Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich weiß nicht was passiert am 20.02? Die bisherigen Preise der 4070ti steigen auf 1000 bis 1400 Euro und die neue 5070ti steigt dann bei 1250 ein obwohl diese rund 25% langsamer sein könnte wie eine 5080.... Das ist doch Wahnsinn was Nvidia da für einen scheiss produziert. Die eintausend verkauften 5090 weltweit können da nichts zum Umsatz beitragen .... Was für ein drecks Kindergarten.
 
Eine gute Karte aber die Lüfter viel zu laut und unter 1250 u/min nicht drosselbar, nichts für Silent PC.

Hab meine Zotac 5080 Solid OC daswegen verkauft.
Anderes Bios flashen hast nicht versucht? Bei den 40ern hatte das Suprim Bios glaub 850 rpm, das hat super auf ner zotac funktioniert.
 
UK FE Dropped gleich... vielleicht schließt sich DE ja zeitnah an.
 
5080 jetzt mit 32 GB
 

Anhänge

  • 1000048503.jpg
    1000048503.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 150
Sagen wir mal so die ZOTAC 5080 Solid OC ließ sich gut übertakten +460MHZ GPU +2000Mhz Ram.

3dmark Loop Test max 69c bei Stock Einstellungen mit Silent BIOS max 1280 u/min.

Aber Lüfter für mich zu laut und bissi Spulenfipen ab 200FPS.


Hab hier jetzt eine PNY 5080 OC die billige non RGB version.

Jetzt kommts.

Die macht +490GPU und auch +2000Mhz Ram.

Aber Stock max 66c bei 3dmark Loop.

Das beste ist Spulenfipen = null
Die Lüfter göttlich 900 u/min.

Hatte schon davor eine PNY 4090 OC die war auch herrlich und davor Asus Gigabyte MSI getestet mit mega Spulenfipen Top Karten.

PNY hat vielleicht nicht die besten Komponenten verbaut dafür sind die leise und Top was Spulenfipen angeht = Perfekt für Silent System.
 
Ich habe zwei RTX 5090 zur UVP auf Amazon bestellt, mit Lieferdatum Ende März. Allerdings ist mir die AORUS Master 5090 zu groß. Falls jemand Interesse an einem Tausch gegen eine kompaktere Variante hat, gerne melden! Andernfalls storniere ich die Bestellung heute Abend.
 
Ich habe zwei RTX 5090 zur UVP auf Amazon bestellt, mit Lieferdatum Ende März. Allerdings ist mir die AORUS Master 5090 zu groß. Falls jemand Interesse an einem Tausch gegen eine kompaktere Variante hat, gerne melden! Andernfalls storniere ich die Bestellung heute Abend.
Was genau bedeutet UVP in diesem Fall?
 
Diese Vorbestellungen bei Amazon haben kein Gewicht und können jede Zeit storniert oder das Lieferdatum verschoben werden.
 
Diese Vorbestellungen bei Amazon haben kein Gewicht und können jede Zeit storniert oder das Lieferdatum verschoben werden.
Ja, kann sein. Ich suche grundsätzlich nur jemanden, der an einem Tausch interessiert ist. Ich habe kein Interesse daran, sie auf Kleinanzeigen oder ähnlichem mit Gewinn weiterzuverkaufen – deshalb würde ich die Bestellung einfach stornieren.

Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass Amazon Bestellungen (meistens) nur storniert wenn man per Banküberweisung bezahlt und nicht vertrauenswürdig eingestuft wird.
 
Ja, kann sein. Ich suche grundsätzlich nur jemanden, der an einem Tausch interessiert ist. Ich habe kein Interesse daran, sie auf Kleinanzeigen oder ähnlichem mit Gewinn weiterzuverkaufen – deshalb würde ich die Bestellung einfach stornieren.

Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass Amazon Bestellungen (meistens) nur storniert wenn man per Banküberweisung bezahlt und nicht vertrauenswürdig eingestuft wird.
Banküberweisung und nicht dann nicht vertrauenswürdig? Kannst das bitte nochmal durchsortieren für alle? Wenn man etwas per Banküberweisung überwiesen hat wozu brauchen die dann noch Vertrauen? Die haben doch schon das Geld......
 
Banküberweisung und nicht dann nicht vertrauenswürdig? Kannst das bitte nochmal durchsortieren für alle? Wenn man etwas per Banküberweisung überwiesen hat wozu brauchen die dann noch Vertrauen? Die haben doch schon das Geld......
Ich meine natürlich Lastschrift sorry. Ich hatte es schon einmal als ich mehrere Elektrogeräte für unsere Küche gekauft, dass Amazon lieber eine Kreditkarte wollte.
 
Banküberweisung und nicht dann nicht vertrauenswürdig? Kannst das bitte nochmal durchsortieren für alle? Wenn man etwas per Banküberweisung überwiesen hat wozu brauchen die dann noch Vertrauen? Die haben doch schon das Geld......
Er meint Lastschrift.. gibt keine Überweisung bei Amazon...
 
Falls es jemanden interessiert ich habe für Amazon NowInStock.net im Einsatz und die schicken sehr zuverlässig Notifications.
 
Bringt sowas auch irgendwelche Nachteile mit sich? Ich weiß ja nicht ob ein Softwarestand eines anderen Herstellers zu 100% passt oder?
Also generell empfiehlt es sich das nur bei einer Karte mit Dual-Bios zu machen, falls was schiefgeht. Das wäre bei der Zotac Karte aber so.

Nachteile gibt es imo nicht wirklich, es könnte sein, dass RGB nicht funktioniert. Und man muss halt schauen, wenn das Bios der anderen Karte bspw ein sehr hohes Power Target erlaubt, deine Karte aber nicht dafür ausgelegt ist, könnte das zu Problemen führen.

Aber ansonsten ist es ja die gleiche Karte. Gleicher Chip, gleicher Ram.
 
Ließt sich ja nicht so geil. Bei mir ist alles Kratzer frei. Bin aber wie gehabt, auch wegen dem LCD und der Software, semi happy mit der Karte. Würde gerne mal ne ASUS Astral im Vergleich mir angucken (da finde ich auch gut, dass ASUS beim Stromanschluss jede einzelne Leitung überwacht).
 
Ließt sich ja nicht so geil. Bei mir ist alles Kratzer frei. Bin aber wie gehabt, auch wegen dem LCD und der Software, semi happy mit der Karte. Würde gerne mal ne ASUS Astral im Vergleich mir angucken (da finde ich auch gut, dass ASUS beim Stromanschluss jede einzelne Leitung überwacht).
Aufgrund meiner Erfahrung mit der Strix 3080 (1.Revision mit 10GB) und gewisser RMA Stories die man so kennt, werde ich vorerst keine ASUS Produkte mehr kaufen. Jahre lang konnte ich das gleiche bei MSI durchziehen, aber nun wird es knapp mit den "zuverlässigen" Partner AIBs. MSI scheint sich wohl gebessert zu haben, deswegen wird es wohl eine 5090 Suprim. Da gibt es bereits Teardowns die sehr positiv sind. Ich vermisse EVGA...kann aber verstehen warum sie die Handbremse gezogen haben.
 
Stimmt, über die Suprim ließt man viel gutes. Schade da finde ich nur die total billige GPU Halterung aus Plastik, wtf..
 
Ich habe meine Master jetzt nicht mit der Lupe abgesucht, aber Kratzer habe ich keine 🤷‍♂️

Das mit der BP als Heatpipe verstehe ich auch nicht, hat der die Karte nicht in Betrieb gehabt? Scheint fast so, denn die BP wird sehr warm, sehr sehr warm, führt also defakto Hitze ab!

Und was schriebt der bitte zur Konsistenz der Thermal Compound? Kartoffeln, What?!

Bissl rantig der Post tbh
 
Stimmt, über die Suprim ließt man viel gutes. Schade da finde ich nur die total billige GPU Halterung aus Plastik, wtf..
Aber von denen gibts grad 41, gestern vor dem Drop der Grakas hatten sie nur noch einen! #nutzlosesWissen
 
Da gibt es bereits Teardowns die sehr positiv sind. Ich vermisse EVGA...kann aber verstehen warum sie die Handbremse gezogen haben.
Yop, deswegen will ich auch die Suprim 5090. Schon mit meiner aktuellen 4090 Suprim bin ich äußerst zufrieden. Habe hier auch noch eine 3090 von EVGA liegen...MSI war meine Ausweichlösung nachdem EVGA wegfiel und bisher habe ich es nicht bereut.
 
Kurze Zwischenfrage.
Bin grad kurz davor mir einen neuen Monitor zu kaufen. Ist es sinnvoll jetzt mit der 50er Gen auf DP 2.1 zu gehen oder reicht HDMI 2.1 vollkommen aus?
 
Na 5090 Suprim = Spulenfipen wie Maschinengewähr :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kurze Zwischenfrage.
Bin grad kurz davor mir einen neuen Monitor zu kaufen. Ist es sinnvoll jetzt mit der 50er Gen auf DP 2.1 zu gehen oder reicht HDMI 2.1 vollkommen aus?

Das Interessiert mich auch :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh