AMD DUAL-CORE Overclocking-Liste (X2, Opteron)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Update für die Bestliste

:cool:


Da,

Update für die Liste von meinem Opteron 170 0550 UPMW:


2,88 GHz @ 1.39V * 0550 UPMW * WaKü @ 39°C * mit HS *4h Dualprime * Remorfer *

[img=http://img404.imageshack.us/img404/9783/opteron1702880139200602027mf.th.jpg]

Werde aber noch mal weitertesten; Tmaxcase ist übrigens 53 Grad, TDP 55 Watt :-), Teil wird ziemlich heiss, höher Primen wird eher Temperaturproblem als was anderes....... Wenn ich das im Griff bekommen könnte, geht er bestimmt noch einiges höher.....
Auf der anderen Seite, ich mag's ja ziemlich leise und mir ist schnell kalt ;-)
Köpfen tue ich auch nicht mehr, geht ja manchmal daneben und der Wertverlust ist schon nicht mehr lustig.....

Greetz,

Remorfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leute, ich will euch ja nicht verunsichern, aber hier steht das genaue Gegenteil, von dem was ihr erzählt!

Klick mich!

Hier mal ein Zitat:

2) Oskar: wait there is another important factor!!

please do not use low cpu vid + high %

e.g. 1.00v + 136% = v1.36

Oskar go on and explain why....because in K8 there is multiple situation in K8's Vid!!

normally the special VID control up to 136% its independent out of usual VID
contorl e.g. in OCing status it read the mainboard's CMOS value and set the % on the top of that value!! you can't be 100% the value you read from CMOS is always that actual value you set in the BIOS!! in OCing status if the check sum has no error it will go on and boot, if the Ocing is not 100% stable it might read the wrong value and apply the % on the top of that value!! so it will be BOOM

but we do let the check sum run a few more time to check thats the % is REALLY
what the user want to set and if its correct then it will set that %!!

Werde mich also damit zurückhalten! Aber ab welcher BIOS Version soll das gefixt sein? Weil bei meiner Beta vom 22.11.05 hat es mir kurz 3V bei CPU-Z angezeigt, aber der Bug soll ja nur beim Kaltstart auftreten. Jetzt bin ich sehr verunsichert! Und sind 119,8% schon zu viel? Weil sonst änder ich da was, damit ich auf weniger % komme, aber trozdem die VCore erreiche!

R-Adi schrieb:
Bin jetzt ab sofort "Ex-Expert-Besitzer".

Einen ganzen Tag rumgetestet um herauszufinden, dass das Board nicht richtig funktioniert. Am Speicher kann es nicht liegen - läuft gerade auf dem Asus wieder einwandfrei...
Nun geht das Ding wieder zurück und ich schaue jetzt nach einer Alternativlösung ohne DFI...

@ Bastard2k2

Interessanter VCore.
Welches Asus-Board und welches Bios?
Poste auch mal die TCaseMax Werte der CPU.
Danke.

Ich weiß ja nicht obs gut ist, aber das ganz neue MSI soll gut sein (ja, ich weis, scheiß Mainstream Mobos mit hässlicher Qualität, hatte auch mal MSI, konnte das aber nicht so extrem feststellen).

Das soll ne Audigy2 onboard sein, der Speicher geht auch über 3,2V und auch die restliche Ausstattung sei Top. Gäbe übrigens laut PCGH :fresse: über 20 Einträge für die Speichersettings!

Scheint also laut Daten ein echter DFI Konkurrent zu sein!

Hier mal ein Link zu Geizhals!
 
Zuletzt bearbeitet:
xxmartin schrieb:
Die Opterons (egal ob Single oder Dual) haben auf Kompressorkühlung eigentich zu 80% 'nen Coldbug. Da wirst Du viel viel Glück haben müssen. Auf 'nem Expert ist die Chance aber besser, coldbugfrei über die Runden zu kommen.
Ahso danke. Ist es also so, das das Expert die beste Lösung für hochgetaktete Dualcores derzeit ist? Wie äußert sich der Coldbug denn? Gibts beim X2 eigentlich auch nen Coldbug?
 
Da steht nur das das ein Risiko besteht, das bei Overclocking die Falschen Werte aus dem CMOS gelesen werden können und dann z.B. statt 1,3V plötzlich 1,55V ausgelesen werden können. Wenn dann noch die % Einstellung dazu kommt, kann es halt "Peng" machen.

Seit dem letzten BIOS wird die Checksumme mehrfach überprüft und dann erst die % Einstellung übernommen. Man merkt das daran, das das Board etwas länger zum Booten braucht, und z.B. Die CD/DVD Laufwerke zwei mal initialisiert werden.

Außerdem müsste die CPU schon beim starten recht unstabil sein damit es zu diesem Fehler kommt.

Wenn man recht stabile Settings hat, dürfte das Risiko sehr gering sein, die gleiche Spannung mal mit hohen % Einstellungen zu erreichen.
Zumal das ja jetzt auch mehrfach überprüft wird.

Wem das trozdem zu unsicher ist, kann die % Einstellung ja so wählen, das im Extremfall nicht mehr als 1,7V an die CPU kommen würden. Da die meisten CPU's 1,7V verkraften dürfte das genug sicherheit sein.
Also 1,55V mal xxx% = max. 1,7V.
Das BT BIOS für's non Expert geht sogar noch weiter, da sind es bei 113% also 1,75V im Extremfall.

Ich würde das auch nicht über bewerten, es sind schon länger keine CPU's mehr deswegen gestorben.

VEB_Big_Daddy schrieb:
Leute, ich will euch ja nicht verunsichern, aber hier steht das genaue Gegenteil, von dem was ihr erzählt!

Klick mich!

Hier mal ein Zitat:
2) Oskar: wait there is another important factor!!

please do not use low cpu vid + high %

e.g. 1.00v + 136% = v1.36

Oskar go on and explain why....because in K8 there is multiple situation in K8's Vid!!

normally the special VID control up to 136% its independent out of usual VID
contorl e.g. in OCing status it read the mainboard's CMOS value and set the % on the top of that value!! you can't be 100% the value you read from CMOS is always that actual value you set in the BIOS!! in OCing status if the check sum has no error it will go on and boot, if the Ocing is not 100% stable it might read the wrong value and apply the % on the top of that value!! so it will be BOOM

but we do let the check sum run a few more time to check thats the % is REALLY
what the user want to set and if its correct then it will set that %!!


Werde mich also damit zurückhalten! Aber ab welcher BIOS Version soll das gefixt sein? Weil bei meiner Beta vom 22.11.05 hat es mir kurz 3V bei CPU-Z angezeigt, aber der Bug soll ja nur beim Kaltstart auftreten. Jetzt bin ich sehr verunsichert! Und sind 119,8% schon zu viel? Weil sonst änder ich da was, damit ich auf weniger % komme, aber trozdem die VCore erreiche!
 
Kleines Update vom VPMW:

Die Hürde 10x295@1,55V wurde genommen :xmas: , so übel können die VPMW gar nicht sein :coolblue:



Mal sehen was noch geht ....


VEB_Big_Daddy schrieb:
normally the special VID control up to 136% its independent out of usual VID
contorl e.g. in OCing status it read the mainboard's CMOS value and set the % on the top of that value!! you can't be 100% the value you read from CMOS is always that actual value you set in the BIOS!! in OCing status if the check sum has no error it will go on and boot, if the Ocing is not 100% stable it might read the wrong value and apply the % on the top of that value!! so it will be BOOM

but we do let the check sum run a few more time to check thats the % is REALLY
what the user want to set and if its correct then it will set that %!!

Da steht is doch, es passiert nicht im "normalen" Betrieb (stabiles System etc...), nur wenn Du ein Prob hat kann es dazu kommen. Oscar hat in dem 11er Bios ein paar weitere Loops zur Kontrolle eingebaut. Ich hatte wirklich schon genug CPUs auf den nF4`s ... mir ging noch keine Eine hops :xmas:

Man sollte immer daran denken - die meisten toten CPUs resultieren aus Fehlern die VOR dem Monitor gemacht werden :coolblue: .

Beim Expert ist alles im "grünen Bereich", viele der toten CPUs an Anfang - sind auf Pre-Release Board bei massiven OC-Versuchen gestorben. Man darf nicht alles über den gleichen Kamm kehren :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pete_X schrieb:
Kleines Update vom VPMW:

Die Hürde 10x295@1,55V wurde genommen :xmas: , so übel können die VPMW gar nicht sein :coolblue:



Mal sehen was noch geht ....




Da steht is doch, es passiert nicht im "normalen" Betrieb (stabiles System etc...), nur wenn Du ein Prob hat kann es dazu kommen. Oscar hat in dem 11er Bios ein paar weitere Loops zur Kontrolle eingebaut. Ich hatte wirklich schon genug CPUs auf den nF4`s ... mir ging noch keine Eine hops :xmas:

Man sollte immer daran denken - die meisten toten CPUs resultieren aus Fehlern die VOR dem Monitor gemacht werden :coolblue: .

Beim Expert ist alles im "grünen Bereich", viele der toten CPUs an Anfang - sind auf Pre-Release Board bei massiven OC-Versuchen gestorben. Man darf nicht alles über den gleichen Kamm kehren :angel:


Welches 11er BIOS? Meinst du auch das 11/22/05 Beta BIOS von der Techpowerup Seite bzw. von der DFI Seite im Bereich Beta BIOS? Weil das ist das einzigste was bei mir ordentlich läuft. Würde schon gern mal das testen mit dem 1.3V * Prozent! :drool:
 
Habe nämlich ein Problem: Habe einen Opteron 170, der oben genannten Wert stabil macht. Mehr ginge nur bei deutlich besserer Kühlung, wird also sehr sehr warm.

Muss einen verkaufen, entweder den 170er oder den Opteron aus meiner Sig. Was würdet Ihr machen?
 
VEB_Big_Daddy schrieb:
Welches 11er BIOS? Meinst du auch das 11/22/05 Beta BIOS von der Techpowerup Seite bzw. von der DFI Seite im Bereich Beta BIOS? Weil das ist das einzigste was bei mir ordentlich läuft. Würde schon gern mal das testen mit dem 1.3V * Prozent! :drool:

Hol dir da ne bootfähige CD ... ist alles drauf was Du brauchst :coolblue: . Hier rennt das 071205 (NF4EDC07) ohne Probs auf dem Expert ... Mit dem 11er hatte ich etwas Probs mit meinen UCCCs ... das 071205 hat dieses Problem gelöst :xmas:

http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=22031&page=1&pp=15
 
Zuletzt bearbeitet:
Pete_X schrieb:
Hol dir da ne bootfähige CD ... ist alles drauf was Du brauchst :coolblue: . Hier rennt das 071205 (NF4EDC07) ohne Probs auf dem Expert ... Mit dem 11er hatte ich etwas Probs mit meinen UCCCs ... das 071205 hat dieses Problem gelöst :xmas:

http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=22031&page=1&pp=15

Hmm, habe mir selber eine CD gebastelt, aber ohne Schnickschnack. Habe auch fünf BIOS Dateien drauf, allerdings habe ich das N4ELDB22 anstatt N4ELDB17. Weiß jetzt nicht wo der Unterschied ist, aber was ist mit dem 11er BIOS gemeint? Im November gab es einige BIOS Versionen, nicht nur eine, also bitte etwas präziser ausdrücken! :bigok:

Sven Bode schrieb:
Habe nämlich ein Problem: Habe einen Opteron 170, der oben genannten Wert stabil macht. Mehr ginge nur bei deutlich besserer Kühlung, wird also sehr sehr warm.

Muss einen verkaufen, entweder den 170er oder den Opteron aus meiner Sig. Was würdet Ihr machen?

Würde unbedingt den Opteron nehmen, der 2850 MHz bei niedrigerer VCore macht. Da würde ich auf die 50 MHz schei*en und dafür eine kühlere CPU haben, die auch noch weniger Saft aus der Steckdose zieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
VEB_Big_Daddy schrieb:
Hmm, habe mir selber eine CD gebastelt, aber ohne Schnickschnack. Habe auch fünf BIOS Dateien drauf, allerdings habe ich das N4ELDB22 anstatt N4ELDB17. Weiß jetzt nicht wo der Unterschied ist, aber was ist mit dem 11er BIOS gemeint? Im November gab es einige BIOS Versionen, nicht nur eine, also bitte etwas präziser ausdrücken! :bigok:

Gar nicht Experimentierfreudig ? :coolblue: Das vom 25.11.05 (auf der CD), nicht das vom 22., 17., 15., 13., 11., & 02.11.05 :xmas: (sind nicht alle auf der CD gelandet :fresse:
 
Pete_X schrieb:
Gar nicht Experimentierfreudig ? :coolblue: Das vom 25.11.05 (auf der CD), nicht das vom 22., 17., 15., 13., 11., & 02.11.05 :xmas: (sind nicht alle auf der CD gelandet :fresse:

Du machst Witze! Habe ganze 4 BIOS Versionen durchgetestet, bis ich das 5. BIOS gefunden habe, was wenigstens wieder in meinen stabilen Einstellungen bootet. Hatte 2,8 GHz für mehrere Stunden (heute waren es 12h) getestet, aber mit den anderen BIOS Versionen wollte er damit nichtmal booten. Bin grad froh, dass es so gut läuft, deshalb flashe ich dieses BIOS im Moment sehr ungern! :fresse:
 
beim Booten 3V:fresse:
ups ne da werde ich wieder auf 113% wechseln...lüpt ja genauso mit 3GHz:coolblue:

zum Fiepen..nun das ist der kleine Sensor obeb an den Mosfets (gelbes Teil..

Turrican hat Ihn einfach abgelötet und durch nen anderen ersetztz und gut wars...:coolblue:

wird wohl ne Frequenz Geschichte sein...
 
tcasemax bild
tcase.JPG


ASUS A8N Premium 1.09er Bios und da gehts ja nur bis 1,5 Volt max. einzustellen
 
@ Steffel333

Warte dann auf den neuen Test.
Hast du schon andere CPUs aus der Liste mit dem Titan (das ist doch der Durchlaufkühler? ) gekühlt oder ist es die erste?

@ Bastard2k2

Bei mir gehts im Bios nur bis 1,45V. Hat aber nichts mit Realwerten zu tun, weil Asus über Prozente erhöht. So erreicht deine CPU etwas höheren VCore als meine, weil deine CPU einen Standard-VCore von 1,35V hat und meine nur 1,3V.

Mit deinem Eintrag warte ich auch noch auf das Stepping.
Alle anderen sind aktualisiert.

@ Remorfer

Habe ebenso aktualisiert, aber es wäre besser, wenn du es austestest und dann das Endergebnis postest - sonst muss ich alle 2 Tage den gleichen Eintrag ändern...
 
R-Adi schrieb:
@ Steffel333

Warte dann auf den neuen Test.
Hast du schon andere CPUs aus der Liste mit dem Titan (das ist doch der Durchlaufkühler? ) gekühlt oder ist es die erste?

@ Bastard2k2

Bei mir gehts im Bios nur bis 1,45V. Hat aber nichts mit Realwerten zu tun, weil Asus über Prozente erhöht. So erreicht deine CPU etwas höheren VCore als meine, weil deine CPU einen Standard-VCore von 1,35V hat und meine nur 1,3V.

Mit deinem Eintrag warte ich auch noch auf das Stepping.
Alle anderen sind aktualisiert.

@ Remorfer

Habe ebenso aktualisiert, aber es wäre besser, wenn du es austestest und dann das Endergebnis postest - sonst muss ich alle 2 Tage den gleichen Eintrag ändern...
@R-Adi,

Kein Problem, verstehe ich nur zu gut :-), wird aber wohl so bleiben, es sei denn ich mache das Fenster auf/packe Lüfter auf den Mora Pro/hole mir nen Titan 1500 :-). Die CPU wird bestimmt mehr packen, ist eine Tmax 53, TDP 55.... Wenn ich nochmal Lust habe die Reihenfolge in der Liste noch mal zu mischen, werde ich's mir mal überlegen ;-)
Nochmals Danke für das ständige Updaten der Liste....

Greetz,

Remorfer
 
wo sehe ich jetzt nochmal das stepping cpu-z ???

bin ganz durchen wind man man man
 
Stepping bei CPU-Z?
Das Stepping siehst direkt auf der CPU.
Oder meinst was anderes?
 

Anhänge

  • x23800.jpg
    x23800.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
steffel333 schrieb:
1,5V 2950...1,stunde..mehr tete ich nicht...

Danke
Interessant wäre gewesen, wie sich die CPU mit Standard VCore verhält oder bis
1,45 VCore!
Hab keine Wakü, deshalb kann ich nicht alles rausquetschen.
Oder vielleicht doch mal eine kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bastard2k2

Sorry, das mit dem Stepping war eine Verwechslung mit einem anderen Eintrag. Deins ist schon in der Liste.
 
Wow Steffel! :bigok:

Ich habe einige Seiten nicht mitgelesen:

Gibt es neue CPUs die so gut laufen oder ein neues Stepping oder wie ist das möglich?

Würde mir direkt nochmal paar CPUs kommen lassen... :d
 
hehe hatte mich schon gewundert *fg*
deswegen war ich da ja auch etwas durchen wind...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh