Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich spiel auch mal mit, 9020 Punkte sinds geworden:
- 975mV
- 3150 MHz eingestellt -> 3070 effektiv
- Speicher +2000MHz
- PL +11%
Karte ist ne Gigabyte 5080 Windforce OC SFF
https://www.3dmark.com/sn/3697699
Spannung eingestellt, dann das TechPowerUp GPUTool laufen lassen als Last/zur Fehlererkennung und die Maximal Frequenz in 100 MHz Schritten erhöht. Die Spannung habe ich dabei mir HWINFO ausgelesen (die reale Spannung weicht nach unten ab).
Wenn das Tool Fehler angezeigt hat bzw. Der Treiber...
1. ja...man ist dann auf die Frequenz begrenzt, die mit der eingestellten Max Spannung maximal stabil läuft.
2. genau, deshalb mache ich das....bei meiner Karte ist der maximal Alltags stabile Wattman Offset -88mV. Damit laufen die bei mir kritischsten mittleren Frequenzen von ca. 1,9 - 2,1 Ghz...
@silram Absolut richtig! Aber auch wieder mehrere Möglichkeiten:
1. ganz simpel maximale Spannung via MPT zu niedrig
2. Spannung im Wattman zu niedrig -> in stark ausgelasteten Szenen muss die Karte z.B. auf 2,2 Ghz runtertakten und da reicht dann die Spannung nicht mehr aus (allerdings viel...
TimeSpy Extreme ist mit das schlimmste, ja!
----
Jein.....im Idealfall läuft z.B. 2,4 Ghz mit 975mV und braucht dann 250W - bei 255W Limit alles easy bei konstanter eingestellter Frequenz.
Wenn du aber 2,4 GHz bei 1100mV hast kannst du z.B. konstant bei 255W im Power Limit hängen, dann...
@silram Ich glaube(!) meine ist echt gut im UV - aber so weit runter gehen hier nur wenige User - das macht es schwer, das einzuschätzen. Was passiert denn, wenn du höher gehts? Treiber Reset?
Zeig mal deine MPT/Wattman Setting, evtl. habe ich ja ne Idee.
@Terr0rSandmann siehe https://www.hardwareluxx.de/community/threads/offizieller-amd-rx6800-6800xt-6900xt-overclocking-und-modding-thread-wak%C3%BC-luk%C3%BC-ln2.1282285/post-28272417
Denk dir nur das Power Limit von -35% auf 0% - das war nur für den 165W Run nach untern gedreht.
Also mir geht es z.B. um einen leisen PC.....und das geht mit ~ 230W deutlich besser als mit 350W oder so (habe den Referenzkühler und auch nicht vor den zu ersetzen). Solange ich >= Stock Performance bei weniger Verbrauch/Abwärme erreiche bin ich somit zufrieden.
Edit: eine Etage tiefer wollten...
Genau.... Also mit den Einstellungen nur ohne Power Limit Veränderung mache ich 19, 5k GPU Punkte mit 230W im Durchschnitt (insgesamt schwankt es zwischen ca. 215 und 250W)
GPU Score!
@Duvar meine 165W sind sehr sehr ähnlich zu deinen 👍
@Terr0rSandmann hier meine Settings....nur für den Benchrun hier das Power Limit auf -35 gesetzt :)
Ich mach die 19,5k mit ~ 230W 8-) Also gutes Gelingen beim Tuning :)
Ich mach jetzt mal eben nen 165W Bench aus Spaß :d
edit: also 230W in Schnitt....Peak ist 251W gewesen