Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Youngtimer

Da hat dein Sohn ja sauber profitiert von dem Umstand, dass das Dingens nicht bei dir reingeht :fresse2:

Läuft die nun mit PCIe 5.0 oder musstest du runtergehen?
 
Etwas OT...
So einen Steam-Punk-PC mit 5090 würde ich mir wünschen :-)
handwerklich top, kurzweilig anzuschauen 👌
 
1. kommt es anders und 2. als man denkt.

Endlich kam heute meine Gainward Phantom 5080 und sollte eingebaut werden. Viel zu groß! Überall Kollisionen aber mit Riser Kabel soll es schon irgendwie gehen. Pustekuchen! Zwei Beta-Bios, CMOS Reset, PCIe auf 3.0 runter gestellt, alles versucht... keine Chance. Am VGA Error vom Mainboard komme ich nicht vorbei. Die 5080 läuft scheinbar nicht zusammen mit meinem MSI B550 Tomahawk.

Anhang anzeigen 1073589 Anhang anzeigen 1073590

Die Homies vermuten einen Konflikt mit meinen 4 belegten Ram Bänken, Lanes und noch taufrischen PCIe 5.0.

Probleme bei der Messung der Leistungsaufnahme mit Riser-Karten


Erst einmal gar nichts, denn PCIe 5.0 stellt durch seine hohen Datenübertragungsraten erhebliche Herausforderungen an die Signalintegrität, insbesondere in Verbindung mit zusätzlichen Komponenten wie Riser-Kabeln oder internen Verbindungen innerhalb der Grafikkarte. Während frühere Generationen von PCIe toleranter gegenüber Signalstörungen waren, erfordert PCIe 5.0 aufgrund der Verdopplung der Datenrate auf 32 GT/s eine deutlich präzisere Signalübertragung. Jede zusätzliche Verbindung – sei es ein Riser-Kabel oder ein internes Verbindungskabel zwischen der Hauptplatine der Grafikkarte und ihrem PCIe-Anschluss – kann potenzielle Signalverluste, Reflektionen oder Verzerrungen verursachen, die die Stabilität beeinträchtigen.

Ein häufig auftretendes Problem ist, dass solche Verbindungen die Impedanz des Signalsystems verändern. Diese Veränderungen führen zu einer verminderten Signalqualität, insbesondere bei längeren oder schlecht abgeschirmten Kabeln. Ein weiteres Problem ergibt sich aus der potenziellen Einführung von Crosstalk zwischen parallelen Leitungen, wenn diese nicht ausreichend isoliert sind. In der Praxis äußern sich solche Störungen in Instabilitäten, wie etwa Bootproblemen, unerwarteten Abstürzen oder der Unfähigkeit des Systems, die Grafikkarte korrekt zu initialisieren.


In der Diskussion um Riser-Kabel und -Adapter zeigt sich, dass nicht nur Anwender, sondern auch Entwicklerteams wie NVIDIA mit der Komplexität dieser Thematik zu kämpfen haben. Die Erfahrungen mit Bootproblemen bei der RTX 5090 in Verbindung mit Riser-Kabeln oder sogar NVIDIAs PCAT-Adapter der ersten Generation (der neue tat es bisher) verdeutlichen, wie kritisch die Signalintegrität für die korrekte Funktion dieser Hardware ist. Das Problem wird durch die Tatsache verschärft, dass die Founders Edition intern eine Kabelverbindung zwischen der Hauptplatine der Karte und ihrem PCIe-Anschluss nutzt, was zusätzlichen Widerstand und mögliche Signalverluste einführt. Diese Designentscheidung kann zwar aus ästhetischen Gründen getroffen werden, führt jedoch zu einer erhöhten Anfälligkeit für Störungen.
 
1738961701729.png


Einfach mal Glück gehabt.. mag eigentlich ne weiße Karte, aber Hauptsache keine Astral mit 4 Lüftern...
 
Das frag ich mich auch.. am Handy hat es die ganze Zeit nicht geklappt.. am PC jetzt schon.
Ich versuche es aber den ganzen Tag schon.

Es waren sogar schon 3 Minuten vorbei nach dem Alert... mehr Glück als Verstand würde ich sagen.
Leider gibt es keine schönen 5080er in weiß momentan.. die Strix in weiß ist bei den 40ern schon sexy.. die werde ich vermissen.
 
Danke dir, hab über Google nix finden können :d
Überlege echt die Karte einfach bei alza für 1329€ vor zu bestellen. Selbst wenn es dann Ende Februar wird ist man wenigstens schonmal eingereiht 🤔

Ich hab das jetzt mal einfach so gemacht weil ich die gamerock unbedingt haben will, wenn ich sie woanders früher bekomme kann ich immer noch stornieren.
 
Immernoch zufrieden? :) Von den Dimensionen her ist die Gaming Trio ca. 0,6cm flacher als die Vanguard oder Suprim. Der Rest ist grob identisch. Und scheinbar scheint die Gaming Trio auch ganz gut zu kühlen. Hier gehts wohl bei ähnlicher Lautstärke nur um vielleicht 2-4 Grad?! Also ist die Karte auch eine Option.
Die Karte ist absolut top. Dazu muss ich sagen das ich aber nichts mit Afterburner gemacht habe, alles Standart Silent Mode. Die Karte hat unter last so 75-77°. Lüfter sind nicht lauter als bei meiner 3090 damals. Bin total zufrieden und hatte auch noch keine Blackscreen Probleme oder sonstiges
 
Ich hab das jetzt mal einfach so gemacht weil ich die gamerock unbedingt haben will, wenn ich sie woanders früher bekomme kann ich immer noch stornieren.
Ich zögere nur denen über 1000€ zu zu werfen ohne irgendein Datum zu haben :d
 
Meine 5080 läuft Gott sei Dank ohne Probleme….
 
Geile Sache mit der 5080 freezed während dem zocken einfach random der bildschirm und der pc hardcrashed, nur powerbutton lange gedrückt halten hilft…

DDU > Treiber neu installieren und vielleicht sämtliche Overlaysoftware deinstallieren. Ich hatte ein ähnliches Problem vor einem Jahr und konnte es lösen mit neu aufsetzen aber war vermutlich ein Overlay Programm.
 
DDU > Treiber neu installieren und vielleicht sämtliche Overlaysoftware deinstallieren. Ich hatte ein ähnliches Problem vor einem Jahr und konnte es lösen mit neu aufsetzen aber war vermutlich ein Overlay Programm.
Auch mal versuchen auf PCI-E 4 zu gehen
 
Bin mal gespannt ob meine läuft. Hatte die 5080 nicht ins Gehäuse bekommen, da ich noch ein uraltes Aerocool hatte und wollte die Karte zurück schicken. Hab nun doch ein Neues bestellt und bin am Umbau dran. Morgen gehe nun noch ne neue M2 kaufen und werde komplett neu installieren.


Habe noch ein altes DarkPower Pro 11 und will den Adapter benutzen. Wie schließe ich am besten an? Jeweils an einem eigenen Strang?
VG
 
Auch mal versuchen auf PCI-E 4 zu gehen
Hab im bios mal alles resettet und auf pcie4 gestellt, bis jetzt mal keine Probleme, werde es mal auf pcie4 lassen bis nvidia nen fix hat, wennse nicht ne v2 bringen müssen und alle karten rma‘s sind 😂
 
Hab im bios mal alles resettet und auf pcie4 gestellt, bis jetzt mal keine Probleme, werde es mal auf pcie4 lassen bis nvidia nen fix hat, wennse nicht ne v2 bringen müssen und alle karten rma‘s sind 😂
Hattest du die freezes auch Stock? oder nur nach dem OC.

Also entweder spielen viele Faktoren da mit rein oder ich hab einfach nur Glück. Ich hab trotzt OC absolut gar keine Probleme. Hab jetzt zwei Tage intensiv gezockt.
Edit: Als ich bisschen zu viel OC drin hatte, kams auch mal zu nem Freez. Da wo ich jetzt bin ist es aber Stable.
 
1. kommt es anders und 2. als man denkt.

Endlich kam heute meine Gainward Phantom 5080 und sollte eingebaut werden. Viel zu groß! Überall Kollisionen aber mit Riser Kabel soll es schon irgendwie gehen. Pustekuchen! Zwei Beta-Bios, CMOS Reset, PCIe auf 3.0 runter gestellt, alles versucht... keine Chance. Am VGA Error vom Mainboard komme ich nicht vorbei. Die 5080 läuft scheinbar nicht zusammen mit meinem MSI B550 Tomahawk.

Anhang anzeigen 1073589 Anhang anzeigen 1073590

Die Homies vermuten einen Konflikt mit meinen 4 belegten Ram Bänken, Lanes und noch taufrischen PCIe 5.0.
Habe die gleiche Karte. Aktuelle Nvidiatreiber waren eh schon drauf. 3080 raus, 5080 rein, alles läuft einwandfrei. (bis auf die Pimax Crystal Light, aber daran hat nicht Nvidia schuld..)

Drücke deinem Sohn die Daumen, dass er die Karte noch eine Weile geniessen kann :d
 
Hab jetzt das scheiß Corsair 12V Kabel rausgerissen und wieder den hässlichen Adapter verbaut sowie die Lichtleiste hinten raus und vorne die Schrauben weg damit die Karte kompl perfekt im PCI-E sitzt die war hinten an dem LED Verkleidung kompl angelegen. Danach gestartet, nur 1200MHz WTFFF Treiber kompl neu installiert (Clean Install) jetzt passt die Frequ und konnte 2 Stunden ohne Crash spielen. Ich denke das Corsair Kabel ist Schuld oder die Karte war nicht 800% im PCI-E Slot.

Im Case schauts halt jetzt so aus:

1738966960619.png


Wenn ich die Karte reinschraube muss ich sie etwas nach vorne ziehen wodurch sie evtl wieder nicht mehr zu 100% im PCI-E ist, neues Case? Wäre aber schade drum ist immerhin ein Phanteks NV-9....
 
Hab jetzt das scheiß Corsair 12V Kabel rausgerissen und wieder den hässlichen Adapter verbaut sowie die Lichtleiste hinten raus und vorne die Schrauben weg damit die Karte kompl perfekt im PCI-E sitzt die war hinten an dem LED Verkleidung kompl angelegen. Danach gestartet, nur 1200MHz WTFFF Treiber kompl neu installiert (Clean Install) jetzt passt die Frequ und konnte 2 Stunden ohne Crash spielen. Ich denke das Corsair Kabel ist Schuld oder die Karte war nicht 800% im PCI-E Slot.

Im Case schauts halt jetzt so aus:

Anhang anzeigen 1073699

Wenn ich die Karte reinschraube muss ich sie etwas nach vorne ziehen wodurch sie evtl wieder nicht mehr zu 100% im PCI-E ist, neues Case? Wäre aber schade drum ist immerhin ein Phanteks NV-9....

Was ist den an dem Corsairkabel falsch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh