Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

Das einzig "besondere" an den Weihnachtsferien ist, dass man da halt 3 Feiertage. Der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und eben Neujahr. Und das Sylvester und Heiligabend in vielen Branchen gar nicht und wenn dann halt nur, wie im Einzelhandel, bis Nachmittag gearbeitet wird.
Das Neujahresfest ist halt ein "Ritual" über mehrere Tage. Die ersten sechs Tage sind quasi per Gesetz Feiertage. Die Bräuche ziehen sich aber eben über zwei Wochen und man nutzt vielerorts einfach die Gelegenheit, die zwei Wochen "auszuschöpfen".

Danke für die Erklärung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die preise für die 5090 bei NBB sind ja der reinste wahnsinn. Teils mehr als bei ebay, aber trotzdem scheinen die ja sofort weggekauft zu werden ^^
 
Tja so ist das eben. Ich nehme jetzt erstmal meine 5080 bis zum Jahresende und dann schaue ich mal. Wenn ich eine 5090 Waterforce bekomme zum passenden Preis werde ich wahrscheinlich umsteigen. Die werde ich dann aber auch die vollen 4 Jahre mit Garantie behalten. Aber bis dahin wird die Suprim Liquid ihren Dienst sicher gut machen.
 
Die ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING für € 3.019 hätte ich ja sehr gerne bestellt. aber bei Alternate ist es bei mir immer noch so, dass ich so gut wie nie den Kaufen Button erblicke. Alles schon in millisekunden weg, egal wie schnell ich reagiere
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING für € 3.019 hätte ich ja sehr gerne bestellt. aber bei Alternate ist es bei mir immer noch so, dass ich so gut wie den Kaufen Button erblicke. Alles schon in millisekunden weg, egal wie schnell ich reagiere
Geht mir genauso, ist meine Wunsch-Karte. Ich hab bei Alternate bisher noch nie einen kaufen Button gesehen... Ich bin maximal 1-2 Sekunden nach der Nachricht auf der Seite gewesen. Ich habe das gefühl das bei Alternate Bots aktiv sind, die direkt bei Verfügbarkeit den Artikel in den Warenkorb legen.
 
Bezüglich meiner mangelhaften Lieferung der bestellten RTX 5080 Gigabyte Windforce für 1.169€ glaube ich kaum, dass eine Nachbesserung durch Ersatzlieferung zeitnah realistisch ist und daher eine Kostenminderung eine Option wäre.

Nur welche Kostenminderung wäre bei einem mangelhaften Produkt und Originalverpackung gerechtfertigt, 20% oder 30%? Oder der Verweis auf die versicherte Summe von 500€ durch DHL und dies einfordern? Ich gehe aber davon aus, dass Galaxus als Händler bestimmt eine zusätzliche Vereinbarung zur Versicherung derer Produkte durch DHL beinhaltet und sie somit den vollen Preis erstatten könnte.

Die Karte ist funktionsfähig im Sinne einer Grafikkarte, dennoch ist das natürlich ein bitterer Beigeschmack, ggf. bis dato unbemerkte Schäden (Die Gewährleistung sollte aber von einer Erstattung unberührt bleiben) und ein verringerter Wiederverkaufswert etc. sind in Anbetracht des hohen Preises (unabhängig von der aktuellen Marktlage) sehr enttäuschend.

Eine Alternative zu dem Preis werde ich aber nicht finden und je nachdem, wie hoch eine Erstattung aussehen würde, wäre das verkraftbar für mich.
 
Ich hätte die ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING gesten Abend bei Notebooksbilliger für 4499 € bestellen können, hatte sie schon im Warenkorb und hätte nur noch auf bezahlen klicken müssen. Zum Glück bin ich nicht schwach geworden. Der Aufpreis für die Karten bei Notebooksbilliger ist nur noch unverschämt und disqualifziert den Händler für mich als seriösen Anbieter von Hardware. Bitte kommt jetzt aber nicht gleich wieder mit Belehrungen ala Das Angebot und die Nachfrage bestimmen den Preis. 😉
 
Die preise für die 5090 bei NBB sind ja der reinste wahnsinn. Teils mehr als bei ebay, aber trotzdem scheinen die ja sofort weggekauft zu werden ^^
Alternate irgendeine Asus 5090 4499,98€, so blöd wird ja keiner sein 5 min später waren die 2 Stück auf Lager nicht mehr verfügbar :unsure:



Als Alternative kann man bei den Preisen doch auch eine RTX 6000 ADA vorschlagen, klar 8K sind nicht wenig dafür hats auch 16GB mehr RAM (Und sie Funktioniert ohne Fehler):fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte damals wirklich ich hätte beim 3xxx Release alles bereits gesehen.
Unfassbar alles.
 
"Premium Dell Version" :sneaky:
 
Ich hatte mir Anfang letzter Woche die GIGABYTE GeForce RTX 5080 AERO OC SFF 16G für 1500€ bei Computeruniverse gekauft - als Notlösung. Der neue Computer war schon gebaut, Ryzen 9950X, 192GB DDR5... Eigentlich für Deep Learning gedacht. Und dann nach tagelange Recherche nach Not oder Übergangslösungen nun die 4080. Im Deep Learning ist sie ganz okay und läuft unter Linux hier jedenfalls auch recht stabil.

Jetzt konnte ich bei einem anderen Händler letzte Woche eine andere RTX 5090 bestellen, wo aber der Bestellprozess nicht ging. Eine Stunde später war sie aber noch im Warenkorb und dann konnte ich sie für 3100 Euro bestellen - war aber nicht auf Lager. Nun gab es dort wohl neue Drops und siehe da: sie wurde heute versendet.
 
Meine MSI 5080 ging zurück. Bin „ausversehen“ bei Indiana Jones auf Ultra Einstellungen gekommen und hatte dann 2-3fps. Sorry für eine Karte die 1599€ erwartet man mehr. Klar weiß man das davor schon dennoch wollte ich mir selbst davon ein Bild machen und dachte Vlt stört es mich nicht aber war dann doch störend und hatte dann kein gutes Gefühl mehr bei dem Preis
 
Bin „ausversehen“ bei Indiana Jones auf Ultra Einstellungen gekommen und hatte dann 2-3fps.
Aber das sind mit MFG doch 8-12fps? Ist das nicht spielbar? :d
Kleiner Spass ...

Wie kommt das? So schlecht performt die doch nicht? Muss doch irgendwo ein Fehler sein? Ernsthafte Frage.
 
Ich hatte mir Anfang letzter Woche die GIGABYTE GeForce RTX 5080 AERO OC SFF 16G für 1500€ bei Computeruniverse gekauft - als Notlösung. Der neue Computer war schon gebaut, Ryzen 9950X, 192GB DDR5... Eigentlich für Deep Learning gedacht. Und dann nach tagelange Recherche nach Not oder Übergangslösungen nun die 4080. Im Deep Learning ist sie ganz okay und läuft unter Linux hier jedenfalls auch recht stabil.

Jetzt konnte ich bei einem anderen Händler letzte Woche eine andere RTX 5090 bestellen, wo aber der Bestellprozess nicht ging. Eine Stunde später war sie aber noch im Warenkorb und dann konnte ich sie für 3100 Euro bestellen - war aber nicht auf Lager. Nun gab es dort wohl neue Drops und siehe da: sie wurde heute versendet.
welcher anderer Händler war das denn?
 
Bildschirmfoto_10-2-2025_164429_www.kleinanzeigen.de.jpeg


Billiger wird es nicht!
 
Alternate. Preislich aus meiner Sicht mit 3100 etwas überzogen, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich so bald etwas viel besseres/günstigeres bekomme.
Was besseres wirds nicht um den Preis geben, Nvidia sieht dass man das Topmodell auch um 3 000-5 000€ los wird und wird dem entsprechend mit der RTX 6000 dann wohl auch die Preise anpassen.


Gleichzeitig wird damit ein Umdenken im Spielemarkt einher gehen und die Spiele werden die Grafik nach hinten stellen,
weil der Steamchart ganz andere Grafikhardware zeigt. Für einen x80 bzw x90 Besitzer lohnt sich kein Spiel zu entwickeln.
 
Laut einem Asus-Sprecher handelte es sich bei den überzogenen Grafikkartenpreisen hierzulande um einen Fehler mit dem internen Shopbetreiber. Alle Käufer sollen die Differenz zu den vorab kommunizierten Preisempfehlungen zurückerstattet bekommen, im Falle der ROG Astral GeForce RTX 5090 also bis zu 1950 Euro. In den USA bleiben Asus' Preise weiterhin erhöht.
Gratulation an wirklich jeden, der zu den "überzogenen" Preisen gekauft hat :d
 
Bezüglich meiner mangelhaften Lieferung der bestellten RTX 5080 Gigabyte Windforce für 1.169€ glaube ich kaum, dass eine Nachbesserung durch Ersatzlieferung zeitnah realistisch ist und daher eine Kostenminderung eine Option wäre.

Nur welche Kostenminderung wäre bei einem mangelhaften Produkt und Originalverpackung gerechtfertigt, 20% oder 30%? Oder der Verweis auf die versicherte Summe von 500€ durch DHL und dies einfordern? Ich gehe aber davon aus, dass Galaxus als Händler bestimmt eine zusätzliche Vereinbarung zur Versicherung derer Produkte durch DHL beinhaltet und sie somit den vollen Preis erstatten könnte.

Die Karte ist funktionsfähig im Sinne einer Grafikkarte, dennoch ist das natürlich ein bitterer Beigeschmack, ggf. bis dato unbemerkte Schäden (Die Gewährleistung sollte aber von einer Erstattung unberührt bleiben) und ein verringerter Wiederverkaufswert etc. sind in Anbetracht des hohen Preises (unabhängig von der aktuellen Marktlage) sehr enttäuschend.
Du kannst sehr sicher davon ausgehen das Galaxus den Versand ausreichend versichert hat.

Ich sehe auch keine Chance das dir mal eben 20-30% Preisnachlaß anbieten wird da wäre die schön blöd das, die werden dir eine Wandlung des Kaufes oder lieferung einer Austauschkarte anbieten, mehr aber nicht.
 
Du kannst sehr sicher davon ausgehen das Galaxus den Versand ausreichend versichert hat.

Ich sehe auch keine Chance das dir mal eben 20-30% Preisnachlaß anbieten wird da wäre die schön blöd das, die werden dir eine Wandlung des Kaufes oder lieferung einer Austauschkarte anbieten, mehr aber nicht.
Ja das kann gut sein. Eine Nachbesserung durch Ersatzlieferung wäre auch mein erster Wunsch. Das erhaltene entspricht halt C-Ware bzw. defekt. Als neu werden sie diese Karte auf jeden Fall nicht mehr verkaufen können.

Sie werden sich aber auch keine Grafikkarten aus den Rippen schneiden können.

Ich werde berichten.
 
Ich hätte die ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING gesten Abend bei Notebooksbilliger für 4499 € bestellen können, hatte sie schon im Warenkorb und hätte nur noch auf bezahlen klicken müssen.
:ROFLMAO: crazy
 
Ja das kann gut sein. Eine Nachbesserung durch Ersatzlieferung wäre auch mein erster Wunsch. Das erhaltene entspricht halt C-Ware bzw. defekt. Als neu werden sie diese Karte auf jeden Fall nicht mehr verkaufen können.

Sie werden sich aber auch keine Grafikkarten aus den Rippen schneiden können.

Ich werde berichten.
Habe soeben folgende Rückmeldung von Galaxus erhalten:
Sehr geehrter Herr XYZ,

vielen Dank für Ihre Registrierung.

Ihr Anliegen wurde an mich weitergeleitet. Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich heute erst bei Ihnen melde. Aufgrund eines hohen Anfragevolumens dauert die Bearbeitung momentan etwas länger.

Es tut mir außerordentlich leid, dass das Produkt nicht in optimalem Zustand ist. Entschuldigen Sie bitte vielmals die Unannehmlichkeiten.

Um eine Rücksendung und den beidseitig verursachten Aufwand zu vermeiden, möchte ich Ihnen gern einen Preisnachlass von 50,00 € anbieten, falls Sie das Produkt behalten möchten. Andernfalls nehmen wir den Artikel natürlich zurück.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung bezüglich meines Angebots und stehe Ihnen für weitere Anfragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
XYZ
Ich werde nochmal fragen, ob eine Nachbesserung durch Ersatzlieferung möglich ist, denn das ist mir am liebsten.
Wenn man aber folgendes bedenkt ist das Angebot auf jeden Fall nicht schlecht...
Neue Verfügbarkeit entdeckt!

Name: ASUS TUF-RTX 5080 O16G-GAMING B-Ware
Shop: Computeruniverse
Preis: 1499 €
Datum: 11.02.2025 - 07:18:15
URL: https://tidd.ly/4aRrIbp *
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man sich als Käufer und entsprechenden Rechten vielleicht nicht so nachgeben sollte, nur auf der Grundlage, dass Nvidia künstliche Verknappung nutzt, um die Preise und den Markt zu gestalten...
 
@Br3b
Geld machen gerade hauptsächlich die Scalper und die Scalper Shops aka caseking. NVIDIA selbst bekommt ja von den Preisen >4000€ nicht auf einmal mehr von den Shops.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh