Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Auf ebay gehen viele 4090 auch schon wieder für unter 2K weg. Das war gefühlt vor ein paar Tagen noch anders. Das macht ne 5090 für 3500€ einfach viel zu unattraktiv. Wundert mich nicht, dass die Karten für diese Preise mittlerweile etwas länger liegen bleiben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die haben die Situation aber scheinbar besser eingeschätzt oder waren eben besser darauf vorbereitet als die Leute, die hier auf gut Glück ihre 4090 "verscalpt" haben, ohne zu wissen, ob und wie sie direkt an eine 5090 kommen sollen. Die Situation haben wir jetzt in 3. Generation, dass das mit breiterer Verfügbarkeit von KI nicht einfacher wird, als Normalo anfangs an die Karten zu kommen, sollte doch langsam angekommen sein.
Es sollte zudem bekannt sein, dass NVidia Karten quasi keinen Wertverlust mehr haben. Einfach deshalb, weil sich seit mehreren Generationen nichts mehr nennenswert am Preis-Leistungsverhältnis ändert. Neue Generationen bieten nur noch soviel mehr Leistung wie sie auch mehr kosten. Das die 4090 weiterhin die zweitbeste Karte bleiben wird war schon zu Zeiten der Leaks klar, und damit war der 'Mindestpreis' auf dem Gebrauchtmarkt auch gesetzt, nämlich über 5080 Preis. Und auch diesen konnte man schon grob abschätzen, da NVidia die Preise eher anhebt als abzusenken.

Mein Mitleid mit ehemaligen 4090 Besitzern ist daher auch eher klein, schließlich ist es so oder so eine sehr gute GraKa. Ich persönlich kaufe mir zuerst was neues und wenn ich dann zufrieden damit bin kommt das alte weg.
 
Hier, bitte einmal Gaming OC 450 W zum Testen u. a. für die Kollegen @Youngtimer, @mikasalo5000 und @Mutio. Ob silent oder perf, bringe ich hoffentllich noch in Erfahrung.

Edit: Es ist das Performance-BIOS.

Das gleiche Problem, flashen geht, aber Treiber/Grafikkarte wird nicht korrekt erkannt. Hab es extra noch mal mit DDU im abgesicherten und Treiber Neuinstallation versucht. Keine Chance auf meiner Asus Prime. Also hilft nur eins für max. Power, Wasserblock suchen und Waterforce Bios ;)
 
Mein Mitleid mit ehemaligen 4090 Besitzern ist daher auch eher klein, schließlich ist es so oder so eine sehr gute GraKa. Ich persönlich kaufe mir zuerst was neues und wenn ich dann zufrieden damit bin kommt das alte weg.
So ist es. Jeder der das anders macht sollte jetzt nicht jammern. Hat ja seine 500€ Gewinn mit alter Hardware gemacht, die Scheinchen kann er sich ja an den Kühlschrank nageln. Wobei, die, die im Herbst verkauft haben noch ohne Gewinn bzw. mit einem sehr Kleinen unterwegs waren, die haben dann halt alles falsch gemacht.

Am besten ist dann immer wie nun plötzlich schwächere Karten in den Himmel gelobt werden. Die 4070Ti ist plötzlich so geil, die reicht völlig. Ja genau, deswegen hast Du damals auch ne 4090 gekauft und keine 4070Ti. :fresse:
 
witzig, jetzt hat sogar msi die 5090 suprim von ihrer Webseite gelöscht.... .
 
Ich bin Neuling in Sachen 3DMARK, kann mir einer sagen, ob die Stockperformance meiner Gainward 5090 so ungefähr passt oder was ich noch beachten sollte?
1739794073777.png
 
Heute kam die 5080 aorus Master 😍
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 108
Ich bin Neuling in Sachen 3DMARK, kann mir einer sagen, ob die Stockperformance meiner Gainward 5090 so ungefähr passt oder was ich noch beachten sollte?
Anhang anzeigen 1077272
Ja sieht alles normal aus!

Läuft bei dir auch der Speedway Benchmark durch oder bekommst du einen Blackscreen?
 
Wie kam der Name Scalperking nochmal zu Stande? Die ist auf jeden Fall schon ein paar Minuten drin.
Bildschirmfoto 2025-02-17 um 13.15.19.png
 
@hiS Siehst du unten links im Graphen. Alles in Ordnung ;) Viel Spaß mit dem Teil.
Was genau meinst du damit?
Eine Sache die mir auffällt, die Karte geht bis auf über 70°C, ist das noch im annehmbaren Bereich?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja sieht alles normal aus!

Läuft bei dir auch der Speedway Benchmark durch oder bekommst du einen Blackscreen?
Ja geil, du sagst es, ich mach es. Nach wenigen Sekunden wird der Bildschirm schwarz und ich kann resetten.
Ich lese zwar den Thread hier mit, aber kannst du mir kurz und knapp sagen was das Problem ist? :d
 
Was genau meinst du damit?
Eine Sache die mir auffällt, die Karte geht bis auf über 70°C, ist das noch im annehmbaren Bereich?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ja geil, du sagst es, ich mach es. Nach wenigen Sekunden wird der Bildschirm schwarz und ich kann resetten.
Ich lese zwar den Thread hier mit, aber kannst du mir kurz und knapp sagen was das Problem ist? :d

Hier gibt es einen Thread für das Problem :-)


Edit: Bei mir hat es geholfen das Powerlimit erstmal auf 70% zu stellen und den Monitor von 240Hz runter auf 120Hz.
Es hilft aber auch, den Monitor auf 60Hz zu stellen, ohne eine Powerlimit zu setzen. Ist aber alles noch nicht das wahre.
Müssen hier auf neue Treiber von Nvidia hoffen, die das Problem beheben.

Und über 70 Grad sind vollkommen ok, würde mir in Richtung 90 Grad eher sorgen machen.
 
  • Danke
Reaktionen: hiS
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben alle 5000er aus ihrerm Shop gelöscht, nicht nur die 5090 Suprim.
Mindfactory arbeitet da schon länger und auch momentan wieder mit temporären Produktseiten, die eben nur bei Verfügbarkeit (kurz) sichtbar sind.

Ich ärgere mich immer noch schwarz wegen der Suprim SOC, da ich nur die Liquid auf dem Schirm hatte, die allerdings nicht wollte.
:o:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 5080 TUF OC ist genau das gleiche Verhalten.
Alles lässt sich flashen, nur mit dem WB funktioniert der Treiber, aber der 3. Lüfter nicht.. schade.
 
Hier gibt es einen Thread für das Problem :-)


Edit: Bei mir hat es geholfen das Powerlimit erstmal auf 70% zu stellen und den Monitor von 240Hz runter auf 120Hz.
Es hilft aber auch, den Monitor auf 60Hz zu stellen, ohne eine Powerlimit zu setzen. Ist aber alles noch nicht das wahre.
Müssen hier auf neue Treiber von Nvidia hoffen, die das Problem beheben.

Und über 70 Grad sind vollkommen ok, würde mir in Richtung 90 Grad eher sorgen machen.
Bei 60 Hz habe ich jetzt 6 Durchläufe laufen lassen und es funktioniert. Das Kabel wird aber schon echt warm muss ich sagen und mir kam ein leichter Geruch von, sagen wir mal geschmolzenem Gummi entgegen.
Den Geruch hatte ich aber auch schon, als ich die Karte aus der Folie gezogen habe.
 
@all die eine 5080 Suprim Liquid haben, im Silent Profil, wie würdet ihr da die Lautstärke der Pumpe der AIO bezeichnen, ist die (raus-) hörbar?

Ich höre die Pumpe weder im Silent noch im Performance BIOS. Steckt in einem schallgedämmten Fractal Define R6 unterm Tisch drin.
 
Ich werde mal einen Satz (3x) Noctua NF-F12 auf den Radiator werfen glaube auch 💪

Habe noch 2x F12 hier und brauch dann quasi nur noch einen weiteren.

Die PWM Lüfter lassen sich ja einfach austauschen theoretisch, oder?
 
Gab es eigentlich mal wieder einen Drop über den Asus Store direkt? Oder verkaufen die die Karten gerade nur noch über Amazon?
 
Ich werde mal einen Satz (3x) Noctua NF-F12 auf den Radiator werfen glaube auch 💪

Habe noch 2x F12 hier und brauch dann quasi nur noch einen weiteren.

Die PWM Lüfter lassen sich ja einfach austauschen theoretisch, oder?

Ich hab hier auch noch 3x Noctua NF-P12 (1700 upm) rumliegen die ich auf dem vorherigen Radi verwendet hab. Hab sogar diese Radiator-Dichtungen dran um den statischen Druck zu verbessern. Aber ich wollte nicht direkt die MSI Lüfter rausschmeissen, sondern erstmal testen.

Weiss jemand welche Lüfter das sind bei der Suprim Liquid?
 
Sie haben alle 5000er aus ihrerm Shop gelöscht, nicht nur die 5090 Suprim.
Das ist im MSI Store normal. War letzte Woche auch so, bis dann der nächste restock kam. Eventuell bereiten sie aber auch den Shop für die 5070Ti vor und haben im Vorfeld einmal aufgeräumt. :coffee2:
 
Ich werde mal einen Satz (3x) Noctua NF-F12 auf den Radiator werfen glaube auch 💪

Habe noch 2x F12 hier und brauch dann quasi nur noch einen weiteren.

Die PWM Lüfter lassen sich ja einfach austauschen theoretisch, oder?
Also das bezweifel ich. Die Kabel der Lüfter gehen direkt mit den Tubes auf die Karte. Es ist zwar ganz nett das man die Lüfter so nicht am Mainboard anschließen muss. Aber ein Umbau ist sicher nicht so einfach.

Vermutlich muss man mindestens den sleve aufschneiden.
edit:
Leider ist auch nirgends vermerkt in welche Richtung die Lüfter pusten. ich denke sie ziehen Luft durch den Radiator, ich hätte es gerne wegen dem Airflow anders herum. Aber die Temperaturen passen so trotzdem.
 
Also das bezweifel ich. Die Kabel der Lüfter gehen direkt mit den Tubes auf die Karte. Es ist zwar ganz nett das man die Lüfter so nicht am Mainboard anschließen muss. Aber ein Umbau ist sicher nicht so einfach.

Vermutlich muss man mindestens den sleve aufschneiden.

In den Reviews schaut unten der PWM Stecker aus dem Schlauch raus wo man einfach andere Lüfter anstecken kann.

Bleibt die Frage wie die Steuerung der Karte mit den anderen Lüftern umgeht bezüglich der RPM
 
In den Reviews schaut unten der PWM Stecker aus dem Schlauch raus wo man einfach andere Lüfter anstecken kann.

Bleibt die Frage wie die Steuerung der Karte mit den anderen Lüftern umgeht bezüglich der RPM
Also ich empfinde die Lüfter sowieso als relativ leise, ich hab die Karte momentan im gaming bios mit 3250-3330 Mhz laufen. Da wird die Karte bis zu 63 Grad warm und ist minimal Hörbar. Die anderen Lüfter im PC sind Noctua 120er.
Mein Mann ist auch begeistert das endlich ruhe zu hause ist.
 
So, hab jetzt mal ne Runde mit der Gainward 5090 gespielt, das ist ja schlimmer als beim Zahnarzt.
Wird direkt wieder eingetütet und zurückgeschickt :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh