DSLR***Quatsch***Thread (Part 10a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glückwunsch Kuh(L) zwei ausgezeichnete Linsen die noch relativ günstig zu bekommen sind. Denke du wirst an die 6 Scheine hingeblättert haben für die beiden Linsen.

Hier haste den Test zu deiner 85 f1.8

http://www.photozone.de/canon-eos/164-canon-ef-85mm-f18-usm-test-report--review?start=2

Hier der Test zu deinem 50 f1.4
http://www.photozone.de/canon-eos/159-canon-ef-50mm-f14-usm-test-report--review?start=2
ich bin sicher Kuh(L) wird diese Tests schon gelesen haben bevor er bestellt hat und jetzt bringen sie ihm eh nimmer soviel.

Warum das Canon 50 1.4 frage ich mich aber, das Sigma gilt doch als die deutlich bessere Partie und ist auch nicht so viel teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich das richtig im Kopf, dass die Bezeichnung ED bei den NIKKOR-Objektiven auf FX-Sensor hinweist?
 
Funzen eigendlich die Alten AI Objetive an der D700 ? Den FF sollten sie ja sein :-)
 
Auch Belichtung und AF ? Den das wäre ja optimal hab da noch aus meiner Analogzeiten ein paar nette Linsen liegen. Die müssten dan nicht immer auf dem einsatz mit der F5 warten !
 
Der Rufus wartet noch ab, vor Weihnachten lohnt sichs nicht zu kaufen.
Wenn die Preise dann im Januar eh nachgeben werden. So bei ca 399 Euros für den 450D Body werde ich zuschlagen oder 419Euros für 450D+Kit Linse.
Bis dahin tuts mir auch noch die Bridge. Bilder macht sie mal, der Rest liegt bei mir.
Winter ist es eh, hier schneits wie verrückt da ist mit draussen fotografieren nicht viel los.
Also unnötige Geldausgabe.

Ja Kasn das Sigma ist nicht schlecht, bis auf den Fehlfokus der vorkommen kann. Das scheint aber recht häufig der Fall zu sein.

Ja das Canon ist halt so 70 Ocken günstiger als das Sigma.

http://www.digitfoto.de/liste.php?kat=30&anschluss=CANON
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne frage

was nutzt ihr, um ordentliches licht zu bekommen, stichwort produktfotografie, makros etc, zu hause.

fotopappe als hintergrund ist klar, aber was nehmt ihr als lichtquelle? tuns die bekannten baumarkt strahler, oder gibts was (preislich konkurrenzfähiges) deutlich besseres?
 
die materialgüte ist aber genauso subjektiv.

die eingestzten kunststoffblends werden sich nicht großartig unterschedien, der größte unterschied liegt im oberflächen finish, und das hat keinen einfluss auf die stabilität oder die "wertigkeit"

das sich die olys "wertiger" anfühlen liegt wohl in der hohen dichte, dh kleine cam die aber nicht viel weniger wiegt als die vergleichbaren bodys der anderen hersteller.
 
.
Ja Kasn das Sigma ist nicht schlecht, bis auf den Fehlfokus der vorkommen kann. Das scheint aber recht häufig der Fall zu sein.

Och nöööööö - woher nimmst du immer die Gewissheit :hmm:
Jetzt komm mir nicht mit hörensagen.
Ich kann auch behaupten ne Hasselblad hat voll die beschissene Haptik.
Obwohl ich sie nie in der Hand hatte - aber vom hörensagen ..... :hmm:

Jesus wann hat das hier mal nen Ende ?

:btt:

Da ich dazu noch nicht kam - mein SB-50DX in Farbe

|
|
|
V
 

Anhänge

  • DSCF0300.JPG
    DSCF0300.JPG
    61,2 KB · Aufrufe: 64
  • DSCF0302.JPG
    DSCF0302.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 65
Reichelt.de schrieb:
Sehr geehrter Kunde,


leider führen wir den gewünschten Stecker nicht in unserem Lieferprogramm und ist
auch nicht durch uns beschaffbar.


Mit freundlichen Grüssen

rs-components schrieb:
Sehr geehrter Herr Schneider,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die von Ihnen angefragten Produkte nicht in unserem Sortiment führen.

[...]

Mit freundlichen Grüßen

Schade drum.
Bei Conrad werde ich dann mal direkt vorbeifahren.
 
@Chris: Was ist das denn für eine weiße Blende vorne am Blitz? (Nein, ich meine nicht den Bouncer :fresse:)

@Dr Casemod: Wenn du nicht so viel ausgeben willst, tun's auch Baustrahler oder helle Schreibtischlampen. Kann aber sehr schnell sehr warm in der Bude werden. Außerdem sind es übelste Stromfresser!
Achte aber drauf, dass du nur eine Sorte von Lampen benutzt, weil es sonst Probleme mit dem Weißabgleich geben kann.
 
@Chris: Was ist das denn für eine weiße Blende vorne am Blitz? (Nein, ich meine nicht den Bouncer :fresse:)

Das ist der Bouncer für den Internen - das heißt man macht die Blende nach vorne - klappt den Internen hoch und schon kann man - direkt Blitzen per Internen und gleichzeitig Indirekt über den SB.
Oder man nutzt beide gleichzeitig und soll dadurch ne etwas höhere LZ bekommen als 26.

Sieht komisch aus ist aber vielleicht ganz praktisch ;)
 
Ah ok, kann echt nützlich sein. So als Aufheller.
Ich kann bei meiner K100Ds leider nicht den internen hochklappen, wenn der Metz 48 AF-1 drauf ist...
 
Na ja diese Gurte kan man nicht mit den Orginalen von Nikon vergleichen. Die sind um längen besser. Es sei den Du hast ein NPS Gurt von Nikon :-)
Also diesen Schnellverschluss finde ich ja kritisch... 2kg sau teure Ausrüstung um den Hals und dann hängt alles an diesen kleinen Plastik-Haken.
Es heißt zwar no risk no fun, aber das wäre mir ja zu viel des Guten.

Warum das Canon 50 1.4 frage ich mich aber, das Sigma gilt doch als die deutlich bessere Partie und ist auch nicht so viel teurer.
Das Sigma ist noch ein bisschen schärfer bei Offenblende, wenn man Glück hat wie dcdead, so ein extrem scharfes Exemplar sehe ich zum ersten Mal.
Aber das Canon ist auch schon auf hohem Niveau, wieso hat sich jetzt rumgesprochen, dass das Canon deutlich schlechter ist :confused:
Die allgemeine Sigma Diskussion fange ich jetzt nicht wieder an, da kommt man eh nicht auf einen Nenner, ich habe meine Meinung dazu und andere haben eben eine andere.
Aber ich denke, man muss sich nicht rechtfertigen, wenn man eine Canon Linse vorzieht :)

€dit: Hier die Testwerte Canon | Sigma
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr Casemod: Wenn du nicht so viel ausgeben willst, tun's auch Baustrahler oder helle Schreibtischlampen. Kann aber sehr schnell sehr warm in der Bude werden. Außerdem sind es übelste Stromfresser!
Achte aber drauf, dass du nur eine Sorte von Lampen benutzt, weil es sonst Probleme mit dem Weißabgleich geben kann.

und was wäre die bessere altenative, wenn man das geld mal ein wenig ausblendet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Walimex Blitzanlage = :drool:?

Ich denke, das geht in die Falsche Richtung.
Vorallem, wenn man das Geld ausblendet.
Das soll eher schrott sein, weil es wackelig und klapprig ist.
 
Wie war das mit Hörensagen?

Die Walimex würde ich nicht unbedingt empfehlen - denn die Blitze lassen sich nur sehr wenig herunterregeln.

Besser sind da bspw. die Venditus-Blitze.

Die Diskussion hatten wir ja schon vor einiger Zeit... So lange man damit nicht viel unterwegs ist - sind die Teile echt gut.
 
Mal zwei kleine Beispiele, die ich mit einfachsten Mitteln gemacht habe:

Weißer Hintergrund, Blitz schräg nach oben in einen weißen Karton
http://flickr.com/photos/sebastianscheibe/3100407984/

schwarzer Hintergrund, Blitz schräg rechts in einen weißen Karton
http://flickr.com/photos/sebastianscheibe/2957929484/

@examdfan: Immer schön locker bleiben! Es war erstens anti-T-kom und zweitens hat er dich nicht beschimpft, sondern hat nur gesagt, an wen er denken muss wenn er lol liest. Geht mir ehrlich gesagt genauso...rofl...:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris: Was willst du denn bitte mit Dauerlicht?

Wenn du bei der Lampe, die du empfiehlst mit 1/100s belichtest, dann bekommst du grad mal 12,5 W/s und das schafft sogar der billigste Studioblitz ;)

Wenn man sich Baustrahler kauft, kann ich's ja noch verstehen, weil die günstig sind. Aber bei dem Preis würde ich auf jeden Fall zu Blitzen raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh