[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Waterforce 5090 WB (heute bei Amazon bestellt) wurde soeben versendet. WOW! Das ging schnell
War das die von Amazon Italien?

Wie läuft es denn, wenn ich im Ausland bei beispielsweise Amazon Italien oder Amazon Spanien bestelle mit der Gewährleistung und dem Widerrufsrecht. Ist das vergleichbar mit deutschem Recht oder hat man gar andere Fristen (und auch Kosten)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War das die von Amazon Italien?

Wie läuft es denn, wenn ich im Ausland bei beispielsweise Amazon Italien oder Amazon Spanien bestelle mit der Gewährleistung und dem Widerrufsrecht. Ist das vergleichbar mit deutschem Recht oder hat man gar andere Fristen (und auch Kosten)?
Ja von Amazon.it. Aber Sendungsnummer ist aus Deutschland und fängt mit DE an. Also vermute ich mal, dass die Karte aus Deutschland verschickt wird, da Amazon.de sie auch gelistet hatte.

Soweit ich weiß, kannst du die Karte an ein Deutsches Amazon hub schicken, wenn etwas ist. Ist ja alles vernetzt in Europa bei Amazon.
 
mein 650w SP11 hat damals bei einer 3080 auch abgeschaltet als ich die fps uncapped hab weil falsch angeschlossen (nur 1x kabel statt 2x)

das ist ne normale schutzfunktion des nt. das mit dem verkohlten 12hpwr ist imho was anderes laienhaft gesagt würd ich mal schätzen
Das lag dann am netzteilseitigen Anschluss und hätte dir genauso mit zwei Kabeln passieren können. Das "V-Kabel" muss in PCIe2, dann liegen die beiden 8Pin auf eigenen Rails.
1743603587483.png
 
@Tannenzapfen

Da fällt mir gerade ein, es gibt bei uns ein Bier, das heißt Tannenzäpfle! :d

IMG_8393.jpeg


Schmeckt aber net so gut!
 
@webmi
Sieht super aus sehr dezent finde ich .
Ein ganz kleiner eyecatcher für die jenigen die wissen was die Farbe bedeutet.
Nice!
Auf den Lüftern ist der Farbton ja auch leicht wieder zu finden .

Haben die Seiten Lüfter einen grossen Einfluss auf die Kühlperformance der RTX5090 Suprime bei dir hast du das vielleicht mal gegen getestet?

Sieht alles nach 140er Lüfter aus wie steuerst du sie?
Möchte auch wieder weg vom RGB .

Gefällt mir mir immer mehr das Gehäuse.
Bei mir ist ja alles im Lian Li Chrome rein-gepresst.
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@webmi

Haben die Seiten Lüfter einen grossen Einfluss auf die Kühlperformance der RTX5090 Suprime bei dir hast du das vielleicht mal gegen getestet?

Getestet nicht, aber die schaufeln ja auch bei low RPM noch "zusätzlich" frische Luft rein und im Silent BIOS dreht die Suprim ja echt slow, da kann sie frische Luft ohnehin vertragen!
Die SSD Cages fand ich da zudem nicht so sexy, lieber mehr Airflow.

IN:
Unten 3x140mm
Hinten 1x140mm
Seite 3x140mm
da kommt selbst mit 500 RPM „genug“ frische Luft rein

OUT:
Oben 3x140mm
Hinten 1x140mm
zusätzlich fördert die Suprim auch etwas raus

Gerade weil die Seite da vorne direkt am Fenster ist, wenn ich abends bei 10c das Fenster Kippe, zieht der da quasi direkt von "draußen" 10c kalte Luft ins Case :fresse2:

IMG_5260.jpeg

Gesteuert alles via Motherboard, da kann man mittlerweile echt nette Sachen machen (Kurven bauen etc). Habe noch einen Aquaero von der WaKü früher hier in der Schublade, aber das ist so viel "unnötiges" Kabelgewixxe und die Boards machen das wie gesagt echt gut mittlerweile, inkl Hysterese etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir ja jetzt das gleiche Case und NT @webmi 🤣🤣
Ich glaub beim Case zieh ich noch nach das gefällt mir sehr:love:

Zu überlegen wäre die GPU Edition da könnte man die Astral gut in Scene setzen hat da jemand Erfahrung gesammelt wegen dem PCIE 5.0 riser ?

Ist bei der GPU Edition auch der normale Einbau der Grafikkarte möglich oder ist man da dann festgelegt ?
@webmi
@Maendro
 
Ich habe absichtlich die old-school Variante genommen, aus verschiedenen Gründen.

a) eben das Riser, dem ich nicht traue, prinzipiell nicht, einfach eine Fehlerquelle
b) vertikal wird die GPU recht hoch, sodass es ggf Stress mit den AIO Schläuchen gibt
c) Aufbau vom RAM inkl Kühlung sehr hoch bei mir, vertikal könnte es da eng werden

Nette Idee auf jeden Fall mit dem Glas, ich wollte es aber traditionell. Gerade eine Astral mit ihrem rechteckigen Design sieht halt super sexy aus in dem Kasten wenn mans sie regulär steckt. So hochkant wäre mir das schon wieder zu bunt :fresse2: (Zudem wird dir gerade die Astral so hochkant mit ihrem 4. Fan recht warm aufs Board/Ram pusten)

Ob man sie trotzdem normal einbauen kann? Denke schon, zur Not schreib halt den Support man an und frag nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe absichtlich die old-school Variante genommen, aus verschiedenen Gründen.

a) eben das Riser, dem ich nicht traue, prinzipiell nicht, einfach eine Fehlerquelle
b) vertikal wird die GPU recht hoch, sodass es ggf Stress mit den AIO Schläuchen gibt
c) Aufbau vom RAM inkl Kühlung sehr hoch bei mir, vertikal könnte es da eng werden

Nette Idee auf jeden Fall mit dem Glas, ich wollte es aber traditionell. Gerade eine Astral mit ihrem rechteckigen Design sieht halt super sexy aus in dem Kasten wenn mans sie regulär steckt. So hochkant wäre mir das schon wieder zu bunt :fresse2: (Zudem wird dir gerade die Astral so hochkant mit ihrem 4. Fan recht warm aufs Board/Ram pusten)

Ob man sie trotzdem normal einbauen kann? Denke schon, zur Not schreib halt den Support man an und frag nach.
Da kann ich mich nur anschließen.

@Thunderburne @webmi Hier noch mit meiner alten Astral 5080:
IMG_2721.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Waterforce 5090 WB (heute bei Amazon bestellt) wurde soeben versendet. WOW! Das ging schnell
Bei mir gab es Probleme mit der Zahlung, die erst nach 2 Stunden durchging. Hab als Lieferdatum aber 7-9.4 😐

Hattest du per Prime bestellt?
 
Ne ohne prime und direkt per Kredikarte bezahlt. Paket soll Samstag/Montag kommen.
Meine ist jetzt auch verschickt mit DE Tracking. Soll aber erst nächste Woche Mittwoch kommen :fresse:
 
In Vietnam sind 5090 gut zu bekommen. Training AI sagt google.
Quelle

Gnm0Z9baMAA7N4G.jpeg
 

Anhänge

  • Screenshot_20250403-183743.png
    Screenshot_20250403-183743.png
    14,1 KB · Aufrufe: 31
Wenn ich herumlaufe kommt alle paar sekunden minuten ein Spike im Frametimegraph und die 0.1% lows gehen runter auf zwischen 29 und 50 hier am Bild sieht man so nen Spike
Hast du eine Lösung gefunden? Habe deswegen meinen 9800X3D inkl. B850 Board zurück geschickt. Beim Intel System gabs dann wieder keine Spikes mehr.

Im Nachgang habe ich auf Reddit gelesen, dass 8000hz Polling Rate (Maus & Keyboard) bei vielen ähnliche Peobleme verursacht. MB und CPU war aber dann schon weg… Trifft das bei dir evtl. auch zu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh