Easy4Breezy
Experte
- Mitglied seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 316
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870E Edge TI
- Kühler
- Lian Li GALAHAD II LCD 360 AIO
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium @ 6200 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4080 Super Strix OC White
- SSD
- 2x 2TB Samsung 990 Pro
- Gehäuse
- Lian Li O11 Vision Compact White
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 850W
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Beim X870E MSI Edge TI (und dem Carbon glaube ich auch) kann man wählen zwischen 4 Lanes für USB4, jeweils 2 für SSD und USB4 oder alle 4 für die SSD.Kommt darauf an was Du als bemerkbar definierst. Messbar ist es aber spürbar eher nicht. Wer bei AMD den X870(E) Chipsatz designed hat hatte meiner Meinung nach nicht mehr alle Latten am Zaun. Für USB4 (das kaum einer braucht) 4 wertvolle CPU PCIe Lanes fest verdrahtet zu opfern hätte man vielleicht in 2-3 Jahren so bringen können wenn die nächste Generation hoffentlich mehr Lanes mitbringt, aber doch nicht so. Ich bleibe beim X670E Chipsatz, ich brauche Lanes für mind. 3 m.2. SSDs ohne das ich der Grafikkarte oder dem zweiten PCIe Slots Lanes wegnehmen muss.
Ist am Ende ne Sache vom Board Hersteller, wie sie die Lanes aufteilen und kein AMD Problem..
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kommt auf die Lanes Verteilung des Boards an.
Meistens eher der 2. Slot.
Die Lanes werden doch nur im vierten Slot geklaut bei Asus oder? Ist jedenfalls bei mir so. Rätzel auch warum meine 4080 S nur mit 8 Lanes läuft. Habe nur eine nvm im ersten Slot.