Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
So ist halt das Business :) Vielleicht tut sich was am Montag. Nächste Woche soll es auch noch kalt sein wegen dem Benchen. Dann will ich die Maschine wieder auf die Terasse stellen :d
Es ist am Ende nur eine Grafikkarte....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gigabyte 5080 windforce ich sff für 1419 gab es gerade bei Amazon
 
:d Sooo...die 4090 ist raus aus dem Loop und alles vorläufig neu angeschlossen ( bis der Suprim Block kommt ). Hier noch ein paar Bilder vor dem Einbau, dann wird eingebaut und los geht's mit dem testen.
 

Anhänge

  • 20250201_211618.jpg
    20250201_211618.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 73
  • 20250201_211606.jpg
    20250201_211606.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 73
  • 20250201_211611.jpg
    20250201_211611.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 71
  • 20250201_211531.jpg
    20250201_211531.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 83
  • 20250201_211955.jpg
    20250201_211955.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 85
  • 20250201_211524.jpg
    20250201_211524.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 87
  • 20250201_211454.jpg
    20250201_211454.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 73
  • 20250201_211445.jpg
    20250201_211445.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 77
Nach 20 Minuten Zocken oder Furmark drehen die Lüfter der Karte durch und der Bildschirm wird schwarz. Ich denke, die ist defekt.
Es wird immer lustiger. Sobald ich nur Monitor einen eingesteckt habe, habe ich kein Flackern mehr im Bios. Egal ob ich Monitor 1 alleine, oder Monitor 2 alleine eingesteckt habe. Wenn beide eingesteckt sind, flackert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
:d Sooo...die 4090 ist raus aus dem Loop und alles vorläufig neu angeschlossen ( bis der Suprim Block kommt ). Hier noch ein paar Bilder vor dem Einbau, dann wird eingebaut und los geht's mit dem testen.
Was ein Monster haha
 
Zotac Solid 5080 (uvp modell) @ 0,975v 2850mhz +300 mhz ram. Ganz kurz und schnell mal durch paar Benchmarks (Port Royal, Steel Nomad, Speedway, Tim Spy) gejagt. Im Schnitt 7% schneller als Stock bei ~40watt im peak weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, ist ein AC Cuplex Cryos Next Vario. Den oberen Radiator hab ich erstmal ausgebaut und setze eben noch 3 Be quiet Light Wings High Speed ein. Dann gehts los :bigok: :d
 
5080 @ 0,975v 2850mhz +300 mhz ram. Ganz kurz und schnell mal durch paar Benchmarks (Port Royal, Steel Nomad, Speedway, Tim Spy) gejagt. Im Schnitt 7% schneller als Stock bei ~40watt im peak weniger.
Welches Modell?
 
Hab sie zum Galaxus. Denke nicht, dass sie jetzt innerhalb der nächsten 10 Tage im Bios diesen Defekt nicht mehr haben wird. Würde es bei laufendem OS nicht durch ein Treiber update gefixt worden sein, würde ich ja auch, besonders da es im Bios steht davon ausgehen dass es ein Defekt ist. Komisch das ganze..

Ich hab nicht die gesamte Korrespondenz verfolgt, kann also sein, dass sich da jetzt was doppelt mit dem, was andere schon vorgeschlagen haben. Machs doch so:

Test das Ding auf Herz und Nieren und schau ob du im Normalbetrieb bzw. Gaming irgendwelche Probleme hast. Kannst ja gegebenfalls bei einem Kumpel gegentesten, ob Deine Anomalie reproduzierbar ist. Aber selbst wenn das keine Option ist, falls du wie gesagft außer an der Stelle kein Problem hast, behalten und freuen, dass Du eine GPU abbekommen hast.

1.) Vielleicht erledigt sich das ganze mit einem zukünftigen Treiber- oder Biosupdate. Falls nicht, kein Problem, die Karte läuft ja.

2.) Anomalie bleibt weiterhin bestehen: Reklamier das Ding ein halbes Jahr vor Ablauf der Garantiezeit und freu Dich im Optimalfall über eine neue Karte mit erhöhtem Wiederverkaufswert kurz vor Release einer neuen GPU-Generation.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So kurzes Fazit zur 5080 Vanguard:
- Die Lüfter sind angenehm leise
- Coil Whine ist leider deutlich hörbar unter heavy Load und wenn sonst kein Ton abgespielt wird. Mit Ton aber bisher kein Thema füe mich.
- OC Settings von JayzTwoCents laufen auch bei mir stabil

Hast eventuell ein zweites Netzteil, nur mal zum Testen? Meine 2080 Ti - von ASUS - hat ursprünglich unerträglich laut geheult. Mir ist dann, bevor ich die GPU tauschen wollte, das Netzteil von bQ damals abgeraucht. Mit dem neuen war das Spulenfiepen der GPU zwar nicht weg, aber dramatisch weniger geworden:

So, dass es im Lüfterrauschen quasi untergeht.
 
Und auf geht's....
 

Anhänge

  • 20250201_220110.jpg
    20250201_220110.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 88
Und auf geht's....

Gratulation zur Karte, aber mal ehrlich:

Beten, dass der Wasserblock schnell da ist, der Fremdkörper fährt die Systemästhetik mal sowas von an die Wand.
 
Ja, dauert so 4 Wochen, dann kommen auch wieder Hardtubes rein. Erstmal muss das so gehen.
 
Das Case bringt eine Halteung mit, die ist auch drunter und man sieht sie kaum. Die Karte hat auch eine dabei aber nichts dolles. Der Kühler wird wahrscheinlich wieder ein Alphacool, mit den letzten beiden ( Carbon und Acryl ) auf meiner 4090 war ich von der Performance sehr zufrieden.
 
Zotac Solid 5080 (uvp modell) @ 0,975v 2850mhz +300 mhz ram. Ganz kurz und schnell mal durch paar Benchmarks (Port Royal, Steel Nomad, Speedway, Tim Spy) gejagt. Im Schnitt 7% schneller als Stock bei ~40watt im peak weniger.
Wie hoch lässt diese sich stabil takten? Wie hoch kannst du das power target ziehen, 104%?
 
Watercool hat für die Suprim keinen, bis jetzt nur Palit/Gainward.

Bei Aquacomputer im Forum heißt es, sie planen für 5090/80/70 was, und sind in Teilen schon in Entwicklung, bedeutet konkret aber, dass das wohl noch paar Monate dauern wird.
 
Ich hab heute auch Post von Alternate bekommen inkl. Red Bull :angel: :banana:


kurzer Steel Nomad Benchmark Test und jetzt Indiana Jones weiterspielen.:)

 
Erster Test mit Hintergrund Programmen und Discord. Silent Bios Stock Werte falls es interessiert.

Edit: Die Karte ist leise...:d kaum zu glauben. Bis jetzt kein auffälliges Fiepen oder Rasseln, werde das noch genauer testen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-01 225626.png
    Screenshot 2025-02-01 225626.png
    240,5 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot 2025-02-01 225748.png
    Screenshot 2025-02-01 225748.png
    29,8 KB · Aufrufe: 0
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh