Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Aber von denen gibts grad 41, gestern vor dem Drop der Grakas hatten sie nur noch einen! #nutzlosesWissen
Die, die sie beilegen nicht die, die man extra im Shop erwerben kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also im Silentmodus mit ca. 1300rpm bleibt die Karte bei mir grob bei 80 Grad. Kühl ist was anderes aber muss reichen. Power target aktuell auch nur bei 90%.
Hat man in nem Spielmenü 450FPS+ gibts bei mir brutales Spulenfiepen. Ansonsten jedoch bei unter 200fps nicht erwähnenswert. Mit Kopfhörern unhörbar und geht im Lüftergewirbel unter. Seh ich kein Problem, zum Glück.
Aber ich denke keiner braucht sich irgendein Modell wegen des Spulenfiepens rauszusuchen. Ist reines Glück. Aber hat garantiert jede Karte ab einer gewissen Bildwiederholrate, was natürlich vor allem wegen MFG brisanter ist.
 
Kurze Zwischenfrage.
Bin grad kurz davor mir einen neuen Monitor zu kaufen. Ist es sinnvoll jetzt mit der 50er Gen auf DP 2.1 zu gehen oder reicht HDMI 2.1 vollkommen aus?
Was willste denn bedienen? 4K 240HZ geht auch an Displayport 1.4 mit DSC, kann aber Probleme beim raus tabben machen. HDMI 2.1 supportet bis 4K 120HZ.
 
Was willste denn bedienen? 4K 240HZ geht auch an Displayport 1.4 mit DSC, kann aber Probleme beim raus tabben machen. HDMI 2.1 supportet bis 4K 120HZ.
Oh okay, dachte HDMI 2.1 geht auch bis 4k 240HZ.
Es wird ein 4k 240HZ Monitor werden.

Hört sich dann für mich so an, als wäre DP 2.1 unverzichtbar...
 
Kurze Zwischenfrage.
Bin grad kurz davor mir einen neuen Monitor zu kaufen. Ist es sinnvoll jetzt mit der 50er Gen auf DP 2.1 zu gehen oder reicht HDMI 2.1 vollkommen aus?
Ich hab den LG Dual Mode OLED hier und benutze ihn mit HDMI 2.1, und bis auf das Alt+Tab-Problem ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen. Es gibt aber auch tausend Leute online, die dir erzählen werden, dass DSC extrem scheiße ist und bla bla bla. Grundsätzlich würde ich persönlich sagen, HDMI 2.1 reicht, aber wenn der Monitor DisplayPort hat, ist es auch nicht verkehrt – dann aber darauf achten, dass er auch die volle Bandbreite unterstützt. Der Sony Inzone OLED hat zum Beispiel DP 2.1, aber mit zu wenig Bandbreite und braucht dann trotzdem DSC.

Edit: Ich glaube bei QD OLED gibt es bis jetzt nur den Gigabyte mit DP 2.1.
 
Auch sehr interessant, Teardown einer Gigabyte RTX 5090 Aorus Master -> Quelle Overclockers.co.uk
:unsure:
spannender als die Teardown-Bilder finde ich das dort verlinkte Video:
 
Oh okay, dachte HDMI 2.1 geht auch bis 4k 240HZ.
Es wird ein 4k 240HZ Monitor werden.

Hört sich dann für mich so an, als wäre DP 2.1 unverzichtbar...
HDMI 2.2 wird das bieten.

Und naja, ich hatte zwei 4K 32" 240HZ OLEDs da und an meiner alten Gamerock 4080 mit DP 1.4 jetzt keine Probleme. Weiß auch nicht, wie da der aktuelle Treiberstand ist bei NVidia. Natürlich bist du mit DP 2.1 besser gerüstet aber bei den absurden Preisen aktuell würde ich meine Kaufentscheidung jetzt nicht daran knüpfen. Zu der raus tab Thematik müsste ich selber nochmal recherchieren, wie da der aktuelle Stand ist.
 
Ich hab den LG Dual Mode OLED hier und benutze ihn mit HDMI 2.1, und bis auf das Alt+Tab-Problem ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen. Es gibt aber auch tausend Leute online, die dir erzählen werden, dass DSC extrem scheiße ist und bla bla bla. Grundsätzlich würde ich persönlich sagen, HDMI 2.1 reicht, aber wenn der Monitor DisplayPort hat, ist es auch nicht verkehrt – dann aber darauf achten, dass er auch die volle Bandbreite unterstützt. Der Sony Inzone OLED hat zum Beispiel DP 2.1, aber mit zu wenig Bandbreite und braucht dann trotzdem DSC.

Edit: Ich glaube bei QD OLED gibt es bis jetzt nur den Gigabyte mit DP 2.1.

Der Gigabyte ist auch der, denn ich aktuell im Auge habe.
Da gibts halt die Variante ohne DP 2.1 für 900 knapp bei Amazon.
Die Variante MIT DP 2.1 kostet dann halt 1050

Ja sind "nur" 150 euro in dem Fall. Aber dachte mir halt wenn HDMI 2.1 genauso gut geht kann ich mir die sparen.
 
