AMD DUAL-CORE Overclocking-Liste (X2, Opteron)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Will auch was neues zum Spiel´n ...was denkt ihr wäre ein guter SK für meinen 170iger?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da 2600 fast jeder 170' er schafft würd ich sagen ca. 400€.
Wenn Du wirklich verkaufen willst, dann mach einfach im MP ein V Thread auf, mit nem MP der dir genehm ist.

So nun aber:btt:
 
Boar, das muss ich gleich mal testen! Am Ende sind doch noch 2,9 GHz drin :) (oder 2,8 GHz bei weniger VCore, aber ich habe schon wieder Wunschdenken).

Ich nutze das BIOS N4ELDB22, dürfte eine Beta sein, hab ich von der Techpowerup Seite geladen. Das ist das einzige, was bei mir wieder mit meinen gewohnten Settings mit 2,8 GHz lief. Vielleicht kommen morgen die neuen Samsung RAMs, da werde ich nochmal testen!

Was nutzt ihr für BIOS Versionen?
 
Ralf_1 schrieb:
Ja genau. Also bei mir geht das so bestens. Gestern bekam ich meine CPU noch nicht so hoch. Seit heute arbeite ich danach und es geht. Muss also schon etwas dran sein. Sonst habe ich ja nichts geändert.

Also ich habe jetzt 10x290=2,9 Ghz. bei 1,3V x 116,8% (Taschenrechner -> " 1,3 x 1,168 " ) = 1,5184V (Win 1,48V)

Also wennich das bei meinem Expert mache bootet das SYS gar nich mehr. Hilft nur noch CMOS-Reset

cu ballater
 
steffel333 schrieb:
Experten sind wir selbst da brauchen wir kein Expert:lol:

Ne mal ensthaft DFI SLI D

man man Ralf1 nunläuft mit 1,56V sogar 3030Mhz...
das kann ja rein technich net sein...vielicht wird dann die reale spannung nur falsch ausgelesen oder so was??

1,6V gingen 3030...mal schaun wie weit ich so komme!!
Temps sind super..CPU 34°C PWMIC 47°C:drool:

Bios 623----

Hmm, also erst wollte ich das nicht so recht glauben, aber bei mir ist es ähnlich.
Core 0 ist sonst bei Prime bei gleicher Spannung früher abgebrochen, jetzt läuft es schon ne Stunde durch.
Hab extra die Hiezung höher gedreht um Fehler zu Provozieren, nix, läuft immer noch.

Evtl. ist die Spannung so "sauberer" oder stabiler als mit anderer Einstellung.

Auf jeden fall ziemlich Strange...
 
ballater schrieb:
Also wennich das bei meinem Expert mache bootet das SYS gar nich mehr. Hilft nur noch CMOS-Reset

cu ballater

Ich Wette du hast das BT BIOS drauf ;)

Bei mir funzen die % Einstellungen gar nicht mit dem BT. Egal welche.
 
ballater schrieb:
Also wennich das bei meinem Expert mache bootet das SYS gar nich mehr. Hilft nur noch CMOS-Reset

cu ballater

Das Problem hatte ich mit allen anderen BIOS Versionen -.-

Aber bei mir wollte es nicht mehr posten, egal was für ein BIOS, obwohl es schonmal stable lief. Naja, jetzt gehts wieder.
 
Geht das nur beim Expert oder ist es auch auf die anderen DFI übertragbar? Anders gefragt, bei wem bringt es was beim "normalen" DFI?
 
Jetzt könnte man euch noch nach den Revisionen der DFI Boards fragen ;-)
Vielleicht wurde dieser "Fehler" älterer Revisionen bereits behoben...
 
so mein 550er upmw von ktc cooling ist heute gekommen... am WE mach ich mich mal ans testen :d
 
Neulich ist mein schöner 4600+ hopps gegangen, keine Ahnung warum. Jedenfalls läuft der nur noch im Singlechannel.:hmm: siehe hier

Naja, nichts desto trotz, heute ist meine Ersatzcpu gekommen und läuft recht anständig, bis jetzt... seit ca.30min. Erstaunt mich doch sehr, denn noch habe ich keine richtige Wärmeleitpaste aufgetragen, sondern nur so'n billiges Silikondämpferöl. Und ob ich den Heatspreader entferne, dass überlege ich mir noch gaaaaaaanz genau.
Hier ein Screenshot
 
Zuletzt bearbeitet:
central schrieb:
Ich Wette du hast das BT BIOS drauf ;)

Bei mir funzen die % Einstellungen gar nicht mit dem BT. Egal welche.

Ne hab das vom 22.11.2005 drauf.

cu ballater
 
Hä ? Was ist denn hier jetzt los ?? Den Tipp mit den 1,3 und % hätte ich wohl besser für mich behalten :fresse: . Ne Spaß beiseite. Freut mich echt das es bei Euch auch geht !! :angel:

Bedankt Euch lieber bei labrador, der mir diesen Tipp gegeben hat !!

Ich habe das Bios vom 17.11.05 drauf (von techpowerup; also Beta). Bei den RAM-Timings habe ich bis auf 1T CL3-4-4-8 alles auf Auto, bzw. "normal" (statt Fast, Fastest) stehen. Mit dem "BT" hatte ich nur Probleme und daher nicht mehr benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
freestylercs schrieb:
bei mir bringt es auch null

free

Bei mir bringt es nicht unbedingt mehr Takt, aber ne Einstellung die in Prime vorher nur max 30 Min. gelaufen ist, geht jetzt scheinbar.

Bringt anscheinend etwas stabilität.

Hab jetzt sogar 3-4°C mehr in der Bude als vorher. *schwitz*
 
central schrieb:
Bei mir bringt es nicht unbedingt mehr Takt, aber ne Einstellung die in Prime vorher nur max 30 Min. gelaufen ist, geht jetzt scheinbar.

Bringt anscheinend etwas stabilität.

Genau darum geht es :coolblue: , ist zwar ein "alter Hut" ... (kam vor ca. 11 Monaten auf ... ich sage nur "05er Winchester" ... dann wurde das scheinbar wieder "vergessen" ... tz tz tz :xmas: Möchte wissen wer das Labrador ins Ohr geflüstert hat ;)

Achja, von mir gibt es auch bald wieder was neues, da sich wieder ein paar CPUs hier auf dem Tisch befinden ... 0550UPMW/0550VPMW ... Erste Eindrücke bezügl. der VPMWs noch Heute Abend ....

@Free: Alles in Butter :wink: :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pete_X schrieb:
Genau darum geht es :coolblue: , ist zwar ein "alter Hut" ... (kam vor ca. 11 Monaten auf ... ich sage nur "05er Winchester" ... dann wurde das scheinbar wieder "vergessen" ... tz tz tz :xmas: Möchte wissen wer das Labrador ins Ohr geflüstert hat ;)

Achja, von mir gibt es auch bald wieder was neues, da sich wieder ein paar CPUs hier auf dem Tisch befinden ... 0550UPMW/0550VPMW ... Erste Eindrücke bezügl. der VPMWs noch Heute Abend ....

@Free: Alles in Butter :wink: :wink:

Jupp alles roger:xmas:

Ich frage mich nur, wieso es bei mir mal wieder nix bringt. Aber ich kann auch nur bis 113% gehen. Na ja mal guggn.

free
 
Hi Pete,

hast denn ne Erklärung warum mein Expert bei diesen Einstellungen gar nicht bootet??

cu balllater
 
So .... hier der 0550VPMW:

CCB1E 0550 VPMW
1387678L50xxx

TCaseMax: 49C TDP: 35W

Noch nix "Finales" ... aber "so weit - so gut" :xmas: Temps sehen gut aus - und ich brauch mir keine Erkältung holen um die Temp von den MOS-Fets im "grünen" Bereich zu halten ... 120er Lüfter reicht da :coolblue:





freestylercs schrieb:
Jupp alles roger:xmas:

Ich frage mich nur, wieso es bei mir mal wieder nix bringt. Aber ich kann auch nur bis 113% gehen. Na ja mal guggn.

free

Haste ja bei dem UPMW gesehen - geht nicht immer, aber ....

Naja Du hast das BT drauf ... da wurde alles oberhalb 113% wegen dem VCor***** deaktiviert :fresse: , hängt aber alles auch etwas an den verwendeten Rams, was für ein NT dran ist ... das "Übliche" halt ...

@Ballater:

Wo bleibt der stehen ? 3 Rote LEDs oder wann will er nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tip mit den hohen Prozenten sollte mal besser nicht von jedem ausprobiert werden. Ich denke, daß viele auch neuere Bios-Versionen nehmen, die nicht gemoddet sind ...

Denn dann stirbt mit Prozenten über 113% mal gern die ein oder andere CPU den vorzeitigen Heldentod bei 3V. Wollte das nur nochmal in Erinnerung gerufen haben. ;)


Pete_X schrieb:
So .... hier der 0550VPMW:

CCB1E 0550 VPMW
CCB1E klingt sehr interessant. Deutet vermutlich auf irgendeine Änderung hin - vermutlich am Memory-Controller. Ist das schon der beste von Deinen 0550 VPMW? Sind bei den 0550 VPMW auch wieder welche mit 53/55 dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt witzig: Sobald die PWm Temp. auf 59°C geht, fängt es an zu fiepsen. Kaum geht man an diesen Temp.sensor mit einer Druckluft hin, sinkt logischerweise die Temp. und das Board ist wieder still. Scheine einen Fiepssensor zu haben :haha: .
 
Davon hab ich auch gehört. Zum Glück hat mein BIOS ne "Kindersicherung" :fresse: und lässt nur max. 113% zu. :)
 
xxmartin schrieb:
Der Tip mit den hohen Prozenten sollte mal besser nicht von jedem ausprobiert werden. Ich denke, daß viele auch neuere Bios-Versionen nehmen, die nicht gemoddet sind ...

Denn dann stirbt mit Prozenten über 113% mal gern die ein oder andere CPU den vorzeitigen Heldentod bei 3V. Wollte das nur nochmal in Erinnerung gerufen haben. ;)

Nur beim Expert, oder auch bei den nonExpert ?
 
xxmartin schrieb:
Der Tip mit den hohen Prozenten sollte mal besser nicht von jedem ausprobiert werden. Ich denke, daß viele auch neuere Bios-Versionen nehmen, die nicht gemoddet sind ...

Denn dann stirbt mit Prozenten über 113% mal gern die ein oder andere CPU den vorzeitigen Heldentod bei 3V. Wollte das nur nochmal in Erinnerung gerufen haben. ;)

CCB1E klingt sehr interessant. Deutet vermutlich auf irgendeine Änderung hin - vermutlich am Memory-Controller. Ist das schon der beste von Deinen 0550 VPMW? Sind bei den 0550 VPMW auch wieder welche mit 53/55 dabei?

Naja, das sollte ja bekannt sein, und das aus dem November (für die "alten" nF4) sollte den "Bug" ja nicht mehr haben :coolblue:. Hatte zwar noch nie das Problem - aber :angel:

Das Bios vom Expert sollte den Bug ja nicht haben ....

CCB1E - yapp - nachdem da Einer auf XS auftauchte, habe ich etwas gesucht, und relativ schnell was gefunden. 3 liegen hier, der von dem Screen ist der Erste - kein Plan wie die anderen gehen (kommt aber noch :coolblue: ). Der Erste bootet locker mit 3100@1,5v - mal sehen wie es da mit Stabilität/Temps aussieht. Selbst wenn der nicht viel höher gehen sollte (mit "normalen" Mitteln ...), 2900@1,45V ist 24/7 tauglich und damit das - was ich suche :xmas:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh