DSLR***Quatsch***Thread (Part 10a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey im DSLR Forum verkauft einer ein Nikkor AF 85/1.4 und der Preis ist noch recht Gut

Verpackung, Rechnung und Garantie leider verschwunden ;) Somit erklärt sich auch der Preis.

Was den Aufpreis angeht ist der doch noch human, wenn man bspw. Preissprünge von 4000€ für eine Blende sieht (200 2.8 zu 200 2.0 ;))

Und das 85 1.4 ist schon ne Traumlinse - wird nicht umsonst Cream Machine genannt ;)
 
Das Fokus-Umschalten beim Sigma 105mm ist eh eine kleine Fehlkonstruktion, oder? Bei den entsprechenden Objektiven von Tamron und Tokina gibts gar keinen Extra Schalter, man muss nur den Ring vor/zurück schieben.
 
Nein Schalter auf AF und Ring auf M.

Gut, dann schieb ich halt den Motor mit. Ändert aber leider nichts an der Problematik :(

Wenn ich fokusier wirds dann leicht schwergängig bis es dann kaum noch geht. Ich könnte weiter drehen (geht nicht viel schwerer als wenn ich den AF-Motor mitdrehe), aber ein gutes Gefühl hab ich dabei nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde den preis für das AF85/1.4 echt nett. Wenn ich überlege was meine Frau dafür bezahlt hat. Von der Verarbeitung und der Abbildungsleistung ist es über jeden zweifel erhaben. Wir haben noch 999 € bezahlt beim Händler :-(.


Aber seit wann darf man bei Sigma Objetiven den in den Focus eingreifen wenn es nicht auf MF steht? Wäre mir neu den Sigma sagt dev man solle es auf MF stellen da es sonst zu dezentrierung kommt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde den preis für das AF85/1.4 echt nett. Wenn ich überlege was meine Frau dafür bezahlt hat. Von der Verarbeitung und der Abbildungsleistung ist es über jeden zweifel erhaben. Wir haben noch 999 € bezahlt beim Händler :-(.


Aber seit wann darf man bei Sigma Objetiven den in den Focus eingreifen wenn es nicht auf MF steht? Wäre mir neu den Sigma sagt dev man solle es auf MF stellen da es sonst zu dezentrierung kommt !

Von HSM hast du noch nix gehört?
 
Ist allerdings kein HSM - also habe ich das mit dem Motor mitdrehen nur testweise gemacht ...

Aja, die Bildqualität hat scheinbar nicht gelitten. Es ist immer noch so scharf wie vorher - auch an den Rändern. Ich werde am Montag mal direkt den Sigma-Service in DE kontaktieren und schauen was die mir erzählen können. ;)

Im schlimmsten Fall ist das Objektiv nur noch als Portraitlinse mit MF zu gebrauchen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch schon . Aber bei meinem Alten Sigma 55-200 HSM ging das nicht. Da war der Tubus für den Focus Bombenfest. Nur überdehen wäre gegangen. Allerdings besitzte ich keine Sigmas mehr. Habe nur noch Nikon Only .
 
Gratulation ExAMDfAN. Nur fotografien zeigst du äußerst selten im Digibilderthread?
Bist du Berufsfotograf oder sind die Bilder so schlecht dass du sie nicht traust zu zeigen?
 
Immer mit der Ruhe hier. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Elefanten werfen, oder so ähnlich ;)
 
Wozu Gratulieren. Ja ich Fotografier Beruflich. Und meine Fotos werde ich und darf ich meist hier nicht veröffentlichen aufgrund der Forenregeln. Und für die anderen Bilder habe ich keine Rechte am Bild.

Ausserdem Fotografiere ich noch Analog mit einer Nikon F5 nebenbei. Allerdings nur SW ! Ich kenne das verhalten eines Sigmas mit HSM an eine Canon nicht. Bei Nikon konnte ich nicht in den AF eingreifen sollange ich den AF schalter nicht auf MF gestellt hatte. Allerdings war es noch zu den Zeiten der D60. Die Ich gegen einen D80 für meine Frau getauscht habe damit sie das Nikon AF 85/1.4 er mit AF nutzten kann. Beruflich habe ich eine D300. Mitte Januar kommt dan die D700 (für mich Privat). Das sollte erstmal Reichen. Und Du willst mir jetzt was erzählen sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ExAMDfAN dass du lauter schöne Nikon Linsen hast.
Ja wenn du viele Menschen fotgrafierst kann ichs verstehen, die darfste nicht hier veröffentlichen. Ja ich habe alle Rechte an meinen Fotos. Alle mit Leica Objektiv gemacht.
Aber hallo ist die Linse gut, nur der dahinter hinkt ein bißchen hinterher.Lach.
 
Na und wieso muss man den Beruflich was mit Fotografie zu tun haben wenn man nur Nikon Objetive hat. Es hat nun mal was mit dem Nikon System zun tun , der eine Liebt es und der andere hasst es. Genau so bei Canon Pentay Olympus Sony oder Leica.
 
ExAMDfAN war auch von mir in keinster Weise Negativ oder ironisch gewertet worden sondern positiv. Du bleibst einer Marke treu der du vertraust und die dir zusagt. Ist doch nichts einzuwenden. Das könnte auch genauso Hasslblad sein oder Rollei. Hätte mich auch nicht im geringsten gestört.
Bist aber sehr empfindlich und einstecken kannste sehr wenig. Nimmst alles sehr persönlich, da gibts aber schon noch ein paar andere hier die genauso empfindlich sind.
 
Na rufus ich will Dir ja nicht auf dem Schlips steigen aber ich habe da mal was gehört und mal sehen ob Dir dazu was einfält.

Ein Rennfahren kann nicht sagen wie sich ein Auto auf der Rennstrecke verhält, wenn er es noch nie selber gefahren ist.

Klingelts ?
 
Könntet ihr euch bitte außerhalb dieses Threads und dieses Forum die Hörner abstoßen ? Danke...
 
Ein Objektiv selber reparieren (müßen)? Daraus werden Fotografen-Albträume gemacht ;)

Hm, evtl. sollte ich dazu sagen, dass ich eine gewisse Affinität zur Technik habe :d

Auch wenn ich mehr in der Elektronik/Informatik zuhause bin (auch beruflich) hätte so ein Objektiv durchaus seinen Reiz ;)

Das würde ich allerdings nur machen wenn es keine andere vernünftige/günstige Lösung gibt. Reparaturkosten bis 100€ würde ich wohl in Kauf nehmen - selbst dann wäre das ganze noch günstiger gewesen als 95% aller Gebrauchtangebote des Objektivs ;)
(PS: die 95% sind geraten weil ich nicht alle Angebote kenne. Ansonsten hätte ich 100% gesagt)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das objektiv keine garantie mehr hat würde ich es mal aufschrauben und schauen wo das problem liegt.

die af reperatur kostet, was ich so im kopf habe, zwischen 100-150€.

das der af antrieb bei gewissen sigma linsen recht anfällig ist, das ist zumindestens bei sony bekannt. da kommt es bei manchen modellen häufig vor das die kamera das af getriebe zerfetzt, wenn er an den anschlag fährt. manche gläser kan man zb garnicht mit einem tk verwenden der eine getriebeuntersetzung hat, dann ist der af nach kurzer zeit 100% durch.


allerdings haben die af motoren in den bodys auch etwas mehr kraft als dieser winzling, ich glaube auch kaum das der die zahnräder wirklich zerstören kann. evtl. ist nur was verklemmt oder ein kontakt verschmutzt.
 
das ist doch beim sigma genauso??

Nein. Bei Sigma wird das Fokussiergetriebe eingekoppelt und ausgekoppelt. Aber nicht an die Schraube, sondern an den AF ring. Die Verbindung zur Schraube bleibt weiterhin bestehen. Bei HSM wird das ja überflüssig.
 
Hat jemand von euch den Preis für die alpha 700 in der aktuellen Mediamarkt Fernsehwerbung mitbekommen? Mit / ohne Linse? Besten Dank schon mal. Wollt jetzt nicht extra hingurken^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh