[Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

Richtig der Cpu-Score schwankt immer. Höherer GS weniger CPU. Aber im Prinzip wird der bei Amd immer gedrückt und zwar gewaltig. 2060 rein und es ist normal. Im TSE geht es einigermaßen.
Deswegen bin ich der Meinung das ist ein TS-Problem und keine Treibergeschichte.

Und ja ,die Sysinfo Probleme scheinen weg zu sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtig der Cpu-Score schwankt immer. Höherer GS weniger CPU. Aber im Prinzip wird der bei Amd immer gedrückt und zwar gewaltig. 2060 rein und es ist normal. Im TSE geht es einigermaßen.
Deswegen bin ich der Meinung das ist ein TS-Problem und keine Treibergeschichte.
Somal der Driver Overhead in DX12 bei Radeons viel geringer ist/war?.
 
@Homex do you know what the thickness of the VRAM pads is? 0.5mm isn't making contact, but I could swear I measured this. 1mm? Or less?
I just rolled mine into logs and squished em, followed that guys video that ranks all the Puttys and pastes and stuff on youtube.


SOOOOOO....

Ah, so tried to break into top 10 in HOF timespy gpu, before its filled with 3000$ 5090s later today... VERY SAD That I only made it to 11th, that run is in timespy rangelist.. and here were the only other 2 sucessfull runs out of 20 hours of benching I got:

#11 HOF rangelist Timespy gpu x1 HOF

43515 and 43418 intake air temp was -15c from outside.

Im going to try a few more runs but its already -8c and climbing fast now so I doubt it...systeminfo wrecks my recorded freqs and temps sometimes when I play with the EVC live as the run happens, but all runs were between 3590-3650mhz Core @ 1200-1300watts, and even with -15c air I was touching 110c at end of part 2 :(

@Moin1934
Somehow I beat your 7900XT in TimeSpy Extreme, don't know how that was possible, but it looks like it is. First time ever in the actual top 3. What is top 1 or 2 unmodified in TimeSpy and Extreme nearly a year ago, but beating a modified card is insane. Would repasting get it even better?
And 350w with 8pin is insane, officially rated for 150w. 2x8pin is then definitely better than the 12pin Nvidia came up with.

Yeah that was on july 2023 drivers on my XT and anyone can tell you they were pretty bad in comparison to todays, and I was still on all stock XFX cooler at the time, Made a good run on my XTXs Time spy Extreme on modern drivers tho for comparison

:eek:

Timespy Extreme 21777

Look for a lil collage of the XTX work to go with my XT collage I posted long ago later today and post it... should be fun!


Prost.

EDIT, I forgot to pay homage to you guys: Thanks to all who helped my noobie butt in the begining, you know who you are dev,red,siri etc etc . And Ofcourse elmore putting up with my pm'ing him weekly... I would've fallen short without all the lurking here and oc.net and the knowledge garnered from y'alls patience answering my questions and stealing tips from this very thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry dude, but with these low clocks its impossible to score like that :haha:

...and all with an air cooled card? haha never :lol:

show me a vid of your real clocks and start bench with result pls
 
@mantiz with the 12.1.24 driver and that temps score looks legit.
My XT did 1055 points more with 12.1.24 vs 12.1.23 and 6°C less and didn't Clock higher. And in TSE I'm beating Homex by 200 points, with 360mhz less and ~350w less, and scoring 520 points more than before.
 
Interessant zu sehen, dass die 5080 auf stock in den meisten Tests von @misterh seinem Benchmark gut hinter den 79XTX hängt. Gut, in den Spielen und vermutlich mit Tuning sieht das wieder anders aus.
 
Es lässt mir doch noch keine Ruhe und ich bin wieder nach einer XTX am schauen. :d

Karte soll 3x 8Pin sowie Dualbios haben, außerdem soll es einen Block mit Acetal Terminal geben --> Alphacool Core. Es bleiben also folgende Karten:
- Asrock Taichi (1.100€)
- Powercolor Red Devil (n/a)
- Sapphire Nitro (1.000€)
- XFX Merc (900€)

Welche solls werden?
Kann man das Asrock Aqua Exteme OC 480W Bios auf alle Karten aufspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nitro ist schwieriger zu flashen, geht aber auch..
 
Wie war das noch? Erst das Aqua Bios auf beiden Schalterstellungen flashen und dann auf OC-Stellung das Extreme per Software?
 
Habe ich diesmal nicht gemacht. Schalter auf Mittel und dann das normale Asrock mit dem Programmer auf das Bios Rückseite und dann per Software das Extreme.
Vorher Amd Treiber deinstallieren. Dann hast du auf 1 Nitro und auf 2 Extreme.
 
Ist es denn egal welche der 4 ich nehme?
Bzgl. Flash finde ich hier dann doch sicher kompetente Hilfe. :)
 
Ich würde mich zw. Nitro oder Taichi entscheiden
 
Ist es denn egal welche der 4 ich nehme?
Bzgl. Flash finde ich hier dann doch sicher kompetente Hilfe. :)
wenn ich nicht eine Red Devil bei Kleinanzeigen gefunden hätte wäre es eine Nitro geworden.
Wirst sicher nicht enttäuscht sein. Ich habe bei meiner nur 430 Watt ohne Flashing und das macht auch schon Spass.

Trau mich an das Flashen noch nicht ran :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe ich diesmal nicht gemacht. Schalter auf Mittel und dann das normale Asrock mit dem Programmer auf das Bios Rückseite und dann per Software das Extreme.
Vorher Amd Treiber deinstallieren. Dann hast du auf 1 Nitro und auf 2 Extreme.
Wie Schalter auf Mittel. Flashed du dann beider Parallel ?
 
Bei der Nitro ist mittel Bios unter der Backplate. 1 ist neben Chip und 3 ist per Software umschaltbar. Allerdings nur mit Nitro- Bios
 
Was hat der Roman eigentlich da mit der Red Devil und 650 Watt veranstaltet?
Die gleichen oder bessere Timespy Werte erreiche ich mit dem Red Devil 430 Watt Bios.
Man muss halt parallel die Spannung senken. Ich geh dann bis auf 980mv und dann habe ich einen Takt von 2949Mhz.
Er hatte da einen Takt von 3250 Mhz aber offensichtlich nicht wirklich sinnvoll oder nur Clockstretching.
 

Anhänge

  • 17719.PNG
    17719.PNG
    472,6 KB · Aufrufe: 28
Sieht imo gut aus :)

Aber Spannung ist da noch auf 3,3v :)
 
Okay, ne Anleitung o.À. war nicht dabei. Der Switch muss dann auf (vom Bild aus gesehen) welcher Position stehen?
Edit: laut Unterseite wäre 1,8V ganz links, sollte dann auch links stehen, oder?
Auf der anderen Seite ist auch noch ein Jumper, ist der so richtig?

Und ist die Richtung der Klemme auf dem BIOS Chip relevant oder meckert die Software dann wenn's falsch wäre?
 

Anhänge

  • PXL_20250204_105431111.jpg
    PXL_20250204_105431111.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 6
Musst drauf achten, dass der 1. Pin (rote Litze) an den Pin 1 des Chips kommt (meist mit nem Punkt gekennzeichnet). Software meckert, kann im schlimmsten Fall aber auch nen Defekt verursachen.

Jumper passt. Zu dem Schieberegler gibts die Legende auf der Rückseite :)
 
Hatte letztes Jahr beim Igor im Forum einen, bei dem klappte das Flashen nicht. Stellte sich heraus das ein 3,3V Chip verbaut war.

Also falls nix klappt, den Chip nochmal genau unter die Lupe nehmen und Datenblatt raussuchen.

Was noch schief gehen kann ist das die Pins der Klammer reinrutschen, die Qualität ist halt grenzwertig.

Die Karte sollte nicht in irgendeiner Weise geerdet sein, wenn's blöd läuft fließt der ganze Strom Richtung GND ab und es flasht nix.

Wenn es mit flashtool a nicht klappt, Versuch es mit dem anderen.
 
Okay, ne Anleitung o.À. war nicht dabei. Der Switch muss dann auf (vom Bild aus gesehen) welcher Position stehen?
Edit: laut Unterseite wäre 1,8V ganz links, sollte dann auch links stehen, oder?
Auf der anderen Seite ist auch noch ein Jumper, ist der so richtig?

Und ist die Richtung der Klemme auf dem BIOS Chip relevant oder meckert die Software dann wenn's falsch wäre?
welche Karte flashed du denn ?
ich muss da vielleicht auch nochmal ran.
wenn ich nicht so nervös da vor bin.
 
Hatte letztes Jahr beim Igor im Forum einen, bei dem klappte das Flashen nicht. Stellte sich heraus das ein 3,3V Chip verbaut war.

Also falls nix klappt, den Chip nochmal genau unter die Lupe nehmen und Datenblatt raussuchen.

Was noch schief gehen kann ist das die Pins der Klammer reinrutschen, die Qualität ist halt grenzwertig.

Die Karte sollte nicht in irgendeiner Weise geerdet sein, wenn's blöd läuft fließt der ganze Strom Richtung GND ab und es flasht nix.

Wenn es mit flashtool a nicht klappt, Versuch es mit dem anderen.
Es kam wie es kommen musste, kein Signal am Monitor :fresse:
Ich hab natürlich vorher ne Sicherung erstellt, aber auch die bringt die Karte nicht mehr zum laufen :/
welches andere Tool meinst du?
BIOS Chip sollte doch der hier sein, oder?

EDIT: der Programmer hat das hier aus dem Chip ausgelesen: W25Q16FW
EDIT2: DiagnoseLED für VGA am Board leuchtet auch :wall:
 

Anhänge

  • PXL_20250204_143608645.jpg
    PXL_20250204_143608645.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Es kam wie es kommen musste, kein Signal am Monitor :fresse:
Ich hab natürlich vorher ne Sicherung erstellt, aber auch die bringt die Karte nicht mehr zum laufen :/
welches andere Tool meinst du?
BIOS Chip sollte doch der hier sein, oder?

EDIT: der Programmer hat das hier aus dem Chip ausgelesen: W25Q16FW
EDIT2: DiagnoseLED für VGA am Board leuchtet auch :wall:

Kann auf dem Foto nur winbond 25 entziffern. Live geht das bestimmt besser.

Asprogrammer und der neoprogrammer. Welchen hast genommen?

Keine Panik, denke das bekommen wir hin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welches BIOS hast du drauf geflasht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erst löschen dann schreiben und verifizieren?
 
Kann auf dem Foto nur winbond 25 entziffern. Live geht das bestimmt besser.

Asprogrammer und der neoprogrammer. Welchen hast genommen?

Keine Panik, denke das bekommen wir hin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welches BIOS hast du drauf geflasht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erst löschen dann schreiben und verifizieren?
ich hab den Neoprogrammer genommen und, Anleitung wie im Screensot (siehe Anhang), nur halt im ersten Versuch mit dem ausgelesenen Chip und im zweiten mit dem in der Anleitung.
BIOS: https://www.techpowerup.com/vgabios/260050/260050

Chip müsste mit dem übereinstimmen, was der Programmer ausgelesen hat: W25Q16FW

Beim flashen hab ich gelöscht, dann geschrieben mit Blank Check, Write und Verify angehakt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So sieht das BTW im Programmer aus:
 

Anhänge

  • Screenshot (131).png
    Screenshot (131).png
    526,3 KB · Aufrufe: 4
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich geflasht.
Das .ZIP musst aus dem Dateinamen entfernen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn's nicht klappt Versuch halt mal den Asprogrammer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Glaube ging bei mir erst mit dem Asprogrammer mit dem neo Treiber. Oder umgekehrt ^^
 

Anhänge

  • XTX_Aqua.rom.zip
    2 MB · Aufrufe: 2
Es war das BIOS File, Karte lebt wieder. Dabei htte ich peinlich genau drauf geachtet das im Thread verlinkte zu nehmen.
Danke für die schnelle Hilfe :)
 
Wollte ich gerade schreiben . Aber gut das sie wieder läuft.

Hast du das Asrock jetzt drauf?
 

Anhänge

  • Radeon RX 7900 XTX AQUA 24GB OC(Default)WIN.zip
    3 MB · Aufrufe: 0
  • Radeon RX 7900 XTX AQUA 24GB OC(Extreme)WIN.zip
    3 MB · Aufrufe: 0
Wollte ich gerade schreiben . Aber gut das sie wieder läuft.

Hast du das Asrock jetzt drauf?
Jo, ich hab jetzt gerade per AMD Cleanup Tool den Treiber entfernt und dann die AsRock Extreme BIOS exe / cmd laufen lassen. Lies sich nicht flashen solange da AMD Treiber liefen und ie 5 Minuten waren es mir wert.
Laut HWInfo lassen +15% aber max 460Wdurch, vorher hatte ich 445W. Hatte da ehrlicherweise mehr erwartet :fresse:
Mus jetzt aber erstmal neues Putty und WLP auftragen, der Wasserkühler hält gerade nur durch 2 Schrauben der Backplate :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh