Moritz Velten
Profi
Das einzig "besondere" an den Weihnachtsferien ist, dass man da halt 3 Feiertage. Der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag und eben Neujahr. Und das Sylvester und Heiligabend in vielen Branchen gar nicht und wenn dann halt nur, wie im Einzelhandel, bis Nachmittag gearbeitet wird.
Das Neujahresfest ist halt ein "Ritual" über mehrere Tage. Die ersten sechs Tage sind quasi per Gesetz Feiertage. Die Bräuche ziehen sich aber eben über zwei Wochen und man nutzt vielerorts einfach die Gelegenheit, die zwei Wochen "auszuschöpfen".
Danke für die Erklärung.