DSLR***Quatsch***Thread (Part 10a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was soll man machen als schüler :(

war schon eine überwindung das geld nicht in ein objektiv zu donern :fresse:

Geht mir genauso.

600€ neues Tele + UWW vs. PC für EBV.

Letzteres hat gewonnen, da mir print doch immer wichtiger wird, wie ich merke.
Zudem hat mich Mflox mit seinem Argument wegen des späteren Betrachtens überredet.

Aber gut... aus 'möglichst wenig' ist nun 'auch noch zum Zoken geeignet' geworden, was heisst ca 350€ (+TFT) vs. 650€ (+TFT) :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bin im Moment auch am zögern wegen dem lieben Geld.
bin erst vor kurzem in die DSLR Fotografie eingestiegen und hätte nun gerne zu Weihnachten noch ein neues Objektiv als Ergänzung zum Kit Objektiv.
schwanke zwischen dem EF 50mm/1.8 oder einem gebrauchten EF 50mm/1.4 USM
 
ja ich weiß, ich denke von der Bildqualität würde mir das 1.8 reichen.
Aber da soll nunmal die Verarbeitung ziemlich billig sein (klar zu gunsten des Preises) und beim 1.4 soll der AF besser und schneller sein
 
Und du kannst direkt in den AF eingreifen ^^
Ich mein wenn du es als GEschenk bekommst dann würde ich ein gebrauchtes 1.4er nehmen, weil du hast dann einfach die nötige Rücklage an blenden. Zwar erfordert es Geduld mit der kleinen Schärfeebene zu arbeiten aber ich denk das lohnt sich :)
 
Und Du bist Dir sicher mit einer 50mm FB? Ich vermute mal Du hast eine Crop-DSLR?
 
Als Alternative zum Canon 50 1.4 vielleicht mal das Sigma 30 1.4 ins Betracht ziehen
 
@stony : ja hab Crop. klar in engen Räumen kann es da schonmal eng werden. Aber hatte am Wochenende mal ein paar Bilder mit dem Objektiv eines Kumpels gemacht und hat mir sehr gut gefallen.

@Kasn : mit dem Sigma hab ich mich bis jetzt nicht wirklich beschäftigt. Du meinst doch bestimmt das EX DC HSM, oder? Das würde mir preislich nicht viel bringen, ist sogar eher bischen teurer wie das Canon 1.4 USM und das liegt schon stark an der Grenze im Moment.
 
@Kasn : mit dem Sigma hab ich mich bis jetzt nicht wirklich beschäftigt. Du meinst doch bestimmt das EX DC HSM, oder? Das würde mir preislich nicht viel bringen, ist sogar eher bischen teurer wie das Canon 1.4 USM und das liegt schon stark an der Grenze im Moment.
die 30mm Brennweite empfinden aber viele als angenehmer als die 50mm am Crop. Ansonsten reicht eigentlich erstmal das 50 1.8
 
Als Alternative zum Canon 50 1.4 vielleicht mal das Sigma 30 1.4 ins Betracht ziehen

Aber nicht bei dem offensichtlichem Preisrahmen ;)

Und du kannst direkt in den AF eingreifen ^^
Aber mal ehrlich: wer greift schon permanent in den AF ein? Ich nicht.. Ich würde auch erstmal mit dem 50mm F/1.8 starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wundert mich eh, dass nicht schon langer D400 Geruechte die Runde machen. Wobei ich die Specs von Golem persoenlich doch als zu konservativ erachte.
 
die 30mm Brennweite empfinden aber viele als angenehmer als die 50mm am Crop. Ansonsten reicht eigentlich erstmal das 50 1.8

ja, hab mir auch ein paar Gedanken gemacht wegen den 50mm am Crop.
Aber in meinem Preisrahmen, hab ich da jetzt nur noch das Canon EF 35mm 2.0 und das Sigma AF 28mm 1.8 EX DG Asp gefunden.

Ich hätte als Ergänzung zum Kit Objektiv halt gerne etwas mit ner größeren Blende, wegen wenig Licht und um auch ein schönes Bokeh hinzubekommen. und beim Kit fängt man halt bei 3.5 an und bei 55mm ist man dann bei 5.6
Aber vllt in Betracht ob ich mit der 50mm zurecht komme, wär vllt. das 1.8er gut, da hat man keine so große Investition
 
Ich weiß es gehört eigentlich nicht hier hin, aber ich weiß, dass hier viel was mit DHL-Paketen zutun haben ;)
Heute sollte ne Lieferung bei meinen Eltern eintreffen (ich lasse alle Sachen für Weihnachten da hin schicken, weil ich sonst das Zeug im Zug mitschleppen müsste ;)) und habe jetzt im Tracking gesehen, dass die Zustellungsart "Garagenvertrag" ist. Den habe ich aber sicher nicht zugestimmt. Weiß jemand von euch, wie man so einen Vertrag abschließt? Da muss man doch sicher was unterschreiben, oder?
Wenn das Paket (das nicht gerade unwertvoll ist) weg ist, haftet DHL nicht mehr.
Bin echt am Überlegen, ob ich einfach mal behaupten soll, dass nix angekommen ist. Der DHL-Zusteller in der Gegend hat sich schon mehrmals solche Sachen erlaubt...
 
Garagenvertrag? Stellen die dann das Paket vor die Garage? Oder was soll das heissen?
 
Ja, ich hab mal ein wenig gegooglet. Du kannst einen Vertrag ausfüllen, auf den alle Empfänger der Adresse unterschreiben müssen, dass ein Paket z.B. vor der Garage, im Gartenhaus, auf der Terasse etc. abgelegt werden kann. Damit ist DHL fein raus. Ich bin mir aber sicher, dass ich so etwas nie unterschrieben habe. Muss mal mit meinen Eltern reden. Aber da es an mich adressiert war, darf das eigentlich nicht sein.

Edit: Ok, hat sich geklärt. Meine Mutter hat sich den Vertrag mal aufschwätzen lassen und seitdem wird anscheinend garnicht mehr geklingelt... :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal ehrlich: wer greift schon permanent in den AF ein? Ich nicht.. Ich würde auch erstmal mit dem 50mm F/1.8 starten.

ich.....:fresse:
ausser bei aktion fotos, manuelle schärfe nachführung ist nicht so mein ding.:haha:

bei mir geht das sogar soweit, das ich den AF vollkommen vom auslöser gelöst habe. ich habe den AF auf die sterntaste gelegt, wenn ich ihn brauche, drücke ich die sterntaste, wenn nicht, fokussier ich einfach und muss nicht vorher erst auf manuel umschalten. gut, mit usm objektiven geht das auch ohne umschalten aber dann muss du immer erst warten, bis der AF sich beruhigt hat. ^^

:)
 
Hab gerade mit dem Sigma Service in Österreich telefoniert: sehr freundlich und nett - hat mir wirklich auch am Telefon schon weiter geholfen. Das konnte ich vom deutschen Service nicht behaupten (nett waren sie, aber weiter geholfen hats mir nicht) :d

Er hat sich mit mir gleich über den Ablauf unterhalten wenn ichs einschicke und was es haben könnte. Wenn ich Glück hab hat sich nur was verklemmt - wenn ich Pech hab ist der Tubus verzogen und das ganze wird ein wirtschaftlicher Totalschaden. Zumindest führen sie Reparaturen normal nur bis zum halben Neupreis durch bzw. raten Kunden bei höheren Kosten davon ab.

Er hat mir auch einen Tipp gegeben wie ich vorab schon etwas kontrollieren kann.

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Das Einsenden kostet 30€ (Kostenvoranschlag usw.). Nicht unbedingt günstig - aber machen werd ichs wohl. Gewissheit will ich schon haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
k30D wär cool... Bitte keine K300D.

Aber im Falle einer K30D müsste ich damit leben nicht mehr die beste Pentax DSLR zu haben :d .
 
ich find bei pentax wirds mal zeit fuer eine K3D ;)
 
@Mflox: Glückwunsch, auch wenn jetzt die schlimmste Zeit beginnt :fresse:

Könnt ihr mir einen Versandhändler aus England empfehlen, außer Grays of Westminster? Der Pfund durchläuft gerade sein allzeit Tief und man kann ein bisschen was sparen :)
Ich wackel noch sehr zwischen der D90 und der S5 Pro.

Weiß jemand was es mit der "Fuji EUROPEAN WARRANTY" auf sich hat? Kann ich damit auch hier in DE Garantieleistungen einfordern?
 
Da die K200D afaik bereits eingestellt wurde, wird es sicherlich deren Nachfolger sein.

@MFlox: Das kommt jetzt ja doch so langsam ins Rollen, scheinen fast alle Vorbesteller noch dieses Jahr eine zu kriegen. Viel Spaß :wink:

Könnt ihr mir einen Versandhändler aus England empfehlen, außer Grays of Westminster? Der Pfund durchläuft gerade sein allzeit Tief und man kann ein bisschen was sparen :)
Hm, Calumet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche für den Winter ne Woche lang 1-2 Monster Objektive *g*

Werde mir vermutlich das Sigma 300 2,8 + optionalen TK holen oder (falls ich eine gute Verleihmöglichkeit finde) das Canon 500/4.

Mal sehen wie sich die Teile an meiner popeligen Kamera machen :d
 

sehr gut, danke :d S5 Pro für ~470€ hört sich sehr gut an, ich schreib die mal an was der Versand kostet, hat da schon mal jemand von euch eingekauft? Ich habe nämlich keine Kreditkarte, kann man da auch überweisen? erledigt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Luchse bzw allgemein Viecher im Bayrischen Wald denk ich mal
 
sehr gut, danke :d S5 Pro für ~470€ hört sich sehr gut an, ich schreib die mal an was der Versand kostet, hat da schon mal jemand von euch eingekauft? Ich habe nämlich keine Kreditkarte, kann man da auch überweisen?

Will mich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich meine, Sickboy hat seine S5 auch dort gekauft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh