Digi-Cam *Quatsch* Thread (Part 1b)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja derzeit hab ich ja nur 17-55 Kit :/ und nen 50er 1.8er...naja...wird fürs erste gehen bzw. muss ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du die D50 meinst, ja die hat nen 2. Display auf der oberseite.
Leider ohne Beleuchtung was das ablesen nachts ein wenig erschwert, aber die wichtigsten Infos bekommt man ja auch durch den sucher.

:d

Ok. der Test von Chip war noch ein bisschen dürftig, die neueren sind da schon etwas präziser in der Beschreibung. Wenn die ein 2. Display hat ist das schon mal super, das finde ich bei der D40 nämlich auch ein wenig traurig das weder für nen Motor noch für ein 2. Display reicht.
Wie sieht es denn mit Objektiven bei der D50 aus, wie ist da so die Auswahl ? Ich habe zwar nicht direkt vor mich mit Objektiven einzudecken aber irgendwann wird das Thema sein und dann will ich nicht blöd da stehen.
 
Auf die D50 kannst Du eigentlich alle momentan verfügbaren Nikonobjektive draufschrauben.

Und bezüglich 2ten Bildschirm: was bringt dir dieser, wenn du eh zum Fotos machen durch den Sucher schaust? :hmm:
 
Es geht mir ja um das kleine Display auf dem man seine Einstellungen bzw. wichtigen Infos sehen kann. Da der Bildschirm ja nicht dauerhaft sichbar ist oder ? So ein Bildschirm brauch ja auch Strom, wenn ich nun alles über ein kleines Display ablesen kann, dann würde das schonmal wertvolle Akkulaufzeit einsparen. Stell ich mir zu mindest praktisch vor.

Also kann man auch wieder nur Nikon Objektive benutzen, diese müssen dann aber nicht noch einen Motor haben oder ?
Wie sind denn so die Preise der Objektive, sind die wesentlich höher angesiedelt als die von Sigma und Tamron ?
 
Es geht mir ja um das kleine Display auf dem man seine Einstellungen bzw. wichtigen Infos sehen kann. Da der Bildschirm ja nicht dauerhaft sichbar ist oder ? So ein Bildschirm brauch ja auch Strom, wenn ich nun alles über ein kleines Display ablesen kann, dann würde das schonmal wertvolle Akkulaufzeit einsparen. Stell ich mir zu mindest praktisch vor.

Also kann man auch wieder nur Nikon Objektive benutzen, diese müssen dann aber nicht noch einen Motor haben oder ?
Wie sind denn so die Preise der Objektive, sind die wesentlich höher angesiedelt als die von Sigma und Tamron ?


Das Display ist Permanent an und Zeigt auch permanent Infos an.
U.a. Blenden oder verschlusseinstellungen. Bildgröße und Bildqualität, Anzahl der verbleibenden Fotos, anzahl der noch zu schiessenden Fotos im Serienbildermodus (wenn ich das so richtig verstanden habe) uvm.
Aber ich denke kaum, dass der viel Stom zieht. Selbst wenn die Kamera im Standbymodus ist (also der Hauptschalter aus), kann sie so mehr als eine Woche verweilen (meine Erfahrung). Dann wird allerdings nur die anzahl der Restfotos angezeigt.
 
Was benutzt ihr eigentlich so für Taschen für eure Ausrüstung?

Ich hab mir jetzt mal die hier angesehen: klick

Aber so ein richtiger Fotorucksack wär halt über kurz oder lang auch nicht schlecht, zumal ich mir eh vor einiger Zeit nen neuen kaufen wollt. Aber leider hab ich dazu momentan das Geld nicht so über :(

Deswegen wollt ich mal fragen, was ihr so benutzt!
 
Um mal Missverständnisse auszuräumen, es gibt ja ein Display (das kleine unbeleuchtete oben auf der Cam und ein relativ großes auf der Kamera rückseite, das Nenne ich einfach mal Bildschirm, weil es mir halt die Bilder anzeigen kann die ich gerade gemacht habe.

Ja also das hört sich so an wie ichs mir vorstelle mit einem 2. kleinen Spartanischen Display, ohne viel Strom verbrauch, welches mir aber die wichtigsten Infos anzeigt.

DIe D50 ist für mich definitiv auch sehr interessant, ich werde wohl sobald als möglich eine Nikon D50 in die Hand nehmen und mal gucken wie die sich mit der Cam verträgt (sehr wählerisch).
Schade das die Olympus alle nich so doll sind, hab letztes mal eine im Saturn in den händen gehalten (weiß nicht welche) aber die hat sich auf anhib mit meiner Hand sehr gut vertragen.
 
Ich habe den Phototrekker AW II von Lowepro. Da passt das 300 2.8 mit angesetzter Kamera und Geli rein.
 
Ich habe ne Tamrac Pro8
Passen ohne Probleme 3-4 Objektive und ne (D)slr oder sogar 2 (D)Slrs rein.

@Lilebror:


Das ist das Disply (nicht von mir das Bild)

Hier nochmal ein anderes Bild wo mehr infos auf dem Display zu sehen sind:


Ganz oben Links akkuladestand, daneben Verschlusszeit, noch eins weiter die Blende.
Dadrunter das kleine zeigt an, dass die SerienBilderfunktion gewählt ist (über ne einfache Tastenkombination zu erreichen/ändern)
rechts unten davon die verbleibdende Bilderanzahl, links davon die Belichtungsmessart sowei autofokuseinstllungen. Noch ein weiter links die Bildqualität (in diesemfall RAW, auch über ne einfach tastenkomination zu ändern)
Und da wo das "A" zu lesen ist, ist die leiste für die weißabgleichseinstellung.

€:
http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_D50_tanzt_zum_digitalkamera.de-Test_an_2775.asp

Nachdem ich den Text gelesen hatte war ich mir ziehmlich sicher, dass es die D50 wird:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen tamrac adventure 7 oder so... aber jetzt wirds nach weihnachten echt eng da drin, ich brauch was größeres^^
Hinzugefügter Post:
@ Lilebror: schau dir mal nen internet-fotolehrgang an...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen Lowepro Stealth Reporter 650 AW, Lowepro Road Runner AW, Lowepro Top Loader 75 AW und ein paar Lens Cases. Ich lauf ja auch nicht immer mit dem 400/2.8 rum... dazu noch ein paar Standard-Rucksaecke und Sporttaschen, falls es wichtiger ist unauffaellig zu sein.
 
mich würde mal interessieren was ihr von bildern im 16:9 format haltet?
das unterstützen ja mittlerweile einige kameras.
meint ihr das setzt sich durch?
 
mich würde mal interessieren was ihr von bildern im 16:9 format haltet?
das unterstützen ja mittlerweile einige kameras.
meint ihr das setzt sich durch?

Nein. Ich mag Breitbild, aber ich croppe meine Bilder einfach zum entsprechenden Format das gerade zum Motiv/Bild passt.
 
die 400d kann auch 8gb cf nutzen ? oder gar 16gb karten ?
mich würd 8gb karte jedoch reizen blos ob man die nutzen kann ? handbuch ist so dick :d
 
würde ich nicht machen. lieber aufteilen auf 2x 4gb oder 4x2gb. stell dir vor, die geht kaputt, dann ist das der super gau! außerdem kann es sein, dass du aus versehen alle fotos löscht, statt nur eines. man kann dann die fotos zwar wieder herstellen, mit entsprechender software, aber nun stell dir vor du bist im urlaub und hast nur die 8gb dabei............
bei 4x2 gb, packst du die eine cf karte, mit der dir das missgeschick passiert ist, einfach in die tasche und benutz sie nicht mehr und stellst sie dann zuhause wieder her. in der zwischenzeit kann du einfach die restlichen 3x2gb nutzen. das wird schwer wenn du nur einmal 8gb hast............

:)
 
Ich habe ne Tamrac Pro8
Passen ohne Probleme 3-4 Objektive und ne (D)slr oder sogar 2 (D)Slrs rein.

@Lilebror:


Das ist das Disply (nicht von mir das Bild)

Hier nochmal ein anderes Bild wo mehr infos auf dem Display zu sehen sind:


Ganz oben Links akkuladestand, daneben Verschlusszeit, noch eins weiter die Blende.
Dadrunter das kleine zeigt an, dass die SerienBilderfunktion gewählt ist (über ne einfache Tastenkombination zu erreichen/ändern)
rechts unten davon die verbleibdende Bilderanzahl, links davon die Belichtungsmessart sowei autofokuseinstllungen. Noch ein weiter links die Bildqualität (in diesemfall RAW, auch über ne einfach tastenkomination zu ändern)
Und da wo das "A" zu lesen ist, ist die leiste für die weißabgleichseinstellung.

€:
http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_D50_tanzt_zum_digitalkamera.de-Test_an_2775.asp

Nachdem ich den Text gelesen hatte war ich mir ziehmlich sicher, dass es die D50 wird:)

War gestern im MM und habe mir noch mal ne Pentax K100D geben lassen und ne Nikon D70, weil der Verkäufer meinte die wäre vom Gehäuse der D50 sehr ähnlich (?) naja jedenfalls gefällt mir die D50 nochmal etwas besser als die K100D :hail: Das einzige was mir imo noch im Wege steht ist das fehlende Geld ;)
 
hab 2x 2gb aber wenn ich unterwegs bin reichen die net aus da ich net auf jpg möchte , und raw wie du weist nimmt bissl viel :)
aber okay kaufe dann noch 2x 2gb und befolge deinem sinnvollen rat
@urlaub hab nicht dran gedacht :)

mfg
 
War gestern im MM und habe mir noch mal ne Pentax K100D geben lassen und ne Nikon D70, weil der Verkäufer meinte die wäre vom Gehäuse der D50 sehr ähnlich (?) naja jedenfalls gefällt mir die D50 nochmal etwas besser als die K100D :hail: Das einzige was mir imo noch im Wege steht ist das fehlende Geld ;)

also die d50 is wirklich n feines gerät...
 
so von einem freund einfach die digi-cam geschnappt und spontan ein paar bilder gemacht:

I) Pioneer DJM-400



II)Ortofon DJ S Nadelträger mit einer Ortofon Night Club E-Nadel bestückt


Das sind beides Audiogeräte

würde gerne die cam haben aber leider nicht meine und keine kohle merh :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dem kann ich so zustimmen.
Ka ahung was sieso "fein" macht,aber irgentwie gefällt die mir sehr gut :)

Mich stört halt der nicht vorhandene Bildstabilisator, erst gerade eben habe ich wieder gemerkt wie schön das ist wenn man sowas hat. Nahezu verwacklungsfreie Bilder auch bei hoher belichtungszeit, meine Mutter hat sich eine Panasonic Lumix mit 5Mp gekauft, an sich absolut nichts besonderes und macht auch keine besseren Bilder als meine Optio 450 aber ich habe eben zb. wieder ein Foto mir relativ langer belichtung gemacht und das Foto war verdammt scharf, in relation zu fotos (selbe Kamera) mit sehr guter beleuchtung. Den Unterschied habe ich schon bei einer Kamera mit einem Kaufpreis von 140€ gemerkt, den qualitativen Gewinn/Vorteil/Nutzen bei einer DSLR stelle ich mir dann auch ziehmlich hoch vor:rolleyes: oder liege ich da falsch mit :shake:
Ein Bildstabilisator in einem Objektiv ist vielleicht besser/effektiver, aber teure Objektive mit einem solchen Satbilisator zu kaufen kommt für mich erstmal, wenn überhaupt, nicht in Frage. Bei der Pentax K100d ist der halt einfach dabei und kann in Zusammenhang mit jedem Obektiv verwendet werden und nicht nur mit dem welches diesen Bildstabi integriert hat. Ich sehe diese Tatsache als riesen Vorteil an, wie ist es mit euch ?
 
Hab ja in meiner Cam auch nn Stabi drinne, nur an ist der nie. Imho bringts der einfach nicht, da setzt ich lieber auf lichtstarke Objektive oder ein Stativ.

Obs bei Pentax und Co anders ist, mag ich bezweifeln, weil ab einer bestimmten Belichtungszeit geht nix am Stativ vorbei. Da hilft auch kein Super-mega-monster-Stabi.

Ein Stabi im Objekiv selbst soll es aber *anscheinend* mehr bringen, kann da aber nix sagen, das es für mein System nix gibt. Evtl schreibt ja noch wer aus der Canon/Nikon-Ecke was. :)
 
den qualitativen Gewinn/Vorteil/Nutzen [eines Bildstabilisators] bei einer DSLR stelle ich mir dann auch ziehmlich hoch vor:rolleyes: oder liege ich da falsch mit :shake:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verwacklungsunsch%C3%A4rfe

"Bei kompakten und relativ leichten Kameras ist die Verwacklungsgefahr meist größer als bei stabiler und schwerer gebauten Modellen, insbesondere bei der wegen des heute bei vielen Digitalkameras fehlenden Durchsichtssuchers häufig anzutreffenden Weise, mit vorgehaltenen Armen das Motiv anzuvisieren."

Kann ich so unterschreiben, gute Technik (beim halten der Kamera) macht ebenfalls einen Unterschied. Ich kann recht zuverlaessig mein 135er an meiner 1Dmk2 also 1.3er Crop bei 1/60s halten. An meiner 1.6er 10D hat das noch nicht so gut geklappt, sie war einfach zu leicht und zu klein :haha: dafuer moechte ich den Stabi in meinem 400er nicht missen, obwohl ich es fast ausschliesslich auf Monopod benutze. Aber wer schwingt schon solche Optiken :rolleyes:
 
der Bildstabi der K100/10D bringt sehr wohl was und ist daher immer eingeschaltet. Der ist effektiver als der Sony (Alpha 100) Stabi,
keine Ahnung wie der KoMi da abschneidet.

hier mal ein Bild bei 1/10 aus der Hand



Vorteil der stabilisierten Linsen ist halt, dass das Sucherbild wesentlich ruhiger
ist, als das Sucherbild bei ner Cam mit Stabi im Body. Allerdings ist der Spaß
auch wesentlich teurer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh