DSLR***Quatsch***Thread (Part 10a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann mal viel spaß!
bist du denn stativ-technisch ausreichend ausgestattet? nicht, dass dein stativ unter den monstern die grätsche macht... :fresse:
 
:d

Jein, nicht optimal.
Fürs 300 2,8 reicht es, für das 500/4 schau es schon anders aus, aber das lässt sich ja auch ändern^^
 
also da muss doch schon wegen dem feeling eine 1ser dazu (oder zumindest eine 40d)

:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Objektiv ist den bei Canon / Nikon mit dem Zuiko 12-60 zu vergleichen ?
Da ich beinah nur AL Fotos mache , rauscht mir langsam aber sicher meine E-510 doch zu sehr :( - ab nem ISO Wert von 400 finde ichs schon arg grenzwertig :(
 
Sigma 17-70 in etwa.
 
Was für ein Objektiv ist den bei Canon / Nikon mit dem Zuiko 12-60 zu vergleichen ?
Da ich beinah nur AL Fotos mache , rauscht mir langsam aber sicher meine E-510 doch zu sehr :( - ab nem ISO Wert von 400 finde ichs schon arg grenzwertig :(

Von der Brennweite entspricht das an einer Nikon/Canon 16-80mm. Das Nikon 16-85mm VR kommt da sehr nah ran, ist auch ein sehr gutes Objektiv. Ich meine hier hätten das auch ein paar Personen in Nutzung. Bei Canon kenn ich mich nicht aus :)
 
hmm ... von der Lichtstärke kann da aber leider keins mithalten :/ - und genau das ist ja der Grund zum wechseln.

Ist das Sigma auch in etwa gleich scharf / gleich schnell ?

PS : Objektive die im VF dem zuiko entsprechen dürfen auch genannt werden :P
 
Bei Canon und Nikon müsste es für Crop-DSLRs ein 15 - 75 / 2.8 geben, um die Brennweite zu erreichen. Gibts aber mMn nicht.
 
und für VF ? So ne "alte" 5D fänd ich auch nicht schlecht xD
- und sollte auch für einen vernünftigen Preis gebraucht zu bekommen sein
 
hmm ... von der Lichtstärke kann da aber leider keins mithalten :/ - und genau das ist ja der Grund zum wechseln.

Ist das Sigma auch in etwa gleich scharf / gleich schnell ?
Das Sigma hat doch die gleiche Lichtstärke? Und ja, es soll optisch ziemlich gut sein. Es hat keinen Ultraschallantrieb und macht daher Lärm, Geschwindigkeit geht aber.

Aber du bist doch gar nich an diesen Brennweitenbereich gebunden?
Ich würde viel eher sowas wie ein Tamron 17-50/2.8 mit durchgehender Lichtstärke nehmen... f4 am Ende ist nicht wirklich AL-tauglich.

Oder noch viel besser: Festbrennweiten, die müssen mit AL Fotografie in einem Atemzug genannt werden.
Selbst die besten Zooms schaffen nur f2.8 bzw. f2.0 bei Olympus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lord Helmchen beinah die gleiche Lichtstärke 4,5 zu 4,0 - ok du hast recht =)
Bei Canon würde ich mir wahrscheinlich das 85mm 1.8 USM als Festbrennweite holen

klar bin ich nicht an den Bereich gebunden , es sollte nur von der Qualität und Schärfe vergleichbar sein.
Was haltet ihr vom 24-105 ?
 
wie wärds denn mit etwas in richtung 40D/D90 + 30er sigma 50er sigma und 85er (1.8) canikon
 
was machst du denn so für AL fotografie? eher statische objekte oder doch eher bewegte scenen?

weil bei einer canikon müsstets du auf den stabi bei festbrennweiten verzichten.
wenn du also nicht nicht immer ein stativ mitschleppen willst ist da der iso vorteil ganz schnell weg.
 
das kommt vollkommen drauf an, total unterschiedlich. Zum einen Teil Segel/ Surf Bilder aber hauptsächlich statische Objekte. Und da ich generell zu faul bin nen Blitz/ Stativ mit rum-zuschleppen ....


Achja , hier noch schnell nen Bild um die Qualität vom zuiko 12-60 darzustellen

 
Zuletzt bearbeitet:
seit wann segelt/surft mann den im dunkeln? Ist nun nicht das klassische AL gebiet
 
naja ... Wenns schlechtes Wetter hat kanns auch schon mal dunkel werden - und gerade dann macht segeln /surfen am meisten spaß
 
heute ganz frisch auf PZ ein Test des Pentax 17-70: http://www.photozone.de/pentax/408-pentax_1770_4

Schlägt sich erstaunlich gut.... hätt ich nicht gedacht.

Hab grad übrigens für das Sigma 50mm 2,8 überwiesen... für 107 € (inkl. versand) kann man nicht viel falsch machen. Auch wenn noch Zölle anfallen sollten.
 
Wer von Euch ist den geplagt mit dem Vista 64 Codec für Nikon´s Nef problem. Also mit Windows Xp und Vista 32 Bit geht er ja. Nur mit der 64 Bit Version nicht. Nach langem Suchen bin ich auf das tool Picasa 3 gestossen. Das teil kann fast alles. Lässt sich sogar als Fotoviewer einbauen. Und das ganze ist noch kostenlos.
 
Wer von Euch ist den geplagt mit dem Vista 64 Codec für Nikon´s Nef problem. Also mit Windows Xp und Vista 32 Bit geht er ja. Nur mit der 64 Bit Version nicht. Nach langem Suchen bin ich auf das tool Picasa 3 gestossen. Das teil kann fast alles. Lässt sich sogar als Fotoviewer einbauen. Und das ganze ist noch kostenlos.

Ich kämpfe damit ^^ hab sogar Picasa installiert :confused: hast du dann explorer thumbnails?
 
Schlafen ? Ich ? Nicht heute ! :haha:

Mal schauen, ob DHL es heute schon geschafft hat, das Paket die 3h von M.Achatzi bis zu mir zu bringen. DHL kommt hier meist so um 8.00...
 
Weis grad jemand welchen Crop die D80 hat ?
 
Hm...dass sowas wie ne weiße K-m kommt, hab ich eigentlich schon befürchtet. Tolle Sache...:shake:

Edit: Als nächstes kommt dann noch ne Version, bei der vorne am Objektiv n roter Ring ist ;) Dann haben wir Pentaxianer auch weiße L-Objektive mit rotem Ring :shot:
Aber an sich war es ein schlauer Feldzug von Pentax. Alle Kiddies, die sich Apple wegen der weißen Farbe kaufen, haben jetzt endlich die passende DSLR und viele Frauen greifen wohl auch lieber zur chic-weißen K-m als zur rabenschwarzen 1000D :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heut mein Objektiv auf die Reise nach Wien geschickt - nun heißts warten bis es ankommt und begutachtet wurde. Verdammt, ob ich die nächsten Tage ruhig schlafen kann? :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh