Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Karten sind noch nicht mal 2 Wochen auf dem Markt und es war/ist das Neujahrsfest. Ein Containerschiff braucht so 4-6 Wochen. Also Ende März gibt es dann genug Karten für alle.
Ich finds auch abartig, kann aber noch lange aushalten...
Meine Glaskugel sagt: März/April neues Futter für übertriebene Preise werden durch RX Angebot eingebremst, dann kommt eh der Frühling/Sommer und die Preise fallen auch wg dem Überangebot. Dann gibts dermassen viele Modelle ....
 
Das Problem ist, das die 600W eben unter Umständen durch einen einzigen Draht/Pin fließen, und eben nicht gleichmäßig durch den Stecker. Selbst mit Deinen Angaben von 360W für einen 8-Pin bedeutet das 120W pro Draht (ein 8-Pin hat 3x 12V). Wir sprechen bei dem Problem hier hier aber von teils 300W pro Draht und mehr während die anderen Drähte nahezu gar nichts transportieren. Und das schafft dann eben irgendwann weder Terminal noch Stecker.

Was kann man denn da Elektromäßig verbauen damit man die Ströme gleichmäßig aufteilen kann? Weil wenn der Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes nimmt gibt es doch von 6 Kabel immer eins wo 0,0000001 Ohm besser ist als die anderen 5? Also ich meine 100% gleich gute Signalwege kann man doch nie erreichen?
 
Nochmal als Crosspost aus dem 5090-Probleme-Thread, damit jeder mit 5090-Black-Screen-Problemen es mitbekommt. Ein Hotfix ist wohl endlich unterwegs, laut diesem Reddit-Post.
Hoffentlich verwandelt sich mein 3000€ Trio Brick damit endlich in eine funktionierende Grafikkarte.

AKakToM.jpeg
 
Das Problem ist, das die 600W eben unter Umständen durch einen einzigen Draht/Pin fließen, und eben nicht gleichmäßig durch den Stecker. Selbst mit Deinen Angaben von 360W für einen 8-Pin bedeutet das 120W pro Draht (ein 8-Pin hat 3x 12V). Wir sprechen bei dem Problem hier hier aber von teils 300W pro Draht und mehr während die anderen Drähte nahezu gar nichts transportieren. Und das schafft dann eben irgendwann weder Terminal noch Stecker.
Das ist natürlich klar, es ging mehr aber um das "2x 8Pin netzteilseitig auf 16P = schlecht". Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass 2x 8Pin gut umgesetzt (Terminals, dickes Kabel) besser als der 16Pin sind, einfach weil größer bzw. weniger filigran. 3x 8Pin hingegen sehe ich, wieder bei guter Umsetzung, klar überlegen.

Edit: Meine Idee wäre weiterhin den 16Pin als neue Version mit MiniFit- statt MicroFit-Terminals zu bringen.
 
4700 für die kleinste Inno... Hmmm gestern gabs da "wenigstens" noch ne Astral LC für
 
Ich ruf schon mal MSI an, die sollen schon mal Ersatzkarten für mich bereithalten wenn ich der Suprim so richtig 30h in die Fresse trete. :lol:
 
Nbb dreht auf für die 5090
 
Du meinst, sie integrieren ab sofort Brandmeldeanlagen und ein CO2-Löschsystem in den Karten?
Der vierte Lüfter hinten bringt doch eh nichts. Den raus, RGB-Rauchmelder (natürlich mir ROG-Logo) rein. Instand +1.000€ Upgrade.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh