@F|Marsman Hier mein BIOS mod für F02. Soweit wie ich sehe funktionieren alle gesetzten Default-Werte. Allerdings im Gegensatz zum F09 BIOS ist bezüglich des Network Stacks etwas anders beim F02, daher konnte ich den Standardwert nicht auf Disabled setzen. Hier habe ich mein Problem geschildert, eventuell hast Du eine Idee darauf?
Failsafe and Optimal are being ignored, as seen here and here. I lack the necessary information on how to proceed implementing a workaround for these (probably very common) cases. If anyone can poi...
github.com
EDIT: Nach einigen Tests bezüglich ASPM musste ich feststellen dass dieses Board diese Funktion auf alle Fälle nicht unterstützt. Daher habe ich vom BIOS-Mod eine neue Version erstellt wo ASPM wieder deaktiviert wurde.
Linux ignoriert die Einstellung im BIOS, daher muss zusätzlich als Kernelparameter noch "pcie_aspm=off" gesetzt werden.
Code:
Changelog
Gigabyte MJ11-EC0
BIOS F02 modded
--------------------------------------------------------------------------------
Änderungen zum Original:
Zugriff auf:
BIOS -> Advanced
ACPI Settings
CRB Board ->
OnBrd/Ext VGA Select
PCI Subsystem Settings ->
SL_SAS NVME I/O ROM
M2_M NVME I/O ROM
Änderung der std. Einstellungen:
SHA-1 PCR Bank - Disabled
SR-IOV - Enabled
PCIe AER - Enabled
Quiet Boot - Disabled
Serial Port 1 - Disabled
Legacy USB Support - Disabled
Port 60/64 Emulation - Disabled
XHCI Hand-off - Disabled
FRB-2 Timer - Disabled
BMC Configuration Address source - DynamicBmcDhcp
IPv6 BMC Lan Option - Disabled
Wait BMC Ready - Disabled
Nicht sichtbare Änderungen:
PCI Subsystem Settings ->
Extended Tag - Enabled
ASPM Support - Auto (Wieder deaktiviert in v2)
Extended Synch - Enabled
Unpopulated Links - Disabled
Clock Power Management - Enabled