Der Gigabyte ist auch der, denn ich aktuell im Auge habe.
Da gibts halt die Variante ohne DP 2.1 für 900 knapp bei Amazon.
Die Variante MIT DP 2.1 kostet dann halt 1050

Ja sind "nur" 150 euro in dem Fall. Aber dachte mir halt wenn HDMI 2.1 genauso gut geht kann ich mir die sparen.
Ich kann den AORUS FO32U2P 4K OLED nur empfehlen, bis jetzt keine Sekunde bereut die Anschaffung. :bigok:
 
Ok mal von der Glückssache abgesehen... welcher Arbeitnehmer hat für sowas Zeit?

Also jetzt keine Kritik an Dir oder so, nur bringen solche Posts irgendwie nix. Ich hätte immer mal wieder 5 min oder so, wie ich auch hier im Forum schreibe. Aber permanent etwas monitoren und dann wie ein geölter Blitz am Rechner sein... sagst Du in Meetings dann "so alle mal die Fresse halten, muss hier kurz was ordern" :fresse:
die, die im öffentlich dienst und büro hocken und telefonbucheinträge aktualisieren, wie ich :fresse:

ich hab die ganze letzte woche 250 Benutzeranträge bearbeitet und räume diese Woche den ganzen schrott auf, den die dabei erzeugt haben.

dass die möglichkeiten nicht alle haben, sollte klar sein^^

mein job ist 99% an meinem platz zu erledigen und meetings gibts bei uns genau 2 pro woche und die sind morgens :fresse:
 
Na 5090 Suprim = Spulenfipen wie Maschinengewähr :)
Stört mich nicht, weil ich meine Karten bei 120 FPS abregle, da mein OLED eh nicht mehr schafft. Ich bin eher daran interesiert häufiger diesen Wert zu erreichen statt neue FPS Rekorde aufzustellen.

Also im Silentmodus mit ca. 1300rpm bleibt die Karte bei mir grob bei 80 Grad. Kühl ist was anderes aber muss reichen. Power target aktuell auch nur bei 90%.
Hat man in nem Spielmenü 450FPS+ gibts bei mir brutales Spulenfiepen. Ansonsten jedoch bei unter 200fps nicht erwähnenswert. Mit Kopfhörern unhörbar und geht im Lüftergewirbel unter. Seh ich kein Problem, zum Glück.
Yop, ich zocke auch nur mit Kopfhörern, Spulenfiepen hat mich noch nie gestört, auch weil bei mir wie gesagt immer der Frame Limiter aktiviert ist (außer beim Benchen). Sehe ich daher auch kein Problem. Und Modelle die garantiert kein SPulenfiepen haben gibt es eh nicht, da ist jedes Exemplar ein wneig anders und dann auch noch das Gehör der Nutzers sowie die Umgebung in der sie eingesetzt wird, alles höchst individuell. Ich will daher nach wie vor die Suprim.
 
Wie kommt ihr auf 48dB im Silent Mode/BIOS?

Bei mir läuft die Karte im Silent BIOS mit 1250 RPM (550W) (auf 400W uved sogar nur mit 1050 RPM), das können niemals fast 50dB sein?!
Wir hatten die Karte im Gehäuse und kommen hier schon auf 1550 RPM im Performance-BIOS. Die Karte ist unfassbar laut.
 
Bis 1300rpm (da bleibt sie bei mir) ist die Karte völlig in Ordnung von der Lautstärke her. Bei 1500rpm+ ist sie aber schon laut, ja. Aber lieber höhere Temps mit niedrigerer Lüftergeschwindigkeit.
 
Wir hatten die Karte im Gehäuse und kommen hier schon auf 1550 RPM im Performance-BIOS. Die Karte ist unfassbar laut.

Ja, Performnace BIOS, weil es die einzige Karte ist die mit 1.05v Serie bei 2.9Ghz läuft… in deinem Test aber steht was von 48.7dB im SILENT BIOS und das kann unmöglich sein!

Die Karte läuft bei mir in diesem BIOS nicht mal mit 1300 RPM (550W Last bei +128 mit 3.000Mhz), wie in Gottes Namen misst du fast 50dB? 🤷‍♂️
 
Wir messen das wie immer, gleicher Abstand, gleiches Messgerät, gleiche Last. Verstehe die Diskussion nicht.
 
Willst es nicht verstehen?

Ich hier 1300RPM bei 550W
Du erzählen was von fast 50dB

Da was nicht stimmen kann!
 
Meine Gigabyte 4090 Gaming OC hatte damals Probleme damit das Silent-BIOS auch tatsächlich zu nutzen. Glaube erst nach ein paar Mal hin und her wechseln + PC vom Strom trennen lief dann das Silent-BIOS mit nachweislich weniger RPM. Evtl. ist das hier ja auch so ein Problem.
 
ich glaub ich hab irgendwas getriggert. die marketplace seite lässt sich von der vm nicht mehr öffnen :lol:

Die Website ist nicht erreichbar​

Die Webseite unter ist eventuell vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.


ERR_HTTP2_PROTOCOL_ERROR
 
Womit kann ich bei den GeForce-RTX-50-Karten denn das BIOS auslesen? Sonst ging das immer mit GPU-Z, nun aber nicht mehr offenbar.
 
1739456736732.png


Beim klicken zumindest wo ichs abgerufen habe waren es 5.

~ 20 Stück für 1699€. Alles richtig gemacht Mindfactory.
Will keine verurteilen :d aber es gibt halt Käufer die bereit sind für 4080 super ti 1700€ zu zahlen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh