Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Womit kann ich bei den GeForce-RTX-50-Karten denn das BIOS auslesen? Sonst ging das immer mit GPU-Z, nun aber nicht mehr offenbar.

Mein GPU-Z der Auros im silent BIOS

IMG_4221.jpeg

Müsste das silent BIOS sein, glaube ich, auch das kommt default mit den 600W.

Bin noch at Work und hab den Screen gestern nur für mich am Handy gemacht. Kann später zuhause am PC genauer schauen und mal die Versionsnummer beider BIOS vergleichen etc.
 
Womit kann ich bei den GeForce-RTX-50-Karten denn das BIOS auslesen? Sonst ging das immer mit GPU-Z, nun aber nicht mehr offenbar.

Mit dem neuen NVflash kannst du das BIOS auch wieder auslesen oder flashen.


Damit hab ich z.B. das Powerlimit von meiner Gainward von 360 Watt auf das 450 Watt eine Gigabyte Waterforce erhöht.

5080PhantomPerf_PL.png 5080Waterforce_WB_PL.png Flash_okay.png
 
@Don

Wie genau misst du das? Also welche Entfernung zum Gehäuse, offen oder geschlossen etc?

Habe auch ein Schallpegelmessgerät hier. Ich glaube Speedway kostet was, habe den glaube nicht? Aber ich kann dann mal nachmessen, klar nicht 100% vergleichbar, aber wenn die Messgeräte halbwegs was taugen sollten wir auf ähnliche Ergebnisse kommen.

Mich irritiert bzw triggert das deshalb so, weil ich dieser Tage die SUPRIM mit der AORUS verglichen habe und mit einem neuen Gehäuse mit Noctua only einen Silent Build baue und entscheiden musste welche der beiden Karten ich behalte.

Die laufen beide bei mir ausschließlich im Silent BIOS und zum Vergleich sogar beide uved auf 400W limitiert mit etwa 1050 RPM auf beiden und sind dann etwa gleich laut bzw leise.

Wäre die AORUS subjektiv lauter als die SUPRIM in diesem Szenario wäre meine Entscheidung nicht auf die AORUS sondern die SUPRIM gefallen.

Deshalb erstaunt es mich wirklich sehr, wie du der AORUS selbst im Silent BIOS quasi Lautheit attestierst und zwar nicht nur mäßig, sondern mir fast 50dB richtig herb.
 
Vielleicht bist du einfach taub? :fresse2:
 
Evtl, oder was mit der Karte von @Don stimmt was nicht

IMG_4210.jpeg


AORUS und SUPRIM, liegen beide bei mir zuhause rum und sollen in einen Silent Build.

Zudem war gestern ein Kumpel hier, Mod in diesem Forum, hat sich meinen neuen Build bzw. das Gehäuse angesehen, ist direkt unter den Tisch gekrochen dafür. Der kann bestätigen, die AORUS ist flüsterleise im Silent BIOS.

Klar die lief recht warm, aber da lief die grad mit 3.000Mhz bei 550W im Silent BIOS mit low RPM, da wird die heiß 🤷‍♂️
 
Keine Ahnung warum das Silent-BIOS nicht korrekt ausgeführt wurde. Nun aber sind die RPM etwas niedriger: https://www.hardwareluxx.de/communi...5090-master-32g-im-test.1364146/post-30704875

Aber hier spielen auch einige Variablen eine Rolle. Welches Gehäuse, wie belüftet, Abstand in der Messung (15 cm hier) etc.
Interessant, also tatsächlich so ähnlich wie bei meiner 4090 Gaming OC damals. Gut zu wissen, dass Gigabyte da nicht nachgebessert hat nach 2 Jahren.
 
Heute gabs über ne halbe Stunde auf MF die 5080 Ventus. Sogar in der Plus Version!!! Wenn es die jetzt noch als Shadow Plus geben würde.... Ich glaube dann werde ich bei der 5080 schwach...

NEIN NEIN NEIN. Ich warte geduldig auf die 5090. Ich würde mich sonst jahrelang ärgern, eine blöde 5080 gekauft zu haben.
 
Heute gabs über ne halbe Stunde auf MF die 5080 Ventus. Sogar in der Plus Version!!! Wenn es die jetzt noch als Shadow Plus geben würde.... Ich glaube dann werde ich bei der 5080 schwach...

NEIN NEIN NEIN. Ich warte geduldig auf die 5090. Ich würde mich sonst jahrelang ärgern, eine blöde 5080 gekauft zu haben.

immer abwarten :) sofern kein HW kaputt ist. im April/Mai siehts anders aus
 
Interessant, also tatsächlich so ähnlich wie bei meiner 4090 Gaming OC damals. Gut zu wissen, dass Gigabyte da nicht nachgebessert hat nach 2 Jahren.

Und die Software fürs Display soll auch immer noch genauso so schlecht sein wie bei meiner 3080 Aorus Master wie vor 4 Jahren. :fresse:
 
Heute gabs über ne halbe Stunde auf MF die 5080 Ventus. Sogar in der Plus Version!!! Wenn es die jetzt noch als Shadow Plus geben würde.... Ich glaube dann werde ich bei der 5080 schwach...

NEIN NEIN NEIN. Ich warte geduldig auf die 5090. Ich würde mich sonst jahrelang ärgern, eine blöde 5080 gekauft zu haben.
Hart bleiben und sich in Geduld üben. Du wirst dich später nur ärgern, glaub es mir :d
 
Die Software und das Display sind echt ne Enttäuschung..
Versteh echt nicht warum die das nicht richtig machen können. Für die Köhle hätten sie auch n OLED Display und wenigstens 128MB Speicher für Filmchen spendieren können. Hätte dann non stop n Porno laufen lassen und geschaut wann es die Holde bemerkt.
 
So Bekannter war da und hat die Palit 5080 GameRock geliefert jedoch habe ich absolut keine Lust die einzubauen .....

Hat 13 Tage gedauert die Suche aber für 1350,- Euro kann ich nicht meckern ....
 

Anhänge

  • rtx5080.jpg
    rtx5080.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 55
Lieber nicht OLED, ich erinnere an dieses Asus Board mit dem Display. Ist eher ungeil wenn du an deiner 3000€ Grafikkarte einen eingebrannten Porno hast :fresse:
 
Versteh echt nicht warum die das nicht richtig machen können. Für die Köhle hätten sie auch n OLED Display und wenigstens 128MB Speicher für Filmchen spendieren können. Hätte dann non stop n Porno laufen lassen und geschaut wann es die Holde bemerkt.
Die Reaktion wäre interessant gewesen :shot:

Aber ja grade bei dem Preis finde ich das unbefriedigend. Bin am überlegen die wieder zu verkaufen und mal die Asus Astral zu testen. Aber erstmal schauen, was der neue Treiber so bringt.
 
Geil gleich mal den neuen Treiber installieren, hoffe der bringt was :)
LOL die Master wäre eigntl mein Wunsch Modell gewesen, krass das die so kake is
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh