoffentlich was glossy und kein Bildschirm mit semi glossy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir das TV240hz kommt am liebsten 24 will nicht bis 25 warten gibt halt schon einige spiele wos nice wäre
 
kennt jemand ne gute WLAN App als TV Fernbedienung oder gibts colorcontrol schon mobil
geht um Android
 
Das Programm hab ich instaliert, funktioniert soweit ganz gut, nur das Problem was mich noch nervt ist das der Punkt restart
sich nicht entfernt.
Nach Speicherung sitzt der Haken trotzdem im auf restart sehr komisch.

Anhang anzeigen 906886
@ssj3rd
Man soll auch nur das Restart Wort in seiner Sprache aktivieren und sonst nichts. So stehts in der Hilfe.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-08-07 063421.jpg
    Screenshot 2023-08-07 063421.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 83
Weil du sagest beim Neustart würde der sich auch ausschalten. Bis jetzt noch nicht bei mir, habe meinen aber auch erst seit Donnerstag. (42C3)
 
Hm, mal eine bescheidene Frage in die Runde - Befeuert ihr eure OLED-Fernseher in PC-Spielen eigentlich nativ in 4K oder nutzt ihr die auch mit DLSS/FSR oder in nativem WQHD? Ich überlege auch, Ende 2023 ins OLED-Gaming einzusteigen, habe allerdings nicht genug Dampf in der Kiste, das Thema 4K lange begleiten zu können. Bei den Monitoren mit LGs 26,5" WQHD-OLED-Panel ärgere ich mich nämlich über das (mMn.) schlechte Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu, C2 bzw. C3. Bin aber trotz Allem irgendwie unentschlossen. Wünsche einen guten Morgen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh