Trysis
Profi
- Mitglied seit
- 25.11.2020
- Beiträge
- 311
- Ort
- Osnabrück
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- AsRock X870E Nova Wifi
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 EVO
- Speicher
- G.Skill DDR4-6600 @ 6400 CL30
- Grafikprozessor
- Inno3D Nvidia GeForce RTX 4090 ichill.x3
- Display
- Gigabyte FO32U2P
- SSD
- 1 TB Crucial T705 + 2 TB Kingston KC3000
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Enermax PlatGemini 1200W ATX 3.1
Das hängt doch komplett von deinem Verwendungszweck ab. Bei Games z.B. ob die von den 3d Modellen profitieren. Dann würde ich die 700€ Differenz lieber in einen 7800x3d + Mainboard + Speicher investieren.
Das stimmt natürlich. Also aktuell habe ich schon einen 5800X3D. Ich zocke eigentlich nur Games wie Wow, Warzone, Hogwarts Legacy, Witcher und Co. Da ich aktuell überlege im Laufe des Jahres von UWQHD auf UHD zu wechseln, spielt natürlich auch das ein Rolle. Es kommt dann auch noch FSR3 und Treiberupdates, sodass die aktuellen Benchmarks für die Zukunft wenig Aussagekraft bieten. Die 4090 wäre nur die sichere Wahl. Mein Sympathie für AMD würde die 7900 XTX nehmen. Meine Vergangenheit ist R9 390 - > GTX 1070 - > RX 5700 XT - > RX 6800 XT