Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Europa bekommt ja demnächst noch Strafzölle. Bin gespannt, ob Grafikkarten auch dazugehören.
Wenn ja, kannst das knicken mit UVP…
 
Hat einer nen Script für die 5090 bei Proshop? Also für den Chrome Browser? Frage für einen Freund ;)
 
Europa bekommt ja demnächst noch Strafzölle. Bin gespannt, ob Grafikkarten auch dazugehören.
Wenn ja, kannst das knicken mit UVP…
Wusste gar nicht, dass die Grakas in den USA produziert werden....Strafzölle würde es außerdem wenn, dann für EU-Exporte in die USA geben.

Bitte nochmal prüfen wie Zölle funktionieren ,)
 
Was mich wundert, das die Leute so viel Geld für ne Grafikkarte ausgeben. Ich kenne noch Zeiten, da hat man für 1.500 EUR einen Komplett PC kaufen können, mit dem man ganz gut hat zocken können. Ja, ich weiß, Inflation usw. Aber das sind jetzt vllt auch 1800 EUR über die Jahre gerechnet.

Meine 4080 hab ich damals für 1369 EUR gekauft, das war eine Palit Gamerock, die selbst zu den günstigen Zeiten kaum 100 EUR günstiger zu kaufen war. Aber dennoch, das war damals für mich schon grenzwertig. Aber jetzt? ne ne ne
 
@tigerstyle Den Handelskrieg haben wir, wenn dann mit dem Orangenmann in den USA. Bin mir recht sicher, dass das eher dazu führen würde, dass wir näher zusammenrücken mit China. Von dort kommen die Grafikkarten, zwar in Auftrag einer amerikanischen Firma gefertigt, aber das wäre bei einfachen Einfuhrzöllen egal.
 
@tigerstyle Den Handelskrieg haben wir, wenn dann mit dem Orangenmann in den USA. Bin mir recht sicher, dass das eher dazu führen würde, dass wir näher zusammenrücken mit China. Von dort kommen die Grafikkarten, zwar in Auftrag einer amerikanischen Firma gefertigt, aber das wäre bei einfachen Einfuhrzöllen egal.
Ok, dann war mein Gedankengang nicht ganz richtig :)
 
Scheinst ein guten Chip erwischt zu haben. Womit hast du übertaktet, MSI Afterburner nehme ich an?

Hab mit dem Afterburner ein Problem festgestellt. Wenn ich den MSI Afterburner zum OCen nehme und dann neu starte, funktioniert der Boost-Algorithmus nicht mehr richtig. Geht dann nur noch max. bis 25XX, glaube er lockt die Spannung, Wattverbrauch ist identisch. Selbst wenn ich die Karte mit MSI Afterburner wieder zurücksetze macht es keinen Unterschied. Nach einer Treiber-Neuinstallation funktioniert der Boost wieder wie er soll.
Kannst du vlt. mal testen ob das bei dir auch der Fall ist?

Im Guru habe ich das hier gefunden ↓

Anhang anzeigen 1071386
Das Problem hatte ich auch, AB deinstalliert ,Asus GPU Tweak (v1.8.7.3 Release war heute, 50XX Support) installiert, läuft bisher 👌
 
Hat einer nen Script für die 5090 bei Proshop? Also für den Chrome Browser? Frage für einen Freund ;)
Haben schon, aber warum sollte man das weitergeben? Soweit ich weiß sind auf Reddit auch schon genug im Umlauf (ob die immer alles bedenken sei dahingestellt :d) man sollte auf jeden Fall nicht mit einer festen SKU arbeiten.
 
Auf der Website kann man weiterhin bestellen. Hast du da angerufen? Waren die schon die ganze Zeit ausverkauft?
Das hier ist neu:

1738569802230.png

Wäre mein Plan-B gewesen..
 
Meine 5080FE ist laut dem Link in der Proshop-Bestellbestätigung versendet worden :o

Jetzt mal sehen, was ich für meine TUF 4080S noch bekomme und ob der Impulskauf finanziell vertretbar bleibt :poop: Karte würde ich nutzen wollen oder im Zweifelsfall im Forum abgeben, Scalperei würde meinem Karma-Konto nicht gut tun.
 
Was mich wundert, das die Leute so viel Geld für ne Grafikkarte ausgeben. Ich kenne noch Zeiten, da hat man für 1.500 EUR einen Komplett PC kaufen können, mit dem man ganz gut hat zocken können. Ja, ich weiß, Inflation usw. Aber das sind jetzt vllt auch 1800 EUR über die Jahre gerechnet.

Also ich hab im letzten JAhr, zwei Gaming PCs zusammengebaut. Für 1100€ und für 1600€. 12600K + 4060 (ti, glaube ich) und 13700 + 4070 Super. Ich würde fast behaupten, mit beiden Rechnern kann man, um dich zu zitieren, „ganz gut zocken“.

Also durchaus kann man heute noch brauchbare PCs für einen unteren vierstelligen Betrag bauen.

Wenn ich an meinen allerersten Gaming PC denke, 2500k (ca. 240€) + 560 Ti (260€), der hat damals auch 1.000 gekostet. Soooo weit ist man davon heute garnicht entfernt.
 
Ich habe gerade bei Alternate angerufen wegen den bestellten MSI Suprim Karten, die man bestellen konnte, aber später als „Nicht auf Lager“ gekennzeichnet wurde.

Zur Zeit gibt es keinen neuen Termin für eine neue Lieferung laut der Aussage des Kundenservice.
Hatte msi nicht gesagt sie verkaufen erst ab 7.2?
 
Ich meine gelesen zu haben, dass sogar in deren eigenen Webshop jemand was erwischt hat.
 
Hatte msi nicht gesagt sie verkaufen erst ab 7.2?
Für den US Markt ja, siehe hier:


In EU sind ja schon genügend MSI Karten im Umlauf, eBay etc^^
 
Ich denke Alternate wird mittlerweile auch mit Kaufbots gebottet. Habe bei der 5080 gerade mal aus Spaß die ganze Zeit F5 gehämmert. Da ging es von "Artikel kann nicht gekauft werden" zu "1 auf Lager" (ohne Button für den Warenkorb natürlich) zu "Alle Artikel sind in Warenkörben" und wieder zu "Artikel kann nicht gekauft werden" innerhalb von 5 Sekunden oder so.
 
Ich denke Alternate wird mittlerweile auch mit Kaufbots gebottet. Habe bei der 5080 gerade mal aus Spaß die ganze Zeit F5 gehämmert. Da ging es von "Artikel kann nicht gekauft werden" zu "1 auf Lager" (ohne Button für den Warenkorb natürlich) zu "Alle Artikel sind in Warenkörben" und wieder zu "Artikel kann nicht gekauft werden" innerhalb von 5 Sekunden oder so.
Ja alternate wird richtig krass von Bots belagert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh