@Quberch Ich habe das weiße Schwestermodell der Windforce, die Aero von Gigabyte (
Vergleich bei Geizhals). Optisch andere Kühlerverkleidung aber effektiv gleich.
Zur Aero an sich:
Ich finde sie gut. Fühlt sich wertig an, sieht nett aus. Kühlleistung ist, gemessen an der Größe top (im Be Quiet Light Base 900 kam sie Stock nie über die 54, im Jonsbo D31 maximal 62 Grad) und bei meiner gibt es schlicht keinerlei für mich wahrnehmbare elektrische Geräusche (Spulenrasseln etc.).
Unschöne Punkte:
Die Karte läuft bei mir (in 3 Systemen getestet) aktuell nur stabil, wenn man die Monitoraktualisierungsrate auf 60Hz stellt (siehe meine früheren Post von heute und letzter Nacht). Bei 1440p @ 165Hz und 2160p @ 144Hz crashen alle 3D Anwendung früher oder später den Treiber. Ich kann mir vorstellen, dass sich das per Treiber- oder vBIOS-Update beheben lässt. Sollte das nicht zeitnah passieren, geht die Karte im Widerrufszeitraum zurück.
Eine weitere Sache, die mich spezifisch an der Aero nervt und höchstens über ein vBIOS-Update zu beheben wäre: Die Lüftersteuerung stoppt die Lüfter beim Eintreten des "Zero RPM-Modes" nicht sanft, wie ich das von anderen Karten kenne, sondern dreht den Lüftern quasi von jetzt auf gleich den Saft ab (ist zumindest meine Vermutung). Immer wenn die Karte die Lüfter abschaltet gibt es ein Geräusch, dass mich an Paul Walker's Nos-Knopf aus dem ersten Fast & Furious erinnert. Irritierend und gut hörbar.