JojoTheMaster
Urgestein
- Mitglied seit
- 23.10.2005
- Beiträge
- 11.792
Das sollte man also auch nicht so kritisch sehen.
Einer meiner Rechner mit Wakü (neudeutsch für die newbs: Build) läuft seit 2011, außer Wasser/G48 nachkippen nichts gemacht. Durchfluss ist seit dem von 158 l/h auf 153l/h gesunken (jeweils selbe Wassertemp). Und ich hab Masterkleer drin

Edit:
Die Kostengünstigste war bei mir einfach das umcrimpen des Molex auf 7V![]()
Die Diodenmethode ist trotzdem elektrisch die bessere Methode, besonders bei Rechnern mit wenig Last auf der 5V Schiene. Die meisten DC-DC Netzteile mögen eine Rückspeisung GAR NICHT!
Zuletzt bearbeitet: