Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nein, nur messen.Adjustiert die dann auch als Konsequenz der Messung? Sonst bringt das ja eher wenig?
Die Asus Software meldet bei SchieflastAdjustiert die dann auch als Konsequenz der Messung? Sonst bringt das ja eher wenig?
Was nützt das dann?Nein, nur messen.
Nee, wer hat der kann...Ist nich Amazon, sondern ein Reseller, außerdem bieten se ja immerhin Ratenzahlung an...
Anhang anzeigen 1075347
Und wenn jemand halt blöd genug ist, solche Preise zu zahlen, warum nicht versuchen?
Normalerweise sollte es das nicht in dem Detailgrad brauchen, weil jeder Leiter (Supraleiter ausgenommen) einen elektrischen Widerstand hat der sich je nach Temperatur verändert. Der Leiter der mehr Strom gerade transportiert wird wärmer und damit erhöht sich der Widerstand, womit der Strom dann doch wieder auf die Leitung umschwenkt die kühler ist und weniger Widerstand hat. Das funktioniert aber nur in gewissen Grenzen, wenn der Kontakt bei allen Leitern etwa gleich gut ist und die Adern gleich dick sind (daher muss das alles auch nicht auf 0,0000001 Ohm genau abgestimmt sein). Wenn eine Leitung aber z.B. einen schlechten Kontakt hat, dann kann der Widerstand immer noch deutlich höher sein als bei der Leitung die gerade glüht und dann wirds einseitig.Was kann man denn da Elektromäßig verbauen damit man die Ströme gleichmäßig aufteilen kann? Weil wenn der Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes nimmt gibt es doch von 6 Kabel immer eins wo 0,0000001 Ohm besser ist als die anderen 5? Also ich meine 100% gleich gute Signalwege kann man doch nie erreichen?
Ah ok. Ja, damit habe ich auch kein Problem. Wenn sichergestellt ist das die Drähte einigermaßen gleichmäßig belastet wird, dann ist das eine völlig akzeptable Sache. Das Problem ist für mich auch nicht die Netzteilseite sondern der Verbraucher (Grafikkarte) den es hier nicht im geringsen interessiert wie hier sine 600W angeliefert werden, obwohl er leicht kontrollieren könne wie er die Leistung annimmt.Das ist natürlich klar, es ging mehr aber um das "2x 8Pin netzteilseitig auf 16P = schlecht". Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass 2x 8Pin gut umgesetzt (Terminals, dickes Kabel) besser als der 16Pin sind, einfach weil größer bzw. weniger filigran. 3x 8Pin hingegen sehe ich, wieder bei guter Umsetzung, klar überlegen.
Nice, wenn Du das wirklich durchziehst, dann wärest Du der erste der nicht 2 Jahre später schon wieder alles vergessen hatNBB kommt bei mir dauerhaft auf die schwarze Liste. Wenn die meinen, so geht man mit Kunden um, ziehe ich halt die Konsequenz. Und tschüss. Dauerhaft. Völlig egal ob sie irgendwann mal wieder vernünftige Preise haben, die Nummer vergess ich nicht.
Super, danke. Das gefällt mir. Wenigstens schon mal ein Hersteller der sich etwas Gedanken gemacht hat. Ist natürlich ausbaufähig aber besser als nichtsFür alle, die es interessiert, wie die 5080/ 5090 Astral die Pins des 12VHPWR Stecker überwacht.
Welches Asus Software meinst du denn?Also chic mit der Asus, nur das ich deren Software nicht auf dem Rechner haben wollen würde.
Mit Glück könnte man das vielleicht via HWinfo monitoren. Das wäre natürlich top.Also chic mit der Asus, nur das ich deren Software nicht auf dem Rechner haben wollen würde.
Die im Bild. ASUS GPU Tweak IIIWelches Asus Software meinst du denn?
Sollte eigentlich Standard für alle Karten werden + erzwungener Shutdown bei kritischen Werten.Wenigstens schon mal ein Hersteller der sich etwas Gedanken gemacht hat. Ist natürlich ausbaufähig aber besser als nichts
Gibts die auch gegen deine Kommentare ?Ja, man sieht das Unheil kommen....sehr nützlich.
Ich glaub ich bau mir ne Leistungsschutzschaltung für die Grafikkarte...![]()
Ich befürchte das meine 5080 Aorus Master auch betroffen ist, werde das morgen mal versuchen einzugrenzen. Meine 5080 Ventus hatte keine Probleme…Nochmal als Crosspost aus dem 5090-Probleme-Thread, damit jeder mit 5090-Black-Screen-Problemen es mitbekommt. Ein Hotfix ist wohl endlich unterwegs, laut diesem Reddit-Post.
Hoffentlich verwandelt sich mein 3000€ Trio Brick damit endlich in eine funktionierende Grafikkarte.
![]()