Allgemeiner P4-OC-Laber Thread

Bitte Powerplay, wie schleift man den NexXxos XP plan?
Ich habe mir meinen versaut mit Coollaboratory!!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ubi2002 schrieb:
Bitte Powerplay, wie schleift man den NexXxos XP plan?
Ich habe mir meinen versaut mit Coollaboratory!!!!
Am besten mit ner Flachschleifmaschiene oder ner Fräsmaschiene!
Es muß nicht in einem winkel sein einfach nur eben! Ich mache das mit nem Dremel und schleifpapier auf ner Glasplatte!
 
Hey Leutzzzz,
habe mir grad mal den P4 Oc Anleitungs Thread durchgelesen und naja kannte ich schon alles. Bin grad dabei meinen Office Rechner bischenzu Oc'en und wollt mal fragen worauf ich da schauen muss... Anlass ist der neue SonicTower, aber dazu nächste Woche nen Ausführlicher Thread zum Einbau... ( war lustig lustig und hat ca. 2Tage gedauert )

So zum Sys:
Asus P4pe
2x256mb Corsair CMX256A-3200C2 ´müsste pc2700 (weiss jemand was da für Chips drunter sind ? welche Spannung diesen geben ? )
Pentium 4 2.4 Northwood Stepping B0 noch der ganz alte mit FSB 133 und 18er Multi... Stepping SL6D7 / L229 ...

So habe jetzt den agp / fix auf 66/33 eingestellt, Standart VCore (cpu-z Zeigt mir 1.6v an !! overvoltet das p4pe gleich mal um 0,1?) , so system mode auf auto, memory turbo auf disable, speicher bekommt 2.7v bei 2-2-2-5 und nen Teiler von 4:5 also effektiv 181Fsb = 363...

Worauf sollte man beim p4 overclocken achten ? Was gibts denn für Tricks und Kniffe ? Was machen die so mit an mhz ?
So haut mal rein in die Tasten *g*
 
Traudl schrieb:
So haut mal rein in die Tasten *g*

*in tasaten hau* :lol:

also ich hatte auch mal so ein p4 mit b0 steeping der hatte aber 1,520vcore @default :hmm: war ein 1,8ghz p4 ging ohne was an der vcore zudrehen @2,7ghz :fresse:

deiner dürfte so 3ghz machen denk ich mal, trick einfach langsam denn fsb in die höhe schrauben, temp sollte nich über 60°C gehen ;)

wenn nötig musst du halt nen ramteiler nehmen.

kannst die ramtimmings ja auch mal ändern @ cl2,5-x-x-x :p
 
Was ist denn noch ma der Unterschied zwischen dem p4 nothwood b / c ? cpu läuft grad auf 2.7ghz fsb 150... mit standart vcore und max. 46°C unter prime ... ram noch mit "scharfen" Timings...
Wie viel VCore kann man denn dem Northwood auf 24/7 zumuten ?
 
c= fsb 200 (quad=800) und ht.
glaub ich, lasse mich aber auch gern eines besseren belehren
 
neue cpu, neues Board, neues Glück ;)

Abit AA8XE Fatality
P4 640@4400Mhz (da geht noch immer was)
1GB MDT 533
2018640_4400Mhz.jpg
 
Hey leutzzzz,
also bin jetzt bischen am oc'en mit meinem p4 läuft jetzt auf 18x157 @ 1.65v-1.7v (ist das schlimm) irgendwie will der Rechner aber nicht die 160fsb annehmen... der räm läuft schon synchron also "nur" mit 160@2-2-2-5 , hat aber schon die 180 mit den timings mit gemacht (ram zu cpu 5:4 oder so ) also müsste der ram da ja packen... ist dann die Cpu schon am Ende ? Temps sind idle ~38°C und beim primen ca. 45°C also dürften die auch nicht das prob sein .... hab ich vielleicht irgendwas im bios vergessen einzustellen ... lohnt nen bios update ? zur Zeit habe ich das 1002.... von asus gibt es offizielle bis 1007. Gibts für das Board auch Mod Bios ?
 
ich glaube Default sind beim p4 1.5v ... wenn ich mich irre bitte berichtigen ! Aber mein Asus P4PE Overvoltet schon, ohne das ich was mache, auf knapp 1.6v.... dumm di dumm ! :hmm:
 
Traudl schrieb:
ich glaube Default sind beim p4 1.5v ... wenn ich mich irre bitte berichtigen ! Aber mein Asus P4PE Overvoltet schon, ohne das ich was mache, auf knapp 1.6v.... dumm di dumm ! :hmm:

Du solltest erstma nen paar Threads lesen bevor du OC:hmm:
Nicht Böse gemeint.
Aber nicht dein CPU übervoltet sondern dein Board bzw. NT.
Und auf 1,7 Vcore würde ich den auch nicht laufen lassen und Lukü!
 
Gamefreak! schrieb:
Du solltest erstma nen paar Threads lesen bevor du OC:hmm:
Nicht Böse gemeint.
Aber nicht dein CPU übervoltet sondern dein Board bzw. NT.
Und auf 1,7 Vcore würde ich den auch nicht laufen lassen und Lukü!

Glaub mir hab ich hier schon, leider sind die "P4 Northwood Overclock irgendwas Threas" alle sehr sehr spärlich gesäht hier... deswegen schreib ich ja hier rein...
Und glaube wenn du mein Vorheriges Post mal genau liest da steht auch drin, das mein Board so overvoltet, kenn keinen Prozzi der P4PE heist... hmmm ok vielleicht is es auch nen Missverständniss wegen dem P4 am anfang ... ;) naja egal ....
Und hab jetzt hier gelesen das der p4 northwood nen default core von 1.55v hat , dann wären 1.7v ja gar nicht mal so schlimm, die Temps sind auf jeden fall sehr gut !
 
1,7 sind für einen NW absolut vertretbar, aber höher sollte man nur mit kokü gehen, da sonst die migrationgefahr extrem erhöht wird.

allgemein wird das max als 1,75V gesehen (wenn man den rechner auch noch ein paar tage nutzen will)
 
Mit Luftkühlung würd ich nicht mehr als 1,7V geben.
Mit wasserkühlung oder würd auch noch einen tick mehr gehen. Aber nicht ratsam.
Die älteren P4 Northwood haben eine Spannung von 1,5V.
Die neueren 1,525V


Lass den Ram trotzdem mal mit schlechteren Timings oder mit Teiler laufen(oder gobt mehr VDimm) um ihn auch wirklich aus zuschließen.
PCI/AGP Takt gefixed?
 
Traudl schrieb:
Glaub mir hab ich hier schon, leider sind die "P4 Northwood Overclock irgendwas Threas" alle sehr sehr spärlich gesäht hier... deswegen schreib ich ja hier rein...
Und glaube wenn du mein Vorheriges Post mal genau liest da steht auch drin, das mein Board so overvoltet, kenn keinen Prozzi der P4PE heist... hmmm ok vielleicht is es auch nen Missverständniss wegen dem P4 am anfang ... ;) naja egal ....
Und hab jetzt hier gelesen das der p4 northwood nen default core von 1.55v hat , dann wären 1.7v ja gar nicht mal so schlimm, die Temps sind auf jeden fall sehr gut !

jop sorry war zu früh für meine augen:o
 
So ich wollte mal wissen bei welcher V-Core die CPU stabiel die 4,5Ghz packt und ich war geschockt das sie so hammer wenig braucht und ich hatte immer 1,5V gegeben :d

Aber die 4,8Ghz sind auch noch stabiel mit der wakü!!

 
Moin!

@Powerplay

Is ja echt nice,was dein 670 im Stande ist zu leisten :eek:

Aber was hast du denn für eine Lasttemperatur?

@all

Es freut mich wirklich,dass der Thread sich so konstant auf der 1. Seite hält,hätte ich wirklich nicht gedacht :cooblue:

Ich hab mich ja schon länger nichtmehr gemeldet,lag aber an ziemlich viel Stress(Schule,Fahrschule,Freundin,18ter Geburtstag...).

Ich hoffe doch mal,der Thread wird auch weiter am Leben erhalten(ich werde denke ich mal auch wieder meinen Beitrag dazu leisten :d )!
 
Ich bin auch von meinem 670er sehr begeistert! Ich habe nur meinen CPU kühler und den HS plan geschliffen und dadurch habe ich maximal 42C° bei full Load nach stunden@ 4,8Ghz!
SuperPI habe ich auch mal gemacht und da ging auch gut was :rolleyes:

 
Powerplay schrieb:
Ich bin auch von meinem 670er sehr begeistert! Ich habe nur meinen CPU kühler und den HS plan geschliffen und dadurch habe ich maximal 42C° bei full Load nach stunden@ 4,8Ghz!
SuperPI habe ich auch mal gemacht und da ging auch gut was :rolleyes:


ich würde es ja auch machen, leider weiss ich nicht ob du wirklich behaupten kannst das dein kühler bzw deine cpu absolut "plan" ist :hmm:
klar würde es sich durch bessere temps bemerkbar machen,
dennoch bin ich n bisl skeptisch !
So eine maschine kostet doch unsummen von kohle, oda?
bin allerdings für jede möglichkeit offen, um evtl. auch einige 3-4° zu senken !
gruss
mika
 
mikaTech schrieb:
ich würde es ja auch machen, leider weiss ich nicht ob du wirklich behaupten kannst das dein kühler bzw deine cpu absolut "plan" ist :hmm:
klar würde es sich durch bessere temps bemerkbar machen,
dennoch bin ich n bisl skeptisch !
So eine maschine kostet doch unsummen von kohle, oda?
bin allerdings für jede möglichkeit offen, um evtl. auch einige 3-4° zu senken !
gruss
mika

Ja die CPU ist wirklich perfekt plan geschliffen aber der kühler würde noch besser gehen aber das kommt vieleicht noch! je höher die verlustleistung desto mehr bringt das plan schleifen! Ich habe ja auserdem noch Flüssigmetal drauf weil sonst hätte ich wohl auch um die 50C° Das flüssigmetal ist wirklich super sofern man nicht ständig nen CPU testen will weil dann kanste es vergessen da es aushärtet und nur mit schleifpapier zu lösen ist wodurch der Kühler + CPU wieder plan geschliffen werden muß!
Ich könnte CPU + Kühler auch so schleifen das ich keine wäremeleitpaste mehr brauche nur kommt das ja nicht so gut wenn der HS mit dem kühler kaltverschweißt ist :lol:



P.s. Ich schleife sehr viel auf der Arbeit (alles per hand ohne maschiene :coolblue: ) und ich habe auch das material dafür zuhause um sowas richtig zu machen daher kann ich auch sagen das die CPU 100% plan ist! Beim AMD 64er geht das aber soagr noch besser da der HS größer ist!!
 
Zuletzt bearbeitet:
so so leutzzz hab da noch mal nen anliegen und zwar habe ich jetzt bischen rumgetestet und mir ist aufgefallen das ich im bios die vcore auf 1.6v gesetzt habe, dann im idle im windows habe ich 1.68 - 1.7v.... dann im load (prime,entpacken oder superpi) sind es "nur" noch 1.61-1.65v ... ab und zu springt er mal rauf auf 1.68.... ist schon komisch was liegt nun real an ? Weil wenn die vcore noch unter 1.7v liegt könnte ich im bios noch weiter rauf ergo mehr leistung raus holen ... würde es was bringen nen neues bios aufzuspielen ? habe das 1002 drauf von asus gibts bis 1007 ... gibt es irgendwelche mod bios fürs p4pe ?
 
So dan will ich mal mein altes Sockel 478 System Vorstellen

Mainboard
Abit IC7MAX3 Vdroop Moddet by oneprod
2x256 MB Adata´s PC566 Tccd´s cl-2.5-4-3-6
Tagan 480 Watt
2x WD 36,7 Raid0
9800Pro von Connect3d

Intel P4 3,4 E0 SL7PP
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/9791MYCPU1.jpg
Intel P4 3,2 E0 SL7PN (Bild 1=4659 MHz) (Bild2=4459 Mhz)
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/9791oc_e0.jpg
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/9791p4oc349zq.jpg
Intel P4 3,4 D0 Standart vcore
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/9791oc.jpg
Intel P4 2,4 C0?
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/9791300Fsb.jpg
Intel P4 3,46 E0 ES getestet bis 4,4 Ghz beim jetzigem besitzer 4,8 Ghz
Leider kein Oc Screen
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/9791Pic.jpg

ich denke mal das reicht

Alle CPU sind unter Vapochill gelauffen
 
@Traudl

Hmm,also ich weiß zwar nciht genau ob das auch auf das P4PE zutrifft,aber Asus hat seit einigen Jahren bei P4-Boards meist relativ hohe V-Core Schwankungen,welche bis zu 0.1V im Vergleich zum eingestellten Wert betragen können(unter Last).

@sao

Hmm,nicht übel,allerdings würde mich mal interessieren,was die Prozzis unter Lukü/Wakü gemacht hätten,weil Vapochill-Ergebnisse kann man damit ja leider schlecht vergleichen.
 
Blade007 schrieb:
@Traudl

Hmm,also ich weiß zwar nciht genau ob das auch auf das P4PE zutrifft,aber Asus hat seit einigen Jahren bei P4-Boards meist relativ hohe V-Core Schwankungen,welche bis zu 0.1V im Vergleich zum eingestellten Wert betragen können(unter Last).

@sao

Hmm,nicht übel,allerdings würde mich mal interessieren,was die Prozzis unter Lukü/Wakü gemacht hätten,weil Vapochill-Ergebnisse kann man damit ja leider schlecht vergleichen.


Damit kann ich leider nichtmehr Diehnen aber ich weiss vom 3,2 Eo das er auf 4 ghz mit Luft geht und das bei standart Vcore

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/979195413_2E0_4_0.jpg
 
@Traudl,
die v-core schwankungen sind leider gewollt ;)
darum haben sich einige leute nen v-doop mod gemacht,
habe zwar n paar seiten daruerber, aba weiss nicht ob dein MoBo dabei ist, muss ich mal schaun,

desweiteren freue ich mich auch sehr das der Thread so gut besucht ist :d
gruss
mika
 
was ist denn so nen "vdoop mod" ?
also wird sich das Prob mit meinem VCore Schwankungen mit nem neuen Bios nicht beheben lassen ... ?
 
Ein v-droop Mod bewirkt,dass die V-Core unter Last im Verhältnis zum Idle Wert weniger stark bzw im besten Fall garnicht mehr einbricht.
Dies hat den Vorteil,dass du die CPU besser übertakten kannst und vor allem nicht 0.1V mehr Spannung im Idle anlegen musst für einen bestimmten Last-Wert,den die CPU benötigt um auf einer bestimmten Frequenz stabil zu laufen...

@all

Weiß einer wann die Cedar-Mill 6x1 P4s nun endlich lieferbar sein werden?Und hat sich schon wer von euch nen P D 920 oder was ähnliches zugelegt und könnte daher hier mal nen paar Ergebnisse posten?!
 
Blade007 schrieb:
Weiß einer wann die Cedar-Mill 6x1 P4s nun endlich lieferbar sein werden?Und hat sich schon wer von euch nen P D 920 oder was ähnliches zugelegt und könnte daher hier mal nen paar Ergebnisse posten?!

kenn jm der nen 955EE ES hat! Werd den mal nach ein paar OC ergebnissen ausquetschen:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh