Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Ich habe mal etwas mit MSI Afterburner und meiner 5080 herumgespielt: Vielleicht für den ein oder anderen Interessant. Gerade 30min das neue Indiana Jones mit der Manuellen Anpassung gezockt & bisher läuft das ganze echt gut 👍
 

Anhänge

  • Nvidia Auto Tuning.png
    Nvidia Auto Tuning.png
    130,4 KB · Aufrufe: 60
  • Performance Mode.png
    Performance Mode.png
    109,6 KB · Aufrufe: 53
  • Silent Mode.png
    Silent Mode.png
    125,2 KB · Aufrufe: 70
  • Manuell auf knapp 3200MHz.png
    Manuell auf knapp 3200MHz.png
    129,9 KB · Aufrufe: 63
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer Probleme mit fehlendem Boost hat:

lasst die Finger vom Spannungsregler im Afterburner oder GPU Tweak. Das brickt bei mir zuverlässig den GPU Boost auf ca. 1900mhz.

Neustart behebt das wieder.
 
Meine MF 5080 Aorus Master kam heute an und schnurrt wie ein Kätzchen. Kurzer Overclock test gemacht, Steel Nomad 9300 und POE2 mit 160 fps in 4k. Wenn jetzt der Lüfter nicht so lärmen würde wenn er in den 0 dB Modus schaltet, wäre alles perfekt. So jedoch muss ich das Ding zurückschicken.

Das scheinen die Aorus Karten öfters zu haben:
Ich habe eine Gigabyte Karte & der Vordere Lüfter macht genau das Geräusch, wenn er in den 0 dB Modus geht.
 
Wenn jetzt der Lüfter nicht so lärmen würde wenn er in den 0 dB Modus schaltet, wäre alles perfekt. So jedoch muss ich das Ding zurückschicken.

Das scheinen die Aorus Karten öfters zu haben:

Macht meine 5080 Aero von Gigabyte auch (siehe weiter oben). Das alleine wäre für mich kein Grund für eine Retoure. Kann aber natürlich sein, dass es bei den größeren Lüftern der Aorus noch mehr schnarrt. Weiß echt nicht wie ich das Geräusch beschreiben soll... Erinnert mich bisschen an einen kaputten Turbolader.
 
Selbes bei mir. Hab die spannungsregelung komplett deaktiviert 🤣
Komisch nur das es heute den ganzen Tag ging. Hab einige male im GPU Tweak Tool damit rumgespielt. Da hat's keine Zicken gemacht. Auf einmal spinnt die Karte wenn ich den Regler anfasse.

Merkwürdig.
 
Macht meine 5080 Aero von Gigabyte auch (siehe weiter oben). Das alleine wäre für mich kein Grund für eine Retoure. Kann aber natürlich sein, dass es bei den größeren Lüftern der Aorus noch mehr schnarrt. Weiß echt nicht wie ich das Geräusch beschreiben soll... Erinnert mich bisschen an einen kaputten Turbolader.
Bei mir ist es "nur" der Vordere Lüfter & RMA will ich deswegen auch nicht machen, ist auch nur Kurz & dann ist wieder Ruhe.
 
Ich habe eine Gigabyte Karte & der Vordere Lüfter macht genau das Geräusch, wenn er in den 0 dB Modus geht.
Spannenderweise machen die Lüfter es, wenn sie abbremsen auf 0 rpm. Wenn du den PC ausschaltest während die Lüfter voll drehen, machen sie das Geräusch nicht. Das bedeutet doch im Umkehrschluss, dass es durch ein neues bios behoben werden kann. Dann stellen sie die Lüfter so ein, dass sie ausrollen und nicht bremsen, sollte das Problem beheben.

Wie gut ist Gigabyte bei sowas?
 
Komisch nur das es heute den ganzen Tag ging. Hab einige male im GPU Tweak Tool damit rumgespielt. Da hat's keine Zicken gemacht. Auf einmal spinnt die Karte wenn ich den Regler anfasse.

Merkwürdig.
[/QUOTE

mit gpu tewak hat meine Lüftersteuerung der Msi gesponnen. Es liefen damit nur 2 Lüfter 🤣🤣
Kann man mit gpu tweak aufm ram über +2000 gehn? Meine 5090 könnte mehr… nur after burner. Hat da schon das Limit
 
Spannenderweise machen die Lüfter es, wenn sie abbremsen auf 0 rpm. Wenn du den PC ausschaltest während die Lüfter voll drehen, machen sie das Geräusch nicht. Das bedeutet doch im Umkehrschluss, dass es durch ein neues bios behoben werden kann. Dann stellen sie die Lüfter so ein, dass sie ausrollen und nicht bremsen, sollte das Problem beheben.

Wie gut ist Gigabyte bei sowas?
Dafür müssten das sicher erst mal mehrere Personen bei gigabyte Reporten
 
Probiert mal den Voltage Regler zu schieben wenn ein Spiel läuft. (Hintergrund oder Fenstermodus)

Kann eigentlich nur das sein, weil jetzt ging der Regler ohne Boostbug. Ich hatte aber cp2077 im Hintergrund laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Gigabyte mal angeschrieben mit Verweis auf den Reddit Thread, scheint ja ein generelles Problem bei Gigabyte zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's grad noch mal getestet.

Im Asus GPU Tweak den Voltage Regler direkt nach Windows Boot (GPU im idle) zu bedienen = Boost Bug

Direkt nach Windows Boot cp2077 gestartet, minimiert und dann den Voltage Regler aufziehen = kein Boost Bug

Wenn man das einmal gemacht hat kann man den Regler auch im idle bedienen ohne den GPU Boost zu bricken, bis zum nächsten Systemneustart. GPU darf halt nicht im idle sein wenn der Voltage Regler das erste Mal nach Systemstart verändert wird. Ist bei zumindest bei mir so reproduzierbar.

Noch sehr Beta der Kram :fresse:
 
Mein "HTPC" Built 😅 ist fertig installiert und alles funktioniert soweit auf Anhieb 👍
Die lange BIOS POST Zeit stört mich aber.

Hab aus Zeitgründen bisher alle Lüfter nur mit Q-Fan automatisch eingestellt.

7600X3D mit PBO + Curve Optimizer - 30
Asus Rog B850-i
MSI Ventus OC 5080
1000W Corsair SFX NT

Die Grafikkarte ist echt klein (im Vergleich zu meiner XTX Nitro) und tut dennoch was sieh soll. Spulenfiepen is da. Geht aber klar. Ungefähr ab 250 FPS nervig aber noch leise. (Teste am LG mit 260Hz).
Lüfter dreht auf aber nichts was besonders stört.

Nach 10min Furmark Knots und CPUz Stress:
75° C GPU
78° C CPU
 

Anhänge

  • 20250206_162944.jpg
    20250206_162944.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 158
Jetzt scheint der Wucher auch noch auf die Netzteile überzuspringen, wollte nenn Rundumschlag machen, wenn ich mir ne neue Karte hole und hatte mir das kommende Thor 3 auf meiner Einkaufsliste als 1200er mal notiert.
Seit gestern ist zumindest das 1600er beim König mit nemm Preis versehen, aber das kann doch nicht deren ernst sein:
1738907273434.png


Hab gedacht, wenns 1600er bei 500 oder 549 landet und das 1200er bei 400, dann wäre das noch so gerade in Ordnung für mich, aber so wird das 1200er vermutlich eher bei 600 landen.

Wenn sich das nicht bis zum Kauf einer Karte ändert, dann verzichte ich wohl auf Bling bling und schöne Kabel ab Werk und nehme mir ein Seasonic und kaufe Customkabel.

Ein 1200 Watt bei ner 5090 und vermutlich nemm 9900x3d oder 9950x3d sollten ja reichen?!
 
Würde bestimmt auch ein sehr gutes 1000 Watt dafür reichen.. 1200 Watt bist auf der sicheren Seite..
Allerdings 800 Euro für son ein Asus NT grenzt an Wucher.

Hab eines von FSP (Preisrange bei den üblichen Shops (200-300 Euro) gekauft und bin zufrieden, für deine Anforderungen evtl das hier:

Wobei auch noch ein 1000 Watt NT reichen dürfte:
 
Netzteil hab ich zum Glück schon vor dem Release gewechselt. :-)
 
Okay es wird nun klar wieso UPS länger braucht als DHL. Das Paket lag einfach von 19 uhr bis 5 Uhr heute morgen im Paketzentrum und ging dann erst auf Reise. Vermutlich liegt es ab 13 Uhr hier um die Ecke für 3 Tage. Einfach klasse.

Da ist man echt am überlegen woanders zuzuschlagen wenn was dropt und morgen per DHL beliefert zu werden.

Ich kann das alles nichtmehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

aber das kann doch nicht deren ernst sein:
Sowas kauft man auch nicht. Es gibt gute Netzteile für unter 400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei auch noch ein 1000 Watt NT reichen dürfte:
Das Hydro Ti PRO kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen, macht nen super Dienst und ist leise. Top PSU, vorher hatte ich immer nur bequiet.
 
Das Asrock Steel Legend 1000W ist auch einen Blick wert. Das ist ähnlich und teilweise sogar besser. Und kostet nur 170€
 
@-Ang3l- Konnte bisher kein klares Muster erkennen. Hab zwischen 6:57 Uhr und 19:00 Uhr (vielleicht auch später) alles im Verfügbarkeitsthread gesehen. Was ich bei alternate noch nicht gesehen hab ist der "In den Warenkorb"-Button
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh