DSLR***Quatsch***Thread (Part 10a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stony ich prangere gar nichts an sondern weise lediglich darauf hin, was ihr schon lange selber wissen tut und photozone auch darauf hinweist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast schon wieder nicht richtig gelesen.
Chris prangert an, nicht Du. Ausserdem wurde Dir schon mehrfach gesagt, dass Dezentrierungen und Fehlfokussierungen bei jeder Marke vorkommen können. Sogar bei Canon L-Linsen.

Allerdings scheinen mir die Leute, die lichtstarke L kaufen, damit umgehen zu können. Viele Leute kaufen sich eher die günstigen Sigma-FB und machen dann Fokustests bei Kunstlicht und meckern dann rum.
 
Du hast schon wieder nicht richtig gelesen.
Chris prangert an, nicht Du. Ausserdem wurde Dir schon mehrfach gesagt, dass Dezentrierungen und Fehlfokussierungen bei jeder Marke vorkommen können. Sogar bei Canon L-Linsen.

Allerdings scheinen mir die Leute, die lichtstarke L kaufen, damit umgehen zu können. Viele Leute kaufen sich eher die günstigen Sigma-FB und machen dann Fokustests bei Kunstlicht und meckern dann rum.

richtig.

siehe mein 30er. Bei kunstlicht usw. hats nen frontfokus. bei normalem Licht sitzt der Fokus aber 100%ig. Bei so nem Fokustest kann man so viele verschiedene sachen falsch machen....
 
Bei mir siehts so aus:

Sigma 10-20: "Unendlich Problem", Linse fokussiert nicht auf unendlich.
Sigma 17-70: Top
Sigma 30 1,4: Top
Sigma 10 2,8: Top

@Rufus: Was soll der Test besagen? Das das Sigma 50 1,4 sehr gut ist? Wird ja sogar empfohlen.
 
Also das Fazit der letzten Diskussion rund um die 50mm F1.4 war, dass das Sigma im Moment das beste ist. Konkurrenz könnte höchstens das neue Nikon 50mm AF-S sein, dass ja im Anmarsch ist, doch was ich bisher so gelesen habe, scheint das nicht besser zu sein als das Sigma.


Der oft diagnostizierte Fehl-Fokus ist sehr oft ein Anwenderfehler. Mit 50mm und F1.4 muss man auch umgehen können. Wie hier schon geschrieben wurde, da gibt es so viele Faktoren: Sucher, AF-Felder, Licht, Test-Aufbau, usw..


@ Unendlich-Problem des 10-20er: Imo betrifft das "nur" den Autofokus, manuell lässt sich das Objektiv auf unendlich stellen.
 
Soweit ich das beurteilen kann ist mein Sigma auch i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hombre der Test bei Photozone besagt dass das Sigam ne sehr gute Linse ist aber man darauf achten sollte eine Linse ohne Fhelfokuss zu erwischen. Kann vorkommen muß nicht.
Sonst hätten die wahrscheinlich den Hinweis nicht angefügt.
 
Diesen Hinweis kannst du unter jedes Objektiv setzen, angefangen vom 50 F1.8 für unter 100€, bis hin zum L-Objektiv zum 4-stelligen Preis. Schau dir Objektive wie das 24-70 F2.8 L USM an: Sehr gutes Objektiv, leider mit einer "großen" Serienschwankung, Kostenpunkt: Über 1000€.

Umso höher eine Brennweite und umso höher die Lichtstärke, umso stärker fällt ein echter, aber auch ein falscher (also nicht vorhandener, sondern durch den Test verursachter) Fehl-Fokus auf. Bei 18mm und F3.5 (Kit-Objektiv) fällt ein Frontfokus von ein paar mm nicht auf, bei 50mm und F1.4 hingegen schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hombre der Test bei Photozone besagt dass das Sigam ne sehr gute Linse ist aber man darauf achten sollte eine Linse ohne Fhelfokuss zu erwischen. Kann vorkommen muß nicht.
Sonst hätten die wahrscheinlich den Hinweis nicht angefügt.
beim Testexemplar sass der Fokus aber offensichtlich sehr gut, und diese Warnung ist wohl nur wegen dem allgemeinen Sigma Fehlfocus Mythos dort.

Photozone zum 24-70:
The Canon EF 24-70mm f/2.8 USM L proved to be a worthy representative of the pro grade lens league ... if you can get a good sample. During the last two years four lenses has seen the lab with only one within specs - this is disappointing especially for a lens of this price class.

aber auch nicht alles was Photozone sagt ist wahr.

@ Unendlich-Problem des 10-20er: Imo betrifft das "nur" den Autofokus, manuell lässt sich das Objektiv auf unendlich stellen.
manuell hat man auch meist keinen Front oder Backfocus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mflox danke für deine Erläuterung. Werde in Zukunft das beachten und meine Linsen dann dementsprechend auswählen. Kleinste Lichtstärke wird wohl 1.8 bleiben bis 2.8.
Keine L Linsen, weil ich keine 10 Scheine für ne Linse hinblättere als Laie. Höchste der Gefühle wären bei mir 5-6 Scheine. Hast sehr gut erklärt, wird wohl auch jeder nicht Fachmann verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lol rufus du bist echt der Knaller der Spruch hat mir jetzt schon den Tag gerettet :d
Du als Anfänger willst dir nur Linsen von 1.8 - 2.8 zulegen und kein Geld dafür ausgeben^^Willst die zu Hause selber bauen oder wie stellst du dir das vor`?
Manchmal finde ich es schön wie Leute ihre kindliche Naivität bewahrt haben.
Ich hab dich zwar auf ignore aber bei dem Beitrag bin ich froh das ich den gelesen habe :d

OnTopic: Weiß einer nen guten Online Shop für gute Lampenstative? Bzw gibts irgendwo ne Übersichtsseite, wo man die Details einzelner Modell lesen kann?
 
Übersichtsseite kenn ich keine - aber wieviel willst du denn ausgeben?

Ich hab mir jetzt die Manfrotto Nano geholt - sind zwar nicht so groß, aber dafür sehr leicht.

Bei Elinchrom gibt's auch ein schönes Dreierset für 120€
 
@ Rufus: Kauf dir doch lieber erst mal eine DSLR und dann diverse Linsen ;)
 
Hey,

ich habe gestern eine EOS 1000D mit dem 18-55mm IS und 55-250mm IS bekommen. Speicherkarte ist eine SanDisk Extreme III 8GB 20MB/s.

Nun will ich noch ein gutes günstiges Makroobjektiv, was haltet ihr von dem Canon Objektiv EF 50mm 2.5 Compact Makro?

Was würdet ihr noch als Zubehör empfehlen?
 
Das 50mm F2.5 ist kein "echtes" Makro, schau dir mal das Canon EF-S 60mm F2.8 an. Das ist ein kleines, gutes und scharfes Makro.
 
Das 50mm F2.5 ist kein "echtes" Makro, schau dir mal das Canon EF-S 60mm F2.8 an. Das ist ein kleines, gutes und scharfes Makro.

Ich würde das 50mm F2.5 für 219€ bei Mediamarkt bekommen, muss mal gucken wie teuer das EF-S 60mm F2.8 wäre (Freund arbeitet dort in der Fotoabteilung).

Lohnt sich der preisliche Unterschied denn? Von dem 55-250mm bin ich wirklich begeistert, was man da alles ranholen kann.
 
Auch wenn du das 50er so günstig bekommst, würde ich mir es nicht kaufen. Es hat nur einen Abbildungsmaßstab von 1:2. Wenn Makro, dann gleich 1:1. Selbst wenn man 1:1 nicht oft braucht, ärgert man sich, wenn man's mal brauchen könnte, aber nicht hat ;)
 
Auch wenn du das 50er so günstig bekommst, würde ich mir es nicht kaufen. Es hat nur einen Abbildungsmaßstab von 1:2. Wenn Makro, dann gleich 1:1. Selbst wenn man 1:1 nicht oft braucht, ärgert man sich, wenn man's mal brauchen könnte, aber nicht hat ;)
Werd mir das 60er mal angucken wenn Sie es haben und über das Wochenende mal mit nach Hause nehmen.

War die 1000D für 360€ mit dem 18-55 IS und dem 55-250 IS für 259€ ein guter Kauf, ist meine erste DSLR?

Mit welchem Programm verkleinert ihr die Bilder immer, sodass man den geringsten Qualitätsverlust habt?
 
Zuletzt bearbeitet:
War die 1000D für 360€ mit dem 18-55 IS und dem 55-250 IS für 259€ ein guter Kauf, ist meine erste DSLR?

Schau doch bei geizhals ;) Aber ist ein guter Kauf gewesen ;)

Mit welchem Programm verkleinert ihr die Bilder immer, sodass man den geringsten Qualitätsverlust habt?

Bevor ich PS genommen habe, benutzte ich immer den jpegcompressor. Einfaches kleines Tool mit dem man auch einfache Rahmen machen kann usw.
 
Jau im Bilder zuverkleiner ist jpgcompressor ein schönes Tool. Vor allem kann es noch einiges mehr als nur verkleinern.
 
Laut Mail von M.Achatzi Anfang nächster Woche, die Info klang sehr sicher :)
 
Hör mir auf, bin eh schon ganz wuschig :haha:

Ein paar andere Shops hätten sie zwar lieferbar, doch die wollen dann gleich 2500€ und mehr.
 
Heisst es nich das gute dinge lange weile brauchen ! Aber viel spass mit der Neuen Cam
 
Gut Ding will Weile haben (nicht Langeweile) :xmas:

Das könnte man auch zu meiner 28-70 Odyssee sagen, aber die ist nun auch beendet... :)

€dit: Welchen UV Filter würdet ihr dafür nehmen? Sollte schon ein etwas besserer sein, aber bei Filtern habe ich leider gar keine Ahnung mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :wink:


Jetzt ein 28-70er, wo bald das neue 24-70er von Sigma kommt ?



edit: UV-Filter :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh